MrPe
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Für alle diejenigen, die sich vielleicht auch fragen, ob das neue Kopfpolster des DT 770 PRO X (und auch des MMX 300 PRO sowie des MMX 330 PRO) kompatibel zu den älteren Modellen, wie etwa dem DT 770 PRO (ohne X) ist - Antwort: JA!
Warum beyerdynamic nur die Ohrpolster, nicht aber auch die Kopfpolster als kompatibel angibt, kann nur beyerdynamic sagen. Die sind laut bd nur für die neuen 770 PRO X und die MMX 300, 330 PRO...
Erster Eindruck des "Fontanellenpolsters" am alten DT 770 PRO 250 Ohm: Weniger Material für mehr Geld. Vor
allem weniger Polstermaterial. Ob die Fontanellenaussparung tatsächlich was bringt, kann ich zumindest auf den ersten Eindruck nicht bejahen. Vielleicht merkt man den Unterschied erst bei langen Sessions... Zumindest optisch gefällt es mir besser als das originale Kopfpolster, auch dank des beyerdynamic-Schriftzuges. Und allein deshalb klingt der alte 770er auch gleich besser
Warum beyerdynamic nur die Ohrpolster, nicht aber auch die Kopfpolster als kompatibel angibt, kann nur beyerdynamic sagen. Die sind laut bd nur für die neuen 770 PRO X und die MMX 300, 330 PRO...
Erster Eindruck des "Fontanellenpolsters" am alten DT 770 PRO 250 Ohm: Weniger Material für mehr Geld. Vor
allem weniger Polstermaterial. Ob die Fontanellenaussparung tatsächlich was bringt, kann ich zumindest auf den ersten Eindruck nicht bejahen. Vielleicht merkt man den Unterschied erst bei langen Sessions... Zumindest optisch gefällt es mir besser als das originale Kopfpolster, auch dank des beyerdynamic-Schriftzuges. Und allein deshalb klingt der alte 770er auch gleich besser
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: