Jinjiro
Freizeitschrauber(in)
Hallo, ich suche Tips für das Übertakten von meinen PC Komponenten.
Damit meine ich also CPU,RAM,Grafik.
Ich hatte mich damals für das Gigabyte DQ6 X38 entschieden weil es in der PC Games Hardware (glaube Ausgabe 11/07) sehr gut abgeschnitten hatte. Es ging dabei auch allegemein um ein Testbericht über den X38 Chipsatz. Ich habe die Ausgabe leider nicht mehr und hier lese ich auch oft etwas von der Mainboard Spannung zu erhöhen.
Hat jemand vieleicht eine Anleitung wie man da Speziell vorgeht oder brauche ich auch nur einfach ins BIOS zu gehen und immer den FSb um 5-10 Mhz zu erhöhren und dann ab in Windows mit Orthos die Stabilität testen.
Um wieviel V sollte ich die Vcore erhöhen wenn das System nicht mehr Stabiläuft und meint ihr ich könnte die 4 ghz mit den E6850 erreichen ?
Als Kühler habe ich noch den Scythe Mugen nächste Woche kommt dann der Thermalright IFX-14 mit zwei Scythe Lüftern.
Als RAM habe ich Corsair CM2X CL4 DDR2 PC2-6400 (400 MHz) davon 4 GB also 4 x 1024 MB.
Und wie stelle ich die mainboard spannung höher muss ich das auch machen oder ist es egal ?
Ich habe z.B. mal den FSB von 333 auf 400 Mhz gestellt und er bootete nicht mehr also war es wohl zu viel, ich dachte der X38 unterstützt inoffiziel ein FSB von 400 woran lag das an der CPU ?
Mit dem Tool Easy Tune 5 Pro kann man nur maximal 20% übertakten ich habe es bis 14% geschafft also das waren dann 3,4 Ghz ich wollte es aber gerne selber machen im BIOS usw. weil man da mehr Einstell möglichkeiten hatt.
Also ich bin für jeden Tipp dankbar
Damit meine ich also CPU,RAM,Grafik.
Ich hatte mich damals für das Gigabyte DQ6 X38 entschieden weil es in der PC Games Hardware (glaube Ausgabe 11/07) sehr gut abgeschnitten hatte. Es ging dabei auch allegemein um ein Testbericht über den X38 Chipsatz. Ich habe die Ausgabe leider nicht mehr und hier lese ich auch oft etwas von der Mainboard Spannung zu erhöhen.
Hat jemand vieleicht eine Anleitung wie man da Speziell vorgeht oder brauche ich auch nur einfach ins BIOS zu gehen und immer den FSb um 5-10 Mhz zu erhöhren und dann ab in Windows mit Orthos die Stabilität testen.
Um wieviel V sollte ich die Vcore erhöhen wenn das System nicht mehr Stabiläuft und meint ihr ich könnte die 4 ghz mit den E6850 erreichen ?
Als Kühler habe ich noch den Scythe Mugen nächste Woche kommt dann der Thermalright IFX-14 mit zwei Scythe Lüftern.
Als RAM habe ich Corsair CM2X CL4 DDR2 PC2-6400 (400 MHz) davon 4 GB also 4 x 1024 MB.
Und wie stelle ich die mainboard spannung höher muss ich das auch machen oder ist es egal ?
Ich habe z.B. mal den FSB von 333 auf 400 Mhz gestellt und er bootete nicht mehr also war es wohl zu viel, ich dachte der X38 unterstützt inoffiziel ein FSB von 400 woran lag das an der CPU ?
Mit dem Tool Easy Tune 5 Pro kann man nur maximal 20% übertakten ich habe es bis 14% geschafft also das waren dann 3,4 Ghz ich wollte es aber gerne selber machen im BIOS usw. weil man da mehr Einstell möglichkeiten hatt.
Also ich bin für jeden Tipp dankbar
