Dual-Core-Haswells sollen Anfang im September kommen

Die Namensgebung ist doch sowieso ... variabel.
Was mich mehr stört: Das Intel keine Dualcores mit hohem Takt und/oder Turbo rausbringt (oder noch besser: nen K), außerdem eben die überteurten i5 T Stromsparer. Dabei wären die netter Ersatz für meine C2Q und mehr als ausreichend bis die schnellste So1150 CPU zu angemessenen Preisen zu haben ist.

Ein i3 mit Turbo oder gar als K Modell wird es nicht geben.
Und was bedeutet für dich >angemessene Preise<?
Die schnellste 1150 CPU wird immer um 300€ kosten. Auch wenn der Sockel später von Skylake abgelöst wird.
Schau dir doch die Preise für Ivy Bridge i7 an. Der wird auch nicht günstiger.
 
@ ruyven_macaran

Vergiss es, die Quads werden nicht günstiger, siehe SNB + IVB DT. Der schnellste HSW-i3 kommt auf 3,6 GHz.
 
Dem Stepping nach entspricht der 4570T den Quads, aber ich kenne das Stepping der i3-Dualcores nicht. Der 3470T war ein nativer Zweikerner.
 
Dem Stepping nach entspricht der 4570T den Quads, aber ich kenne das Stepping der i3-Dualcores nicht. Der 3470T war ein nativer Zweikerner.

Woran erkennt man das in dem Fall?
Sinn macht es ja nicht wirklich. Die Ivy Bridge Dualcores kamen wesentlich später als die Quadcores. Und für den i5 Dualcore hat man sicherlich keinen neuen DEE gebracht oder?

BTW: Gibts schon was neues wegen den Crysis Werten?
 
Im mobilen Segment kamen die DCs bisher fast zeitgleich mit den Desktop-Quads, das ist reine Produktpolitik die Dualcores im Desktop später zu launchen. Der 3470T ist ein L1-Stepping, so wie alle IVB-i3 für Desktop und alle IVB-Dualcores für Mobile.

C3? Nein, da WIP.
 
Ja, warum sollte Intel da auch differenzieren? Es gibt vier Arten von HSW-Dies:

• 2C mit GT2
• 2C mit GT3
• 4C mit GT2
• 4C mit GT3

Bei einigen 4C mit GT3 werden 2M L3 geopfert um einen Eintrittspunkt in den Ringbus für den EDRAM zu erhalten.

WIP ist Work in Progress, also "in Arbeit".
 
Zurück