Der Auto-Thread

Wieso, wenn ich mir die aktuelle Golf Front angucke, kann ich da nichts Eigenständiges mehr sehen, alles Einheitsbrei, könnte auch koreanisch sein, wenns das VW Logo nicht gäbe.
 
Also ich find den Subaru cool. Sticht hervor und ist auch mal was anderes als der Einheitsbrei.
3 Buchstaben vorne und der gesamtauftritt lassen mich doch schätzen, das dort mehr drin ist als 105PS ?!

Leider als Kombi zu klein sonst wäre er auch ne Option mit 200+PS!!!
Außerdem ist Subaru der Inbegriff des Allrads und ich denke das so ein Auto vom Fahrspass her ganz vorne mit dabei ist. Ansich genau das richitge für mich.
Da ist so ein Quattromöchtegern ganz klar unterlegen aber Audi und co. streben ja auch nicht den permanenten Allrad entgegen. Quattro ist sicher nicht schlecht aber bei weitem kein richtiger Allrad!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der 200PS Version hat CeresPK afair nur Frontemblem und Lenkrad.

Optisch find ich die Front normalerweise garnicht mal so hässlich, aber das Bild ist mal wirklich sehr unvorteilhaft.
 
Achso haben die alle die Ausgestellten radhäuser und Stossstangen? Weis das jetzt nicht wirklich. Gut die Bremse wär nen Tick zu klein vielleicht! Aber warscheinlich ist das Auge verwöhnt nur weil neuerdings die deutschen Hersteller bei 150PS schon 312mm und größer Standart ist.

was hat er denn an Leistung ca.? Oder lieber nicht preisgeben :)
 
Er hat nur 125PS
Dem WRX wird fleißig entgegen gespart :D

Die Ausgestellten Radhäuser haben alle Limosinen bis MY2007 und danach kam ja dann der Hätch der sich dann am gewohnten Einheitsbrei aus Europa anlehnt :(

wenigstens wird er nächstes Jahr auch als WRX wieder breite Backen haben und auch wieder als Sedan daherkommen.

Bei den MY2001-2007 kann man die Motorisierungen echt am besten an den Bremsen unterscheiden.

Die Sauger haben halt wie ich die kleinen Bremsen und der WRX hat dann schon relativ große Bremsen. Und Den STI kann man Eben an seinen Brembos erkennen.
Ist der einfachste Weg sie auseinanderzuhalten.
Oder eben die Hutzen, aber ich kenne auch viele Saugerfahrer die sich die große STI Hutzen draufknallen.

Die Autos an sich sind eig sehr zuverlässig, haben halt auch gewisse Macken wie jede andere Marke auch.

Edit:
Ohh ja die haben gequitscht :D
War auf nem Treffen in der Loreley und Ich ein STI und noch nen EVO haben an einer Kreuzung den Anschluss an die anderen verloren und Da einer von uns ein Roadbook dabei hatte, sind wir noch ziemlich zügig hinter den andern hergehuscht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede halbwegs erfolgreiche Marke hat ein "Familiengesicht".
Also sehen auch alle BMWs, Audis, VWs, Cadillacs, .... gleich aus.

Mini, Mazda, Porsche, Volvo, Saab, Opel, Ford und ganz viele andere!!!

Eigentlich machen das ja alle Hersteller, es wäre ja aber ganz schön, wenn sich einige mal wieder was einfallen lassen. Klar es geht um reine Verkaufszahlen und mit einem Auto, was voll hervorsticht, kann man mal nicht so große Absatzzahlen hinlegen. In der Regel sind es aber meistens die Japaner, die einen anderen Weg gehen. So war es ja zumindest mal. Die Zeiten änders sich aber Leider.

Aber grad Modelle wie ein Impreza oder EVO werden immer etwas anders sein.:daumen:
Ich frag mich grad ob Nissan eigentlich ein Nachfolgemodell vom Silvia S15 hat oder ob dieses Auto noch gebaut wird. Und warum zum Teufel werden solche Autos nicht in D richtig verkauft?
 
Eigentlich machen das ja alle Hersteller, es wäre ja aber ganz schön, wenn sich einige mal wieder was einfallen lassen. Klar es geht um reine Verkaufszahlen und mit einem Auto, was voll hervorsticht, kann man mal nicht so große Absatzzahlen hinlegen. In der Regel sind es aber meistens die Japaner, die einen anderen Weg gehen. So war es ja zumindest mal. Die Zeiten änders sich aber Leider.

Ich vermute die Hersteller wollen den hohen Wiedererkennungswert damit die Werbung sich besser "auszahlt", sprich ein Modell beworben, alle Modelle sind darin zu erkennen.

Was die Differenzierung der Modelle angeht, da finde ich persönlich besonders Toyota krass, da kann man im vorbeifahren mit blossem Auge kaum das Eine von dem Anderen Modell unterscheiden.

Schlimm finde ich es nicht. Ganz im Gegenteil. Wenn jedes Modell eines Herstellers vollkommen anders wäre würde eher der Eindruck erweckt das sie selbst nicht wissen was sie wollen. Da finde ich es ganz positiv das z.B. Mazda mittlerweile eine recht ansehnliche Formensprache modellweit im Einsatz hat.

Wie auch immer aber was Subaru da teilweise auf die Räder stellt erfordert schon eine gewisse "Eingewöhnungszeit".
 
mmh. toyota kann ich garnicht sagen. Ich weis nur, dass ich mich voll erschrocken hab, als ich vor kurzen den neuen Avensis vor mir hatte. Man ist das ding häßlich, hab ich mir gedacht.

Ich finde aber, dass die neuen Luxuslimos wie A8 oder BMW 7er. nicht gelungen sind.
Ja Mazda hat in den letzten jahren kräftig aufgeholt, liegt aber wohl an Ford. Darüber freut man sich. Dass was nicht schön ist, ist die Qualität. Die leidet mit Ford!
 
Ich finde aber, dass die neuen Luxuslimos wie A8 oder BMW 7er. nicht gelungen sind.

Den neuen 7er finde ich eigentlich ziemlich gut. Und der A8 sieht ich wahren Leben ne Ecke besser aus als auf vielen Fotos. Wobei der A8 momentan als Otto nur bedingt empfehlenswert ist, da die Motoren demnächst erneuert werden. Da wäre es ein wenig Schade einen sechstelligen Betrag auszugeben um dann das "alte" Modell zu fahren.

Ja Mazda hat in den letzten jahren kräftig aufgeholt, liegt aber wohl an Ford. Darüber freut man sich. Dass was nicht schön ist, ist die Qualität. Die leidet mit Ford!

Mazda hat sich in meinen Augen in den letzten rund 10 Jahren extremst gesteigert. Schade nur das sie motorisch den falschen Weg gehen und mit ihren "Sky"-Motoren ausgerechnet auf Sauger setzen. Damit sind dutzende Vergleichstest-Niederlagen vorprogramiert. Und das vollkommen unnötig.

Ford ist auch auf einem ganz guten Kurs. Mit den neuen Motoren werden sie viele glückliche Kunden einfahren und endlich haben sie nicht nur ganz nettes Blech im Angebot sondern auch angemessene Leistungsstufen (bei den "nicht-Sport-Modellen" Diesel bis 200 PS/ Otto bis 240 PS). Wenn sie jetzt noch ihre Verarbeitungsqualität in den Griff bekommen, dann werden sie ordentlich Marktanteile zulegen.
 
So, ich hab jetzt auch mal ne Frage.

Und zwar werd ich mir demnächst ein Auto kaufen.

Ich werde damit jeden Tag etwa 120-150km fahren, größtenteils außerorts.
Und ich brauche was großes, also nen Kombi.
nun habe ich drei wichtige Faktoren:
Erstens der monatliche Preis. Die Karre darf im Monat nicht viel kosten.
Zweitens die Sicherheit. Ich will keine Witwe mit zwei Kindern hinterlassen, weil ich im Winter von der Straße gerutscht bin und das Auto nicht sicher war.
Drittens soll es auch optisch was her machen.

Aktuell überleg ich über VW Golf Kombi, Ford Focus Kombi und Ford Mondeo, zwischen Baujahr 99 und 2002. Den Golf und den Focus gibts für unter 3000, den Mondeo für etwas über 3000.

Kennt ihr noch weitere Alternativen?
Was könnt ihr mir so empfehlen?
 
Mein Vater hat ein Ford Mondeo (BJ um 2000) und vom Platz Angebot und der Bequemlichkeit finde ich ihn gut.

Die 110PS Variante fährt laut Tacho auch schon ca. gute 210 km/h.

Den Focus kenn ich nur als 5 Türer (Mein Bruder hatte ma einen (130PS) und ich habe jetzt auch einen (115PS) Focus). Der ist villeicht minimal kleiner aber trotzdem ist genug Platz da.

Ich würde auch sagen das er einen tick sportlicher ist aber das muss jeder selbst wissen.
 
Mein Vater hat ein Ford Mondeo (BJ um 2000) und vom Platz Angebot und der Bequemlichkeit finde ich ihn gut.

Die 110PS Variante fährt laut Tacho auch schon ca. gute 210 km/h.

Ein Ford Mondeo ist gebaut wurden, um unter einer schlichten Optik viel Platz zu verstecken. Und was der lt. Tacho rennt (- 20 min. Kmh) ist sowieso egal, da:

größtenteils außerorts.

Also Total Wurst.

Ich würde auch nach Skoda Ausschau halten.
 
Ne, die Skodas, die preislich in Frage kommen, gefallen mir gar nicht.

Ein Golf Kombi und der Focus Kombi sind in der engeren Außwahl, ab BJ 99.
Also sowas hier: Gebrauchtwagen: Volkswagen, Golf, Variant 1.6,Klimaanlage,Anhängerkupplung,, Benzin, ? 2.950,- AutoScout24 Detailansicht

Noch ein Mondeo: Gebrauchtwagen: Ford, Mondeo, 2.0 Turnier TDCi Trend, Diesel, ? 3.600,- AutoScout24 Detailansicht

Und der Focus: Gebrauchtwagen: Ford, Focus, Klima/Hu&Au NEU, Benzin, ? 2.990,- AutoScout24 Detailansicht

Der Mondeo ist aber wohl zu groß, soviel Platz werd ich nun auch nicht brauchen.
Focus und Golf sind unter 3000€, und monatlich relativ günstig. Und keine Exoten mit teuren Ersatzteilen;) Für einen Studenten mit Familie wohl genau richtig^^
 
Zurück