Der Bodybuilder und Sport Thread

Tip Top @Gabbyjay aber bei den Pistols wäre ich raus, ich mache alle aber keine Pistols:lol:
JO ich bin auch voll im Trend ich meine im Training.

Mache ganz Normal Fitness.
Aber bissl Fokus auf Ausdauer.
Gestern ca. 1 Stunde Fahrad, Joggen und Steptraining gemacht.
Im Intervall .
Heute wieder dann aber nur 1/2 Stunde und danach gehts weiter mit Schultertraining.
 
Meine letzte Woche war aus persönlicher Trainingssicht auch ein voller Erfolg: Zum ersten Mal habe ich es körperlich und mental geschafft 5 Tage am Stück mit Kickboxen, Zirkel- und Krafttraining zu verbringen, nur um dann am Samstag mit einer Erkältung, der härteren Art, aufzuwachen.
Boa, wie ich es hasse, wenn mein Körper mich begrenzt!
Wollte diese Woche gleich wieder voll durchstarten, bin aber nun seit Tagen total platt und verschleimt... ?

Ja 5 Tage am Stück ist auch viel Stress für den Körper (auch messbar in Form entsprechender Hormone), das beeinflusst das Immunsystem in der Tat etwas negativ.

Bin da zum Glück selbst nicht so anfällig, aber ich mach nach zwei Trainingstagen ohnehin immer einen Regen-Tag (selten auch zwei).
Ist vom Kopp her auch ganz angenehm, dass man nicht NUR mit Training beschäftigt ist. : D
Tip Top @Gabbyjay aber bei den Pistols wäre ich raus, ich mache alle aber keine Pistols:lol:
JO ich bin auch voll im Trend ich meine im Training.

Mache ganz Normal Fitness.
Aber bissl Fokus auf Ausdauer.

Was hast Du denn vor bzw. was ist das Ziel?
 
Ihr seid echt unkultiviert... was sind denn das bitte für niedere Ziele? Ich dache, da ist die Menschheit längst drüber hinaus.
Ich zumindest distanziere mich von solch einfältiger Zielsetzung, denn mein heh'res Ziel ist es, die Weiber am Strand zu beeindrucken und dann in der Horizontalen zu landen! : D

Und weil ich das mit Geld oder gutem Charakter nicht machen kann (da beides nicht vorhanden), muss das halt so gehen.


Angenehmer Nebeneffekt:
Wer mehr trainiert, kann auch mehr fressen.
 
Sollte man machen, klar. Sollte ich auch. Aber ich bin so ein verdammt fauler Hund.

PS: Aber nicht einfach irgendwie drüber rollen, sondern vor allem in die richtige Richtung (sprich ob längs oder quer iss n Unterschied!). : D
 
Ich wünscht, meine Oberarme würden immer so aussehen wie mit frischem Pump!

Werde natürlich darauf hin trainieren, dass sie auch ohne Pump so dick sind wie jetzt mit Pump.
Aber wenn ich so weit bin, werden sie wiederum mit Pump noch dicker aussehen und ich würde mir wünschen, die würden immer so aussehen!
Also werde ich dann natürlich darauf hin trainieren, dass sie auch ohne Pump dann irgendwann so aussehen wie dann mit Pump!
Aber auch dann werden sie wieder mit Pump dicker aussehen!

Das ist ja wie beim Esel und der Karotte!
Was sollen wir nur tun?
 
Ihr seid echt unkultiviert... was sind denn das bitte für niedere Ziele? Ich dache, da ist die Menschheit längst drüber hinaus.
Ich zumindest distanziere mich von solch einfältiger Zielsetzung, denn mein heh'res Ziel ist es, die Weiber am Strand zu beeindrucken und dann in der Horizontalen zu landen! : D
Über diesen Stand bin ich alter Sack längst hinaus. Meine Frau ist allerdings über 20 Jahre jünger als ich, dummerweise in keinster Weise von mir abhängig, hat jedoch gewisse Ansprüche an meine äußere Ästhetik und meine körperliche Leistungsfähigkeit, die sich in meinem Alter nur noch durch diszipliniertes Training erfüllen lassen.
Ich will eigentlich weder pumpen noch laufen, aber ich muss. Böse Falle. :D
 
Meine Frau ist allerdings über 20 Jahre jünger als ich, dummerweise in keinster Weise von mir abhängig, hat jedoch gewisse Ansprüche an meine äußere Ästhetik und meine körperliche Leistungsfähigkeit, die sich in meinem Alter nur noch durch diszipliniertes Training erfüllen lassen.
Ich will eigentlich weder pumpen noch laufen, aber ich muss. Böse Falle. :D
Also ist doch was dran an der alten Phrase, dass jüngere Frauen den Mann jung halten :D
 
Ihr seid echt unkultiviert... was sind denn das bitte für niedere Ziele? Ich dache, da ist die Menschheit längst drüber hinaus.
Ich zumindest distanziere mich von solch einfältiger Zielsetzung, denn mein heh'res Ziel ist es, die Weiber am Strand zu beeindrucken und dann in der Horizontalen zu landen! : D

Und weil ich das mit Geld oder gutem Charakter nicht machen kann (da beides nicht vorhanden), muss das halt so gehen.


Angenehmer Nebeneffekt:
Wer mehr trainiert, kann auch mehr fressen.
Ja horizontal auf den 2 Höckern zu landen sind ja nur kurze Sprints die man einlegt.
Im Prinizip ist das horizontale Landen ja nur eine Begleiterscheinung von diesem Sport.:devil:
Aber das langfristige Ziel in meinen Augen, ist auch das höher angesiedelte Ziel, ist halt lange Zeit Power zu haben
und das 30 Jährige Sportler einem verwundert angucken und sich aufplustern wenn man mich sieht.:lol:

Imponiert mir mehr als wenn eine sich eine nach vorne beugt und mir Ihre Höcker zu zeigen.
 
Über diesen Stand bin ich alter Sack längst hinaus. Meine Frau ist allerdings über 20 Jahre jünger als ich, dummerweise in keinster Weise von mir abhängig, hat jedoch gewisse Ansprüche an meine äußere Ästhetik und meine körperliche Leistungsfähigkeit, die sich in meinem Alter nur noch durch diszipliniertes Training erfüllen lassen.
Ich will eigentlich weder pumpen noch laufen, aber ich muss. Böse Falle. :D

Ich finde es gut, dass sich auch Senioren noch hier im Forum bei den jungen Leuten engagieren und sich noch für Dinge wie Fernsprechanlagen oder elektronische Spiele interessieren. Mach weiter so!

Ich hab heute Regen-Tag.
Na toll. Heute, wo ich ausnahmsweise mal Bock zu trainieren hätte!
Aber natürlich sind wir trotzdem nicht faul, denn an Regenerations-Tagen steht Dehnung auf dem Programm!


Was sind eigentlich Eure Motivations-Filme?
Conan der Barbar/Zerstörer oder Rocky sind eh obligatorisch und bedürfen keiner Erwähnung.

Ich find die ersten 15 Minuten aus "Toxic Avenger" grandios!
Dieses herrliche 80er-Jahre Bodybuilding-Feeling, die Trainingsklamotten, die Musik, der Spirit.
Da wünscht man wirklich, man wäre damals bei den Anfängen in dieser Zeit dabei gewesen (vielleicht können ja unsere Senioren hier etwas davon berichten).
Und am wichtigsten:
KEINE Fitness-Blogger, keine Influcencer, keine doofen "ich trage meine Leggins ja nuuuuuuuuuuuur weils so bequem ist"-Instagram-Ischen, die allein mit ihrem Arsch Geld verdienen ... muss das herrlich gewesen sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind eigentlich Eure Motivations-Filme?
Conan der Barbar/Zerstörer oder Rocky sind eh obligatorisch und bedürfen keiner Erwähnung.
Nicht mal ein ganzer Film, eher eine Szene:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Um genau zu sein die 12. Sekunde.
 
Nicht mal ein ganzer Film, eher eine Szene:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Um genau zu sein die 12. Sekunde.

Verdammt. : D
Den hab ich erst wieder gesehen, aber an die Szene hab ich mich überhaupt nicht erinnert.
Aber doof, dass "Apollo" verliert. War doch immer ein Vorbild! :)
 
Was sind eigentlich Eure Motivations-Filme?
Conan der Barbar/Zerstörer oder Rocky sind eh obligatorisch und bedürfen keiner Erwähnung.
Ich glaub ich kann da gar keinen speziellen nennen... War bei mir bisher immer so wenn man nen Film gesehen hat und da waren gut trainierte Menschen dabei hab ich mir immer gedacht "Mensch... so will ich auch mal aussehen".

Richtig damit angefangen und auch seitdem ohne wenn und aber durchgezogen hab ich das aber erst seit letztem Jahr August. Von leichtem Coronaübergewicht mit 94KG auf nun 80KG runter bei 9%Körperfett.
Dazu kommt das ich wohl ne relativ gute Genetik habe und mich mit dem Muskelaufbau leicht tue.
Also war dieses Jahr am Strand so das estemal wo ich mich richtig wohl gefühlt habe. Klar mehr geht immer, aber das ist eben ein Weg.

Abgesehen von der Optik merk ichs aber natürlich auch von der Gesundheit her, das mir dieser "Lebensstil" soviel besser tut als so wie ich mich vorher ernährt habe. Nicht mehr Krank, keine Wehwehchen mehr etc. :)

Da hätte ich gleich mal ne Frage zum Thema Creatin: Hab ich bisher nicht genommen, spiele aber mit dem Gedanken. Ich hab leider jetzt immer mal wieder gehört dass das zu Haarausfall führen kann?! Stoß ich immer wieder drauf... und ich als Eitler Mensch.. geht halt mal gar nicht. :fresse:
 
Richtig damit angefangen und auch seitdem ohne wenn und aber durchgezogen hab ich das aber erst seit letztem Jahr August. Von leichtem Coronaübergewicht mit 94KG auf nun 80KG runter bei 9%Körperfett.

Toi toi toi!

Wie misst Du den Körperfettanteil denn?
Wobei ich da sagen muss, dass ich so präzise Körperfettangaben immer etwas problematisch finde.
Meiner Meinung nach gibt es keine wirklich präzise und zugleich alltagstaugliche Methode, den KFA zu bestimmen.
Körperfettwaagen kann man knicken, da brauchen wir gar nicht drüber reden. Selbst die teuersten Modelle sind maximal eine ganz grobe Annäherung und auch nur dann, wenn man über längere Zeit Durchschnittswerte nimmt. Aber auch dann sehr stark von den Statistiken und Formeln abhängig, die den Algorithmen zugrunde gelegt wurden.
Caliper klappt schon etwas besser, aber sind auch unpräzise da man es nie exakt gleich greifen kann. Und auch hier muss man einfach mal die unterschiedlichen Methoden und Formeln vergleichen: Man bekommt extrem unterschiedliche Werte.
Kurioserweise find ich daher ist der Spiegel für den optischen Abgleich ungefähr genauso "präzise" wie die genannten Methoden. : D

Klar kann man es auch professionell machen lassen für einen dreistelligen Betrag in einer Klinik o. ä.
Dann ist es zwar präzise, aber immer noch nicht alltagstauglich, denn es ist einerseits teuer (damit bin ich schonmal raus) und anderseits ändert sich der KFA ja fortlaufend. Und wer will schon jede Woche in eine entsprechende Einrichtung rennen und das Geld dafür abdrücken...

Ich persönlich wiege täglich, nehm jede Woche das Durchschnittsgewicht und zusätzlich Angaben mit dem Maßband.
Calipern tu ich zwar auch 1x wöchentlich und guck mir hier den Verlauf an, aber die Aussagekraft ist wie gesagt begrenzt.

Das ist doof, da insbesondere die Körperzusammensetzung die Planung der Kalorienaufnahme und Makros stark beeinflusst. Aber da muss man sich sowieso rantasten...

Wie gehst Du vor?


Dazu kommt das ich wohl ne relativ gute Genetik habe und mich mit dem Muskelaufbau leicht tue.
Also war dieses Jahr am Strand so das estemal wo ich mich richtig wohl gefühlt habe. Klar mehr geht immer, aber das ist eben ein Weg.

Ja das kenn ich... ist schon n gutes Gefühl.
Klar geht immer mehr, aber man muss es auch andersrum sehen: 99% der Leute sehen schlechter aus. Das ist einfach Fakt.
Hätt ich auch nie gedacht, ich wohn noch nicht so lange am Meer und war echt erschrocken über den Zustand der meisten Leute!
EXTREM viele Übergewichtige, und auch vom Rest ist fast niemand körperlich fit.

Will gar nicht wissen, welche Unsummen man sich im Gesundheitssystem sparen könnte, wenn die Leute was tun würden.


Da hätte ich gleich mal ne Frage zum Thema Creatin: Hab ich bisher nicht genommen, spiele aber mit dem Gedanken. Ich hab leider jetzt immer mal wieder gehört dass das zu Haarausfall führen kann?! Stoß ich immer wieder drauf... und ich als Eitler Mensch.. geht halt mal gar nicht. :fresse:

Ja das hatte ich hier vor ein paar Seiten erst wieder angesprochen.
Meines Wissens gibt es eine Studie an Football-Spielern (waren es glaub ich, hab sie mir länger nicht mehr angeguckt). Die ist nicht 100% aussagerkräftig (da relativ kleiner Probandenkreis), aber man hat schon ein höheres DHT-Level im Blut der Teilnehmer gemessen.
Mich hätte interessiert, ob es da inzwischen neuere Studien gibt.

Durch Creatinaufnahme entsteht mehr DHT (ein Stoffwechselabbauprodukt von Testosteron), so viel ist wohl sicher.
Dass DHT die Haarwurzeln bei von erblichem Haarausfall betroffenen Personen schädigt, auch.

Wenn Du in den einschlägigen Bodybuilding-Foren fragst, werden Dir natürlich unzählige Creatin-User berichten, dass sie nichts von Haarausfall bemerken.
Aber das ist Bro-Science!
Es gibt nicht umsonst den Spruch "Der Plural von Anekdoten lautet nicht Evidenz."

Die Leute sind selbst gar nicht in der Lage dazu, das wirklich objektiv zu beurteilen. Was wissen die schon, ob und inwieweit ihr Haarausfall nun vom Creatin oder von was anderem kommt? Oder, wenn sie keinen haben, ob sie nicht genetisch einfach resistenter gegen erblichen Haarausfall sind und einfach Glück hatten? Usw...

Ich denke daher, dass Creatin zumindest theoretisch Haaraufall "begünstigen" kann; ob das bei der Menge sich auch in der Praxis bermerkbar macht, kann ich aber nicht beurteilen. Das wird auch vom Individuum abhängen und das können auch nur ausreichende Studien bestätigen, die wirklich auch wissenschaftlichen Kriterien genügen.

Problem ist halt, dass kommerziell wenig Interesse an solchen Studien besteht. Die Hersteller wollen Creatin verkaufen, die Hersteller wollen Haarwuchsmittel etc. verkaufen. Da gibt keiner entsprechende Studien in Auftrag.
Es bleiben also nur Universitäten, Doktorarbeiten etc., aber Studien sind teuer und müssen finanziert werden... darum gibts da wohl auch nicht viel. :(


Die trainingstechnische Wirkung von Creatin ist dagegen unbestritten.
Ich nehm es trotzdem nicht. Vielleicht hätte ich damit etwas mehr/länger Kraft, aber ich denke weltbewegend ist das nicht und ich komm ja auch so ganz gut weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie misst Du den Körperfettanteil denn?
Wobei ich da sagen muss, dass ich so präzise Körperfettangaben immer etwas problematisch finde.
Meiner Meinung nach gibt es keine wirklich präzise und zugleich alltagstaugliche Methode, den KFA zu bestimmen.
Gibt es auch nicht. Hätte die 9% in Anführungszeichen setzen sollen.
Und ich bin natürlich auch nicht in eine Klinik, das wäre mir viel zu teuer. Haben im Studio eine von InBody stehen die meines Wissens nach relativ genau sein sollen. Betonung liegt auf relativ.
Auf die Waagen die es für den Heimgebrauch gibt würde ich auch nix geben.

Ansonsten Wiege ich mich jeden Tag morgens, gleiche Voraussetzungen jeden Tag. (so gut es eben geht) Ich würde jetzt ehrlicherweise sagen das ich noch nicht soweit bin das ich das tatsächlich in die Ernährungsplanung einfließen lassen würde. Ich schaue das ich meine Makros zusammen bekomme. Bin aber denke ich auch immer noch an dem Punkt wo ich noch gar nicht so sehr ins Detail gehen muss, da bisher eigentlich noch alles anschlägt. Würde mich da immer noch als Anfänger sehen.

Hatte mal irgendwas gelesen, wenn man das mal 2-3 Jahre durchzieht darf man sich zu den Fortgeschrittenen zählen. ;)

Klar geht immer mehr, aber man muss es auch andersrum sehen: 99% der Leute sehen schlechter aus.
Das ist tatsächlich etwas was einem wirklich sehr extrem auffällt. Es ist klar das man da auch einen anderen Blick drauf bekommt und es einem noch mehr auffällt wieviel übergewichtige Menschen es gibt. Aber Zahlen lügen nun mal auch nicht, und laut RKI sind 67% aller Männer und 53% aller Frauen in Deutschland übergewichtig. Und das sind auf jedenfall alarmierende Zahlen.



Danke zu deiner ausführlichen These zum Thema Creatin. Das spiegelt wieder was ich bisher überall gelesen habe. War nie wirklich eindeutig, die einen sagen so, die anderen so.
Da wirst du wohl recht haben. Schwer dazu Studien zu finden.

Machst du Beruflich eigentlich etwas Richtung Sport, oder stammt dein Wissen einfach aus langer Erfahrung?
 
Ich würde jetzt ehrlicherweise sagen das ich noch nicht soweit bin das ich das tatsächlich in die Ernährungsplanung einfließen lassen würde.

Ich kann aus eigener Erfahrung zumindest sagen:
Je niedriger der Körperfettanteil ist, desto "genauer" kann man ihn mit den herkömmlichen Methoden bestimmen. Genau aber immer noch in Anführungszeichen.
Der Caliper wird in der Handhabung genauer und die durchs Greifen bedingten Schwankungen werden geringer; auch Körperfettwaagen nähern sich dem an.
Bei letzteren ist halt immer das Problem, dass - egal wie gut die Waage ist - der Wasserhaushalt im Körper das Ergebnis beeinflusst. Oder auch nasse Haut. "Mess" damit mal vor und dann nach dem Duschen (abgetrocknet natürlich) - ein himmelweiter Unterschied. Und auch je nachdem wie viel Wasser oder anderes Zeug man im Magen hat beeinflusst natürlich das Ergebnis. Ist ja klar - es handelt sich um eine Impedanzanalyse, und Wasser leitet den Strom eben besser und verändert damit die Messung.
Auch das Gewicht auf der Waage schwankt, wenn ich 2 Liter Wasser trinke - die Muskel- und Fettmasse aber nicht. Weiß die Waage aber nicht, dass ich nur 2 Liter getrunken hab.

Aber was ich mit meinem Gefasel eigentlich sagen will:
Wenn die unter 10% KFA bei Dir auch nur ansatzweise grob hinkommen, dann würde ich das schon zumindest grob in die Ernährungsplanung mit einfließen lassen. Körperzusammensetzung hat da schon nen großen Einfluss.

Aber andererseits wirste Dich ja inzwischen eh schon rangetastet haben, das ist immer noch am besten.


Hatte mal irgendwas gelesen, wenn man das mal 2-3 Jahre durchzieht darf man sich zu den Fortgeschrittenen zählen. ;)

Ja... aber anderseits kann man auch zig Jahre "trainieren" ohne dabei wirkliche Fortschritte zu machen. Das ist in Fitnessstudios auch die absolute Regel und nicht die Ausnahme - leider.
Ich mein welche Trainingserfahrung (!) kann ich schon aufbauen, wenn ich z. B. tagein, tagaus immer das selbe mache? Gibt so viele, die rennen über Jahre 2x die Woche ins Studio, machen ihre 3 Runden (na gut, eher 2) am Milon-Zirkel und gut ist. Nach dem Trainingsalter wären sie dann mindestens Fortgeschrittene, wenn nicht Profis. : D

Was man auf jeden Fall in Sachen Körperfettreduktion sagen kann:
Wenn man hier von langfristigem Gewicht-halten spricht, dann redet man von einem Zeitraum von 3 Jahren aufwärts.

Das ist tatsächlich etwas was einem wirklich sehr extrem auffällt. Es ist klar das man da auch einen anderen Blick drauf bekommt und es einem noch mehr auffällt wieviel übergewichtige Menschen es gibt. Aber Zahlen lügen nun mal auch nicht, und laut RKI sind 67% aller Männer und 53% aller Frauen in Deutschland übergewichtig. Und das sind auf jedenfall alarmierende Zahlen.

Jap. Angeblich haben wir die USA inzwischen auch fast schon eingeholt was das angeht.
Man sieht auch extrem viele übergewichtige Kinder, das find ich schon Wahnsinn. Was das alles kostet...

Bei den Senioren sind auch echt viele dabei, die einfach mehr Muskelmasse bräuchten.
Das sieht man auch in den ganzen Rehasport-Gruppen usw. - die Leute haben ihr ganzes Leben lang niemals Sport gemacht (seit dem Schulsport nicht mehr) und sehen überhaupt erst dann die Veranlassung dazu, wenn es zu spät ist UND wenn es ihnen von der Krankenkasse gezahlt wird. Aus eigenem Antrieb oder gar für eigenes Geld wird nichts gemacht. Und das schlägt sich halt dann irgendwann im Gesundheitszustand nieder. Es könnten so viele auf nen Gehwagen oder Krankenhausaufenthalte etc. verzichten, wenn sie für ihren Kreislauf und ihr Bewegungssystem etc. was gemacht hätten. Das ist halt im Alter dann auch pure Lebensqualität und die ist mit Geld nicht zu bezahlen. :o

Danke zu deiner ausführlichen These zum Thema Creatin. Das spiegelt wieder was ich bisher überall gelesen habe. War nie wirklich eindeutig, die einen sagen so, die anderen so.
Da wirst du wohl recht haben. Schwer dazu Studien zu finden.

Das Bauchgefühl sagt mir irgendwo, dass Creatin in im BB üblichen Mengen sich kaum merklich in Sachen Haarausfall äußern wird.
Ich kanns nicht gar nicht genauer begründen, das ist einfach so Intuition.

Auf der anderen Seite der Medallie sind ja auch die Leistungssteigerungen damit zwar nachgewiesen, aber keinesfalls wirklich merkbar, wenn man jetzt nicht gerade Profi Powerlifter ist oder Bühnen-BB macht.
Das sind die letzten 2 oder 3 Prozent vielleicht, über die man da redet. Im Spitzensport sind das natürlich Welten - aber der normaltrainierende hat nicht mal Gewichtscheiben, die da fein genug sind. : D Das ist dann wohl eher Kopfsache.

Ich nehms dennoch nicht; wenn die Vorsicht unbegründet war, hab ich halt Pech gehabt. : D

Machst du Beruflich eigentlich etwas Richtung Sport, oder stammt dein Wissen einfach aus langer Erfahrung?

Beides eigentlich, und vor allem auch Bücher.
Hab hier wirklich regalweise Bücher zum Thema, weil ich da günstig ran komm.
Auf der anderen Seite bin ich halt n echt fauler Hund.
Und faule Hunde haben nicht immer Bock zum Lesen.
Wäre also noch deutlich ausbaufähig und ich kann daher ja auch nur zu dem was sagen, wo ich glabe was sagen zu können. :/
Aber muss ja auch nicht jeder ne Doktorarbeit drüber schreiben. : D

Irgendwie hab ich auf gar nichts Lust.
Nicht auf Computerspiele, nicht auf Bodibilding, ich will nur herumliegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Leonidas und Devon Larrat auf dem Oktoberfest. Zwei super Typen. Und Devon kann auch noch Deutsch sprechen.
 
Zurück