AchtBit
Software-Overclocker(in)
Moin,
kurz grob hat sichs mir so erklärt,
DVI-D(igitale) Signalverarbeitung und Leistung im Modus ' uni(universal)-direktionale Verbindung(uplink)'
DVI-D erzeugt die Signale nach dem RGB Verfahren und verwendet dafür technisch, 3x2 Leitungen, je 8bit pro Kanal. Das RGB Signal wird seriell, mit 3,72 GBit/s übertragen. Demnach begrenzt die Pixelanzahl den Pixeltakt, sowie umgekehrt. Beide zusammen dürfen das theoretische max. von 3,72 GBit/s nicht überschreiten.
Ich hab irgendwas übersehen oder falsch verstanden, denn meine DVI Wirklichkeit dürfte demnach gar nicht existieren.
Wer hat eine plausible Erklärung, warum mein DVI eine fehlerfreie 2d/3d Anzeige, bis max. 3072x1728@60hz wiedergeben kann, die laut Spez. in einem Bereich liegt, in dem, mit diesem Modus(uni uplink max.1920x1080@60hz) , physikalisch keine Signalübertragung mehr möglich sein sollte ??
....oder ist das vielleicht irgend so ein Super Resolution Zaubertrick im nVidia Treiber??
kurz grob hat sichs mir so erklärt,
DVI-D(igitale) Signalverarbeitung und Leistung im Modus ' uni(universal)-direktionale Verbindung(uplink)'
DVI-D erzeugt die Signale nach dem RGB Verfahren und verwendet dafür technisch, 3x2 Leitungen, je 8bit pro Kanal. Das RGB Signal wird seriell, mit 3,72 GBit/s übertragen. Demnach begrenzt die Pixelanzahl den Pixeltakt, sowie umgekehrt. Beide zusammen dürfen das theoretische max. von 3,72 GBit/s nicht überschreiten.
Ich hab irgendwas übersehen oder falsch verstanden, denn meine DVI Wirklichkeit dürfte demnach gar nicht existieren.
Wer hat eine plausible Erklärung, warum mein DVI eine fehlerfreie 2d/3d Anzeige, bis max. 3072x1728@60hz wiedergeben kann, die laut Spez. in einem Bereich liegt, in dem, mit diesem Modus(uni uplink max.1920x1080@60hz) , physikalisch keine Signalübertragung mehr möglich sein sollte ??
....oder ist das vielleicht irgend so ein Super Resolution Zaubertrick im nVidia Treiber??