[Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

da wird man ja irre im kopp, wenn man hier mitliest :ugly:
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Symlinks sind besser, sollte man so machen um sie leichter zu disablen ohne die files zu löschen.
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Ja, ok, aber ich habe eh einen für webdav, sogar ziemlich sicher richtig. Wieso lande ich trotzdem bei der html Meldung aus der index.html?
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Ich bin nicht ganz sicher warum du immer wieder das Problem hast auf scheinbar veraltete Verzeichnisse zu verweisen. Apache hast du neugeladen oder neugestartet hoffe ich? Die Datei liegt in sites-enabled und du hast kein CDN oder nen Cache dazwischen der dir noch die alte Seite ausliefert?

Gruss
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

^^ Hm, komisch ... auf einmal funktioniert's, und alles, was ich gerade gemacht habe, war, /etc/init.d/apache2 restart einzugeben. Davor habe ich immer "nur" /etc/init.d/apache2 reload gemacht, aber scheinbar reicht das nicht aus?! Jedenfalls danke für die Hilfe! :daumen:

Hier noch ein Screen von der WebDAV Site:

Capture.JPG
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Restart ist immer besser, bei vhosts reicht teilweise ein reload nicht aus, der reload zieht nämlich nur die config file neu rein, er schaut nicht in die directories wie z.B sites-enabled.
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

^^ Ok, danke! Werd's mir merken. :)
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Ich weiss nur vom nginx, dass der bei einem reload auch nach neuen Files schaut.
Bei Apache gibt es noch graceful, der checkt jede Config vorher um Downtime bei fehlerhaften Configs zu vermeiden.[1]

[1] Howto Restart Apache
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Einen Config Test macht er meiner Meinung nach auch beim Restart automatisch, der will dann nicht restarten und sagt dir du hast einen Fehler.

Könnte mich aber auch irren und es grade mit Lighttpd verwechseln.
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Einen Config Test macht er meiner Meinung nach auch beim Restart automatisch, der will dann nicht restarten und sagt dir du hast einen Fehler.

Könnte mich aber auch irren und es grade mit Lighttpd verwechseln.

Nein, nein, das ist schon vollkommen richtig. Bei einem restart passiert aber folgendes:

Apache wird neu gestartet - fehlerhafte Konfig - Apache neustart wird gestoppt - Apache aus

Bei graceful:

fehlerhafte Konfig - Apache wird nicht neu gestartet

Gruss
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Dann ist es bei Lighttpd so gewesen, da sagt er dir bei Fehlerhafter config, das sie Fehlerhaft ist, bleibt aber mit der alten noch online.
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Mal noch eine kurze andere Frage: Ich habe den Debian 6 Server vor Kurzem auf Debian 7 Wheezy upgegraded und seitdem ist kein root-login mehr möglich (root-Passwort weiß ich und ist auch mit Sicherheit korrekt). Jedes Mal, wenn ich versuche, mich mit root und dem root-PW anzumelden, kommt "Access denied". Ich vermute, dass der root-login unter Debian 7 einfach standardmäßig deaktiviert ist?! Wie/Wo kann ich das ändern? google findet dazu noch nicht wirklich was ...
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Wo läuft der Server? Bei dir zuhause? Kommst du in eine Rescue konsole (Linux live system z.B)?
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Ne, das ist immer noch dieser Server auf dem wir den Webserver installiert haben ... ;)

Ich habe Remotezugang per SSH/putty und mit meinem Standarduser kann ich mich ganz normal einlogen. Nur muss ich dann eben fast alles mit sudo machen. Jedenfalls die Dinge, für die ich Admin-Rechte brauche. Laufen tut alles einwandfrei, bis eben auf den Root login.
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Aso, geh mal in /etc/ssh/sshd_config.

Dort müsste PermitRootLogin no stehen. So wie es sich gehört. Kannst du auf yes ändern, dann kannst dich wieder einloggen.


PS: Man aktiviert Root login niemals auf einem Server! Kannst mir ja mal die IP schicken, ich bräuchte einen neuen Server um paar Gameserver aufzusetzen. Ich wette in 30 Minuten habe ich root access bei dir.
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Da stand wirklich PermitRootLogin no allerdings hat ein ändert auf yes nichts gebracht. Kommt immer noch Access denied, wenn ich versuche, mich als root einzulogen ...

BTW handelt es sich hier eh nur um einen "Übungsserver" für die Uni. Wenn mir den wer hackt, wäre mir das völlig wurscht. Das wäre dann das Problem vom Lehrer. Übrigens würdest du mit den paar Megabyte freiem Speicher, den ich da zur Verfügung habe, nicht weit kommen mit deinen Gameservern. ;)
Ansonsten hast du natürlich recht, aber man sollte auch nicht generell als Root arbeiten, wie ich es aus "Bequemlichkeit" immer gemacht habe. Na ja, geht ja jetzt eh nicht mehr. Ein Kollege hat gemeint, dass ich dazu irgendeinen Path ändern müsste, der jetzt unter Debian 7 anders ausschauen würde, als unter Debian 6?! K. A.
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

/etc/init.d/ssh restart

Für das DDoSen von irgendwelchen Seiten reichen mir 5 MB Speicher. Als root arbeiten tu ich auch, man muss nur wissen was man macht.
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Nach dem Befehl klappt's wieder. Vielen Dank! :daumen:

Ok, für irgendwelche Angriffe hast du natürlich recht. Ich habe dich zuerst so verstanden, dass du meinen Server übernehmen wollen würdest, um darauf deine Game-Server aufzusetzen. Aber wie gesagt: Für mich wäre nicht viel verloren, wenn wer den Server hackt und ohnehin wird der immer am Ende vom Semester wieder gelöscht, damit der nächste Jahrgang wieder von 0 weg beginnen kann.
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

Für mich wäre nicht viel verloren, wenn wer den Server hackt
Sorry, aber das ist eine sehr naive Sichtweise. Vielleicht mag es dich nicht stören, wenn jemand dann deine Passwörter ändert und den Webserver defaced. Wenn aber Kinderpornografie und Spam verteilt werden, hast du unter Umständen sehr wohl sehr schnell viel Ärger an der Backe. Auch wenn die Kiste über einen Lehrer läuft - ganz so einfach ist es nicht, sich davon dann einfach loszusagen im Sinne von "ist ja nicht mein System". Wer Zugriff darauf hat, ist dafür verantwortlich.

MfG Jimini
 
AW: [Debian WebServer] index.html und index.php führen beide zu index.html ...

PS: Man aktiviert Root login niemals auf einem Server! Kannst mir ja mal die IP schicken, ich bräuchte einen neuen Server um paar Gameserver aufzusetzen. Ich wette in 30 Minuten habe ich root access bei dir.

Sofern er den Login nur mit Zertifikaten erlaubt halte ich das für ein Gerücht (selbst mit Passwort würde das nur bei einem sehr schwachen Passwort klappen).

Nachdem er Wheezy nutzt sollte auch der OpenSSH Server realtiv aktuell sein, sprich entweder du kennst eine ungepatchte Sicherheitslücke oder deine Aussage beruht nur auf der Annahme eines schwachen Passwortes.

Selbstverständlich sprechen wir hier nur über OpenSSH. Den 30 Minuten Angriff bei einem aktuellen OpenSSH Server der zwar root Login erlaubt, aber diesen nur auf Zertifikatsbasis mit SSH-2 würde ich gerne sehen.
 
Zurück