E4400 bei über 80°C

AW: E4400 bei über 80°C

So, ich danke an dieser Stelle nochmal allen die mir Hilfe.

Hab gerade meinen neuen Q6600 bekommen und gleich verbaut. Der Kühler ist entlich mal warm und ich bekomme für einen Quad auch recht normale Temps von max. 65°C (Kern) unter Last bei 1,2V.

Schien also ein verdammt beschi**ene CPU gewesen zusein.

@sockednc: den E4400 verklopp ich erstmal bei eBay. Den neuen schleifen? Hmm, vielleicht. Ermal sehen wie gut er ist.


... und jetzt ab ans übertakten, mal gucken wie viel mit std. VCore geht :ugly:
 
AW: E4400 bei über 80°C

Ja dann war die CPU wirklich im Arsch. Einzige Möglichkeit wäre gewesen sie zu Köpfen. Schleifen hätte nix gebracht.
 
AW: E4400 bei über 80°C

Versteh ich dich richtig? Du hast den Q6600 noch nicht überaktet und der ist auf 65°C unter Vollast. Das ist aber auch nicht normal.
 
AW: E4400 bei über 80°C

Kommt auf die Kühlung an, wenn er einen Boxed hat dann sin die Temps normal, aber mit nem Vollwertigen Markenkühler ist das zu hoch bei standardtakt und G0 stepping.Bleibt halt nicht viel Luft nach oben zum OCen und der Sommer steht auch noch an^^
 
AW: E4400 bei über 80°C

Nee, is kein boxed. Is ein Zalman CNPS 9700 LED @ 1500 Upm.

Ich dachte dass das normal is bei Quadcores, hier schreibt doch immer jeder das die so heiß werden.

Hätte natürlich bessere Temps mit geöffneter Gehäusewand. Da sind es etwa 10° weniger. Aber das is keine Alternative für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E4400 bei über 80°C

Wenn die Temps durch öffnen der Seitenwand um 10 ° C geringer ausfallen, liegts warscheinlich an deinem Luftstrom.
 
AW: E4400 bei über 80°C

Wenn die Temps durch öffnen der Seitenwand um 10 ° C geringer ausfallen, liegts warscheinlich an deinem Luftstrom.

Hab ich auch schon gedacht aber er is eigentlich so wie mans machen sollte:

Vorne S-Flex mit 700Upm: Luft ins Gehäuse.
Hinten S-Flexe mit 700Upm aus dem Gehäuse.

Zalman blässt in Richtung hinteren Gehäuselüfter. Was soll man da besser machen???
 
AW: E4400 bei über 80°C

Stimmt, der Luftstrom ist optimal, haste geschaut ob die Paste nicht zu dick aufgetragen ist. bzw. ob der Kühler richtig aufsitzt?
 
AW: E4400 bei über 80°C

Ja, is schon alles mehrfach überprüft worden. hab ich ja schon geschrieben.

Hab auch schon versucht die Gehäuselüfter mit höherer Drehzahl zu fahren aber an den Temps ändert sich nichts, höchstens ein Grad, aber das liegt ja im Bereich der Messungenauigkeit

Der Zalman profitert halt ziemlich von seitlichen Öffnungen und der damit verbundenen Verwirblung der Luft um die Finnen.

Beim Stacker ist der Unterschied natürlich nich so groß und das Shark hatte ja auch ein Lochgitter auf der Höhe.

Und nur wegen den Temps geb ich mein Lian-Li nich weg. auch wenn das Stacker geil aussieht. :D
 
Zurück