Elex Grafik-Tuning mittels Ultra-Config inklusive Grafikkarten-Benchmarks

Einiges sieht schon altbacken aus, denke aber das liegt diesmal an der massiven Konsolenausrichtung. Auf dem PC wäre deutlich mehr möglich gewesen.

Vega64 4K; Hoch; 140% interne Skalierung (unter Video); FXAA/16xAF.

Der große Felsen links wirkt echt deplatziert. Das SSAO scheint wohl auch nicht das beste zu sein.
 
Einiges sieht schon altbacken aus, denke aber das liegt diesmal an der massiven Konsolenausrichtung. Auf dem PC wäre deutlich mehr möglich gewesen.

Glaub mir, es liegt nicht an den Konsolen, sondern an PB. Wer Gothic 1-3 und Risen 1-3, bei erscheinen, gezockt hat, der weiß das (oder sollte es wissen).
 
Nach Risen 3 wundert es mich dass es Bluebyte überhaupt noch gibt. Eigentlich hätte mir schon Gothic 3 (eines der schlimmsten Spiele aller Zeiten), eine Warnung sein müssen. Elex hätte ich mir nur angeschaut wenn einhellig alle darüber gejubelt hätten und zwar überschwenglich, so ist es für mich verschwendete Zeit. Dabei war Bluebyte mal ein wirklich gutes Studio (lange ist es her) das so Perlen wie "Die Siedler II" heraus gebracht haben.
 
ca. 50 (Freesync liegt bei mir 40-60Hz/Fps), läuft also smooth.:)

PS: Ambient Occulsion off (weil ich Effekte wie Blooming usw. nicht mag).

120-140% Skalierung bei 1080p dürften auch auf der 470/480/570/580 möglich sein.

Mit einer Vega 64? Nichts für ungut, aber zeig mal bitte :p

Mit meiner GTX 1080 komme ich bei UHD, 140% Skalierung und allem auf hoch (außer Ambient Occlusion) auf 30-35 fps. Ok, hatte vorher ein paar .ini Tweaks aktiviert, aber die sollten nicht so viel kosten.

Dann wäre Vega hier ja eindeutig überlegen.

Hier kurzes Video mit Performance Stats: Base Profile 10.24.2017 - 12.35.25.03.mp4 - Google Drive


Aber ganz davon abgesehen: Es sieht trotzdem mies aus und die Performance ist unverhältnismäßig.
 
Nach Risen 3 wundert es mich dass es Bluebyte überhaupt noch gibt. Eigentlich hätte mir schon Gothic 3 (eines der schlimmsten Spiele aller Zeiten), eine Warnung sein müssen. Elex hätte ich mir nur angeschaut wenn einhellig alle darüber gejubelt hätten und zwar überschwenglich, so ist es für mich verschwendete Zeit. Dabei war Bluebyte mal ein wirklich gutes Studio (lange ist es her) das so Perlen wie "Die Siedler II" heraus gebracht haben.

Was du meinst ist Piranhabytes

Gothic 3 war nicht sonderlich gut und am Anfang völlig verbuggt, das schlechteste Spiel ist es jedoch keinesfalls.
 
ca. 50 (Freesync liegt bei mir 40-60Hz/Fps), läuft also smooth.:)

PS: Ambient Occulsion off (weil ich Effekte wie Blooming usw. nicht mag).

120-140% Skalierung bei 1080p dürften auch auf der 470/480/570/580 möglich sein.

Schaltet Ambient Occlusion das Blooming ab? So wie es ist, ist es nämlich pervers. Geht man in einen dunklen Raum rein, ist man erst mal komplett blind (wirkt realistisch, ist aber super nervig.). 2-3 Sekunden später sieht man wieder was, dafür kommt der Bloom wie eine Zergarme durch alle Fenster und Türen und macht einen wieder halbwegs blind.
 
Super Leistung von der Redaktion! Danke dafür :) leider gefällt es mir vorher besser, weiß der Geier warum. Ich verstehe, dass viele über Aspekte des Spiels jammern, dennoch gehört es für mich zu den Highlights dieses Jahr. Hatte es nicht erwartet aber als Gothic Veteran versetzt es einen sofort zurück in diese Zeit. Allein das gedrungene Aussehen und die Steinzeit des Helden inklusive der viel verschriebenen steifen Kampfanimationen sorgen dafür und machen irgendwie doch Spaß. Würde das Spiel deshalb nur eingeschränkt empfehlen, auch wenn es mir so viel Spaß macht wie lange kein Spiel mehr.
 
Und diese Erkenntnis stammt aus deiner obigen Argumentation? Ich glaube dir fehlen da noch wichtige Informationen, um so eine tiefgreifende Entscheidung zu treffen...

Ich weiß nicht 100%ig was Du meinst und welche Informationen mir noch fehlen.
Was mich zu meiner Aussage bewegte ist einfach, dass es (meiner Meinung nach) aktuell nur sehr wenige Engines gibt, welche eine sehr gute Optik auch zu vergleichsweise wenig Einsatz bieten. U. a. zähle ich dazu die Red Engine 3 (also die von The Witcher 3, wenn sie so heißt), die Frostbite Engine von Dice und die Unreal Engine 4 (wobei ich hier nicht so viele Spiele mit der Engine kenne).

Sehr häufig fehlen bei anderen Engine essentielle Features (bspw. Schriftskalierung), oder die Optimierung stimmt nicht wirklich.
Soweit mir bekannt ist, kann die Unreal Engine verhältnismäßig leicht angepasst werden und bietet schon einen guten Grundstock an Optimierung frei Haus.

Kann ich das 100%ig unterschreiben? Nein, da ich weder bei PB arbeite, noch bei Epic Games.
Aus meiner Erfahrung als IT'ler heraus war es in der Vergangenheit sehr viel häufiger sinnvoll ein fertiges Produkt zu kaufen und anzupassen, als selbst zu programmieren etc.

Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei :ugly:

Problem bei der Red Engine 3 und Frostbite Engine sind, dass diese bestimmt nicht vermietet / verkauft werden.
 
Ich habe alles gezockt und war zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr "jung"... PB ist eine kleine Schmiede, 30 Leute die sich darauf konzentiereren müssen wo man am meisten verdient. Gothic 2 war "landschaftlich" ein Vorzeigeprojekt und Gothic 3 auch, da haben andere mächtig abgekupfert. Das darf man nicht vergessen. Die Sprüche in Elex sind genauso cool, spröde und trocken wie damals (...:D - das hat ganze Foren geprägt), und genau das macht Gothic größtenteils aus und ist Kult.

Gothic 2 war ganz hübsch anzusehen, hat damals jedoch alle High End PCs in die Knie gezwungen. Gothic 3 spielte ganz vorne mit, dafür sind bei PCs, mit 1GB RAM (damals nicht unbedingt so wenig) regelmäßig die Lichter ausgegangen, mit 3GB lief es gut. Das hat Gothic 3 ganze 7 Jahre den Titel als das RAM fressendste Spiel überhaupt gesichert. Risen 1 war rech Polygonarm, das konnten sie durch Tonnenweise Gebüsch verdecken. Risen 2 sah dann wieder gut aus (wenn man über die aufploppenden Gegenstände hinwegsah), forderte jedoch auch die stärksten Grakas heraus. Bei Risen 3 hat sich nicht viel verändert, außer dass die Hardware dann stärker war.

Mag sein, dass bei PB nur 30 Leute arbeiten und dass man Prioritäten setzen muß, das macht es jedoch nicht besser.
 
Einiges sieht schon altbacken aus, denke aber das liegt diesmal an der massiven Konsolenausrichtung. Auf dem PC wäre deutlich mehr möglich gewesen.

Vega64 4K; Hoch; 140% interne Skalierung (unter Video); FXAA/16xAF.
Es gibt keine Konsolenausrichtung, der Port auf die Konsolen wird erst ganz am Ende gemacht. und Elex soll selbst auf der PS4 Pro stellenweise nur mit 20 fps laufen.
 
Dann berichtete PC-Games im Vorfeld Blödsinn...ja nun, der Launch wurde sogar verschoben!

Letzte Chance fur Piranha Bytes: Bricht Elex den Konsolen-Fluch auf PS4 und Xbox One?
Den Kommentar kenne ich, und der ist fast durch und durch falsch.
Erstmal ist die USA schon lange kein reines "Konsolenland" mehr, mit 38 Millionen Usern ist es das Land mit den meisten Steamusern, sogar vor China mit 25 Millionen.
Zweitens spielt die Zielgruppe von PB Spielen fast ausschließlich auf dem PC und so wird das auch bei Elex der Fall sein wo sicher 70% oder mehr auf dem PC spielen werden.
Dass man das Spiel für 2 Monate verschoben hat aufgrund der Konsolen ist gut möglich, denn man will ja keine schlechte Presse wenn die Konsolenumsetzung wieder schlecht wird, das würde ein schlechtes Licht auf das Spiel werfen.

Konsolenausrichtung hatte das Spiel definitiv nicht, denn dann wäre ja nicht der PC die Leadplattform und man würde ja nicht quasi in letzter Sekunde das Spiel auf den Konsolen portieren.
 
Jetzt mal ehrlich, die PS4x war im Juni 2017 in den USA die meistverkaufte Konsole weltweit und damit der größte Absatzmarkt für Sony in 2017, den man bisher mit +27% zum Vorjahr übertraf (was insgesamt einem Umsatzvolumen von 1,4 Milliarden USD entspricht).
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Fakt ist dass die Zielgruppe von PB Spielen fast nur auf dem PC spielen.
Und Fakt ist nebenbei auch dass der PC die mit Abstand größte und umsatzträchtigste Gamingplattform ist.

Nur zum Vergleich, Risen 3 Verkaufszahlen:

PC: 500K - ohne GoG Verkäufe!
PS3: 80K
Xbox 360: 70K
PS4: 60K

PC Anteil: ~70%
Alle Konsolen zusammen: ~30%
Du stellt also einen Pressebericht einer renommierten Zeitschrift praktisch als unwahr dar? Lehnt euch doch nicht immer so weit aus dem Fenster...Ich bin hier raus.
Dieser Beitrag ist eine Kolumne, weißt Du was eine Kolumne ist?
Eine Kolumne ist ein Meinungsbeitrag.
Subjektive Meinung eines Journalisten.
 
"Die GTX 970 fällt beim Wechsel von FHD auf WQHD tief, während die anderen 4-GiByte-Grafikkarten wie die GTX 980 und Fury X die Last besser wegstecken."

Das hab ich schon vor 1 Jahr gemerkt^^. Darum musste eine GTX 1080 her die meine 1440p ordentlich befeuert.
 
Dann berichtete PC-Games im Vorfeld Blödsinn...ja nun, der Launch wurde sogar verschoben!

Letzte Chance fur Piranha Bytes: Bricht Elex den Konsolen-Fluch auf PS4 und Xbox One?

Ich bleibe dabei, auf einer Vega64 in 2160p bei alles auf hoch und Sichtweite auf Ultra, 16xAF und FXAA läuft das Spiel bei 50fps, jedenfalls auf meinem System wenn man die geänderten Einstellungen auch mit "X" jedesmal übernimmt (Treiber Crimson 17.10.2; Windows 10-v1709), ich habe nur AO und Tiefenunschärfe aus. Habs gerade ausprobiert. Es sieht auch nicht total beschissen aus. Andere AAA Titel haben die gleichen Probleme beim Neuerscheinen (durchwachsenen Performance), wobei die Publisher deutlich mehr investieren.

Hab mich trotzdem für 1800p+140% Skalierung entschieden, weil der native Auflösungsdetailgrad etwas zum Flimmern neigt und 2880p DS nicht lauffähig ist (da droopt die Framerate auf 30) - jedenfalls bei mir (AA Modi machen keinen Unterschied).

Wer Gothic nicht mochte wird Elex sicher auch nicht mögen.

Meine Vega 56 in Werkseinstellung bringt mit dem neuen Win10, aktuellen Treiber 17.10.2 in 1080p bei 100% Skalierung 93FPS.
Bei 150% Skalierung etwa 53 FPS und bei 200% sind es noch 33FPS. Alles auf Max sowie SMAA aktiv.
Allerdings ohne Veränderungen an der INI-Datei.
 
Problem an der Grafik sind die schlechten Texturen. Viele einfach deutlich zu niedrig aufgelöst und zu plastikmässig sauber. Vergleichen mit einem Witcher 3 sieht die Grafik einfach 10 Jahre älter aus. Ein Gothic 3 mit Mods sieht imo besser aus als ein Elex.
 
es muss eine gute Mischung aus Grafik und Leistung bringen sonst lohnt sich das ganze nicht wirklich. Klar sieht es etwas besser aus aber ob sie das nun lohnt muss jeder für sich Entscheiden.

Ein Witcher 3 spielt auch in einer ganz anderen Liga als ELEX ist dir aber schon klar, kommt glaub ich auch auf die Auflösung und die Engine an die verwendet wird.
 
Uff ...
Zunächst war die Grafik für mich ja noch akzeptabel und das "Landschaftsdesign" an sich sogar wieder herausragend. Das war ja schon damals bei Gothic 3 extrem gut im Vergleich zu z.B. Oblivion, wo man sich fragte, ob die Entwickler denn überhaupt schon jemals die Natur live gesehen haben (Nadelbäume im Wassser, Bäume an den unmöglichsten Stellen im Fels, immer wieder der gleiche Gesteinsblock "nach Gefühl" in der Landschaft verteilt, copy & paste Dungeons aus gefühlt fünf verschiedenen Elementen, ...).

Aber nach einigen Stunden nun in der Wüste angelangt muss ich sagen, dass die Grafik dort so extrem altbacken ist, dass mir fast schon das Weiterspielen vergeht.

Und eine GTX 1070 reicht bei reduzierter Nebelqualität für 60 FPS in WQHD gerade noch so ...
 
Zurück