Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 14/01/2012

AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 28/08/2011

Dann drück ich dir i Daumen, dass du bis zu deinem Geburtstag alles schaffst, was du dir vorgenommen hast.:daumen:
Das Schwenksystem interessiert mich sehr. Ich bin auf die Realisierung gespannt.
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 28/08/2011

Danke :-)

Kleines Update für heute:
Meine m4 ist gekommen, außerdem Wärmeleitpaste. Letztere bringt die Temperatur unter Last von 70°C (ohne WLP) auf sehr erträgliche 50°C. Das könnte mir einen weiteren Spielraum beim Übertakten bieten, sodass die 4GHz wieder durchaus möglich wären.

Damit es nicht nur beim Text bleibt, hier ein Bild der m4:
_MG_6789.jpg


Die wird heute eingebaut und das Windows 7 neu aufgesetzt. Ich kann es kaum erwarten, diese Rakete in Live zu sehen - meine Erwartungen sind jedenfalls sehr hoch.
Parallel dazu verschwindet noch das WLAN-Modul vom Mainboard. Das frisst nur unnötig Strom, da es ungenutzt ist (seit Kurzem ist der Server via Gb-LAN angebunden). Außerdem freut sich mein Notebook über das kleine Kärtchen.
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 05/09/2011

Echt geil, da könnte man schon verdammt neidisch werden ;)
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 05/09/2011

Hey,
Super Idee!
Einzige ich finde das Holz ohne Lasur irgend wie schöner aber das ist Geschmackssache:P.
Aber mach weiter so werde gespannt deinem Tagebuch folgen.
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 05/09/2011

Also dieser Tisch:hail:

Find ich echt klasse, wie du dass hinbekommen hast! Graz zur Main :D
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 05/09/2011

Ich hoffe, du konntest dein System auf der m4 zum Laufen bekommen, das Tempo sollte
sich dann wiklich enorm gesteigert haben. :D

Also, wie ist der aktuelle Stand der Dinge??
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 05/09/2011

Moin,

jo klar, die SSD hat sicher durchaus bezahlt gemacht, allerdings merke ich, dass der Prozessor ein sehr enger Flaschenhals ist und das System ordentlich ausbremst.
Leider ist auch die Wiedergabe von 1080p MKVs sehr unschön und das Umschalten von den Monitoren nervig, sodass ich warscheinlich auf einen Media Streamer setzen werde (1080p24 - yummi). Idealerweise steht die Veröffentlichung der Popbox V8 an, die scheinbar perfekt für mich ist (spielt allen Kram ab, ist winzig und unauffällig und auch recht erschwinglich).

Davon abgesehen habe ich sehr wenig geschafft in letzter Zeit. Die Teile für die neue Monitorhalterung sind alle da und meinen Werkzeug(fuhr)park habe ich auch erweitert, um voran zu kommen. Allerdings liegt meine Frau krank im Bett und somit sind meine Werkzeuge im Moment Messer, Kochlöffel, Backofen, Auflaufschale, Staubsauger, Putzlumpen, Spülmaschine und Autoschlüssel. Nebenbei brauchen wir auch nen gescheiten Badschrank, den ich zwischendurch baue.
Aber dennoch lasse ich den Schreibtisch nicht vernachlässigt. Eine neue Schubladenblende und anderen Kleinkram habe ich besorgt und sind kurz vor dem Einbau. Es wird dennoch noch etwas Zeit vergehen, bis ich wieder etwas größeres veröffentlichen kann.
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 05/09/2011

Oha, dann auf jeden Fall erst mal gute Besserung für deine Frau, ich hoffe, es ist nichts ernstes.

Schön, das du weiterhin am Tisch arbeitest, dann lass dir Zeit und flege dein Weibchen gesund,
ich freue mich dann auf dein nächstes Update. =)
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 05/09/2011

Es geht weiter!
Die letzten Tage habe ich die Monitorhalterung fertig gemacht und alles neu verkabelt (dabei einige Kabel wie VGA ausgebaut und neue wie USB, Strom und DVI eingesetzt).
Dabei habe ich auch die Elektronik teilweise rationalisiert, wodurch ungenutzte Versuchsmodelle auch gleich weggefallen sind. Gleichzeitig habe ich den Server zum Master-PC für die Stromversorgung gemacht und musste ein Pumpenrelais einbauen.
Da die Glasplatte wieder aufliegt und ich nun endlich wieder normal arbeiten kann, ist für mich ein kleiner Meilenstein erreicht. Für Elektronik und Mechanik beginnt ab sofort die Probezeit. Bewährt es sich, kann ich die letzten Holzplatten lasieren und anbringen. Sollte mir dann nicht wieder irgend eine Spinnerei einfallen, ist abgesehen von Kleinigstkeiten der Schreibtisch fertig.
Da für mich nun die Prüfungszeit beginnt, ist das vorerst mein letztes Update. Frühestens Anfang Februar rechne ich mit einem weiteren.

_MG_1154.jpg
Der Schreibtisch im Überblick

_MG_1159.jpg
Die Latte, die da aufliegt, soll die spätere, über die ganze Breite gehende Simulieren. Funktion: Sie blockiert das direkte Licht der Test-LED, sodass man nur das Durchschimmern sieht.
Im Moment zweifle ich an dem Nutzen einer leuchtenden Glasplatte, da der Aufwand erheblich höher als bei einer Plexiglasplatte ist. Ich werde das aber trotzdem noch weiter testen - eventuell finde ich ja einen Weg, um das Glas zum Leuchten zu bringen, ohne dabei geblendet zu werden und 200 Leuchtdioden zu verwenden.

_MG_1163.jpg
Die Monitorhalterung von hinten. Der unlasierte Rahmen liegt später direkt an der Wand an, daher habe ich auf die Lasur verzichtet.

_MG_1166.jpg
Nochmal die Arbeitsfläche - Frontal, formatfüllend und ohne Kram.

Die drei Monitore werden von bis zu zwei PCs genutzt.
Mögliche Konfigurationen:
Server: Mitte, Mitte + rechts
Workstation: Mitte, Mitte + rechts, links + Mitte, links + Mitte + rechts
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 14/01/2012

gute arbeit die du da gemacht hast !!!

ich hab aber zwei fragen an dich :

1. Welche Monitore sind das ?
2. Arbeitest du mit einem Adapter bei der 5770 um alle anzuschließen?

PS: [x ABO]
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 14/01/2012

Hi, danke!

Zu 1: HP LP2065
Zu 2: Im Moment nicht. Ich habe vor, mir eine Grafikkarte im gleichen Segment wie die 5770 aus der kommenden 7xx0-Serie zu kaufen, da eine Karte allein mit 3x 1600*1200 im FSX sehr überfordert sein wird. Von daher werde ich warscheinlich auch keinen DP-DVI-Adapter kaufen. Aber die neue Karte wird frühestens mit Erscheinen des MS Flight gekauft.
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 14/01/2012

HiHo,

absolut genial Dein Desktop. Wer möchte nicht auch sowas gerne zuhause stehen haben?

Ich freue mich auf das nächste Update und wie es mit der Beleuchtung der Glasplatte klappt.
 
Danke für die schnelle Antwort . Eine frage hätte ich aber noch : stört dich der Raum zwischen den Monitoren nicht ? Überlege mir nähmlich sowas ähnliches zu kaufen .
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 14/01/2012

@ stratocruiser

Super Ergebnis... vorallem die Monitorhalterung... :daumen::daumen::daumen:
Kann man glad neidisch werden....
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 14/01/2012

Danke!

Danke für die schnelle Antwort . Eine frage hätte ich aber noch : stört dich der Raum zwischen den Monitoren nicht ? Überlege mir nähmlich sowas ähnliches zu kaufen .
Meinst du den Rahmen der Monitore? Mit dem kann ich gut leben. Ich hatte früher zwei 17" Röhren mit jeweils 5cm breitem Rahmen nebeneinander, von dem her ist das bei 16mm breiten Rahmen kein großes Thema. Und wenn man bedenkt, dass ich drei Jahre alte professionelle Monitore (UVP bei Einführung je 1600€) für zusammen ca. 400€ mit Garantie bekommen habe... - da haste kein Problem mehr mit dem 32mm Versatz :D. So eine Ultra Widescreen-Lösung kostet doch auch gerne einen vierstelligen Betrag, oder?
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 14/01/2012

jap strato deshalb bin ich auch noch am überlegen :( als schüler sitzt das Geld halt nicht so locker . müsse halt kleiner Monitore sein 22 die ergeben zu dritt ja auch ne größe Fläche .
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 14/01/2012

Jo, aber nimm lieber Glotzen mit 4:3-Verhältnis. Bei 16:9 / 16:10 kommst du ganz schnell auf ne große Breite, hast aber nur eine kleine Höhe. Oder du drehst jeden um 90°, dann hast du statt 48:9 bzw 24:5 eben nur 27:16 bzw 15:8. Letzteres wäre dann in etwa ein 4:3-Monitor.
 
AW: Desktop Deluxe - Das etwas @ndere Computergehäuse - Update 14/01/2012

muss ich mal schauen will eben erst mal ne wasserkühlung göhnen und dann noch mal einen neuen monitor . oder ich brauch einen dp-zu-dvi adapter aber ob die was taugen und zweimal oder eben dreimal nur 1280*1024 sind dann schonmal ein anfang .
 
Zurück