Dead Island Riptide: Erneut kein Release in Deutschland - Keine zensierte Version geplant

Solange man seinen Kram noch über amazon UK besorgen kann, na meinetwegen. Wenn die Damen und Herren Weltverbesserer meinen, mit den Zensurauflagen der Menschheit einen unerläßlichen Gefallen getan zu haben, dann lasst sie halt in ihrem (Irr-)Glauben und kurbelt die Wirtschaft in den Nachbarländern an. Vielleicht checken sie es über den Weg dann irgendwann mal... ;)
 
Fiktives Blut gibt es für Kinder nicht!!!

Die kennen den Ausdruck im Normalfall nicht einmal. Blut ist Blut. Und in einem noch an den Weihnachtsmann und Feen glaubenden Geist können Gewaltdarstellungen tiefe Wunden schlagen.
Als ich 8 war hatten wir zum einen nicht genug Geld für so einen Kram und zum anderen war so Zeug extrem schwer zu besorgen ohne Internet. Da dauerte es schonmal Wochen bis eine Sendung aus dem Ausland da war.
Und Zensur bei Medien ist, auch wenn es einige nicht hören mögen, sehr WICHTIG. Was nicht zensiert werden darf ist die Meinung.
Klar, man muss immer differenzieren, was zensiert wird. Pornos im Kinderfernsehen, wo Mami mitspielt und Papa Sex mit einem Hamster hat will sicher keiner sehen.
Ohne Anpassung der Medien und einer gewissen Regulierung würde so ein Szenario nach einer gewissen Anpassungsphase aber im denkbaren Bereich sein. Der Mensch passt sich ja immer dem direkten Umfeld an.

So, lasst das Geflame weitergehen...:)

LG

Daibola
 
Und wie willst du Kinder vor Youporn schützen?
Natürlich ist Kinderschutz wichtig, aber mit verschwindenen Leichen in Call of Duty helfen wir da sicher nicht.


MfG
fac3l3ss

Außerdem werden Kinder sowieso niemals Leichen in Call of Duty zu sehen bekommen, sofern sich alle Beteiligten an die geltenden Regeln und Gesetze halten. Es geht hier ja um Spiele, die ausschließlich für Erwachsene gedacht sind, womit sich das Thema "Kinderschutz" quasi von selbst erledigt, da dieser hier überhaupt nicht gefragt ist. Natürlich halten sich nicht alle Beteiligten an die Regeln und Gesetze, wodurch es dann doch dazu kommt, dass Kinder CoD zocken.
Aber das ist ja überall so, bei Filmen, bei Spielen, bei Pornos, usw. und solange auch Kinder freien Zugang zu Internetpornos haben, solange braucht sich auch keiner künstlich über irgendwelche Leichen in Spielen aufregen^^
 
Zensur ist die subjektive Anpassung eines Mediums an die gewünschte Realität des Zensors. Was bitte ist daran gut? Dadurch ändert sich das Medium, nicht aber die Realität?! :huh:
 
Youporn etc. ist dort wieder ein anderes Thema. Dort gibt es keine Werbung in öffentlich zugänglichen Bereichen wie dem Geschäft um die Ecke.
Und eigentlich sollten diese Seiten ja in eine andere Webpräsenz eingebunden werden, so dass sie über das www. nicht mehr erreichbar sind. Da hatten aber zuviele Papis was gegen.
Call of Duty sollte man auch nicht mit Games wie Dead Island vergleichen.

Wie gesagt, es sind ja Präventiv-Massnahmen zum Schutz der Kinder. Eine spätere Psychose ist somit weniger wahrscheinlich und somit hat es schon einen Sinn.

LG

Daibola
 
Mir kommen die Tränen.


Ehrlich gesagt: Umso besser ... das Einzige das beim 'nem Zombie-Spiel zerschnitten gehört, sind die Zombies selber.


Lass ich mir Riptide einfach wieder von Steam Freunden aus UK giften, kriegt der deutsche Fiskus halt nix ab - danke, USK! <3
 
Das Nichterscheinen ist eine Präventiv-Massnahme zum Schutz von Kindern und nicht als Bestrafung für Erwachsene anzusehen.
Wenn ein 8 jähriger zusammen mit seinem Papa bei mir im Laden steht und beide geschlossen nach Dead Island fragen, weil sie es zusammen spielen wollen fasse ich mir an den Kopf und bin froh, dass es das Game nicht so leicht zu besorgen gibt.

LG

Daibola

Kann deiner Argumentation im weiteren Verlauf des Threads nicht ganz folgen.

Was ist mit Alkohol, oder Tabak? Warum wird das nicht zum Schutze unserer Jugend komplett verboten? Mindestens eines von beiden findet man in fast jedem Haushalt ganz zu schweigen vom Überangebot im Supermarkt.

Desweiteren gibt es Altersfreigaben. Nach deiner Argumentation sind diese völlig überflüssig, da sich Kinder die Inhalte ja so oder so anschauen könnten.

Wenn Eltern ihre Kinder nicht schützen können oder wollen, dann bringen auch Regularien nichts. Stattdessen werden durch solche Verbote erwachsene Menschen entmündigt.

Glücklicherweise hat man als Erwachsener die Möglichkeit sich dem restlichen europäischen Markt zu bedienen.
 
"Menschenähnliche" ^^ meine Einstellung im Kopf dazu sagt..es sind aber keine Menschen, es sind Zombis und die darf ich töten.
Dazu in COD gibs "Menschen" die auf mich schießen = ich schieß zurück.

Noch dazu ist es ein SPIEL, + das es Alterseinstufungen gibt.

Also keine Panik USK !! -niemand tut den Realen Menschen etwas, weil diese eben Real sind.. soweit kann jeder Gamer denken. Oder stieg die Amokläuferzahl iirgendwann rasant an? Nein..alles wie gehabt. :ugly:

Also, wer hier nicht Realität von Games unterscheiden kann ist die USK selbst. So muß ich denken, wenn diese also ein Game "Testen" das deren Mitarbeiter uns böses antun?? :what: :lol:

Also Stop die USK..Stop die USK..Stop die USK -die is voll Gefährlich !
 
Fiktives Blut gibt es für Kinder nicht!!!

Die kennen den Ausdruck im Normalfall nicht einmal. Blut ist Blut. Und in einem noch an den Weihnachtsmann und Feen glaubenden Geist können Gewaltdarstellungen tiefe Wunden schlagen.
Als ich 8 war hatten wir zum einen nicht genug Geld für so einen Kram und zum anderen war so Zeug extrem schwer zu besorgen ohne Internet. Da dauerte es schonmal Wochen bis eine Sendung aus dem Ausland da war.
Und Zensur bei Medien ist, auch wenn es einige nicht hören mögen, sehr WICHTIG. Was nicht zensiert werden darf ist die Meinung.
Klar, man muss immer differenzieren, was zensiert wird. Pornos im Kinderfernsehen, wo Mami mitspielt und Papa Sex mit einem Hamster hat will sicher keiner sehen.
Ohne Anpassung der Medien und einer gewissen Regulierung würde so ein Szenario nach einer gewissen Anpassungsphase aber im denkbaren Bereich sein. Der Mensch passt sich ja immer dem direkten Umfeld an.

So, lasst das Geflame weitergehen...:)

LG

Daibola
Wat ein Schwachsinn... Ca. im Grundschulalter bildet sich die Fähigkeit bei Kindern heraus Realität und Fiktion unterscheiden zu können. Also überhaupt die rein kognitive Fähigkeit dazu. Ob man Realität und Fiktion dann wirklich unterscheiden kann, hängt immer vom Einzelfall ab. Pack ne TOTAL erfundene Geschichte, die ziemlich an den Haaren herbeigezogen ist (z.B. 3. Weltkrieg) in die Tagesschau und die Leute werden reihenweise das für Real annehmen, obwohl es fiktiv ist...

Daher ist auch die REFLEKTION! des erlebten so wichtig/entscheidend. Wenn jemand so was sieht/spielt und du ihm sagt: "Hey, dir ist schon klar, dass das nicht real ist,.." usw usw, dann kann sich die Differenzierung zwischen Realität und Fiktion herausbilden. Besser sogar, als wenn man NIE mit einer derartigen Fiktion in Kontakt getreten ist und es NIE reflektiert hat. Diese ganzen Pseudo"Reality"-Shows am Mittag auf den Privaten halte ich da für VIEL gefährlicher, da eben wirklich schwer zu erkennen ist, dass das alles FIKTION! ist. Ich hab mir bei der einen oder anderen Sendung sogar selbst schwer getan und hab erst nach ner Weile gerafft, dass das Fiktion ist. Die Sachen waren einfach sehr sehr glaubhaft gestellt. Bei anderen hat man sich sofort ans Hirn gefasst, weils so schlecht war...

Nem Kind kannst du die Fähigkeit dazu dies zu unterscheiden aber nicht absprechen!
http://mpfs.de/fileadmin/Infoset/mpfs_flyer_medien_und_wirklichkeit_101215_einzelseiten_sreen.pdf schrieb:
Dafür, dass diese Unterscheidung bisweilen auch Erwachsenen schwerfällt, zeugen z.B. Anfragen
an Darsteller von Fernsehkomissaren zu Kriminalfällen. Als Faustregel kann gelten, dass sich diese
Unterscheidungsfähigkeit etwa mit dem Eintritt in die Grundschule zu entwickeln beginnt. Die Frage
„Mama, ist das wahr?“ wird aber auch später noch gestellt und hängt u.a. mit der Realitätsnähe
einer Geschichte zusammen. Zudem kann ja auch eine erfundene Handlung auf wahren Begebenheiten
beruhen. Oft lässt sich an bestimmten Merkmalen erkennen, dass es sich bei einer Darbietung
um Fiktion handelt, z.B. an den künstlich hergestellten Figuren in einem Zeichentrickfilm. Auch
Begleitmusik oder in der Wirklichkeit unmögliche Handlungsabläufe (z.B. Menschen, die wie
Batman durch die Luft fliegen) sind solche Fiktionalitätssignale.

Mir war mit 8 absolut klar, was Realität und Fiktion ist. Deswegen hab ich auch nie Schiss vor irgendwelchen Filmen oder so. Ist ja alles nur Fiktion. Es ist äußerst selten, dass ich mich mal erschrecken lasse. Real passiert das so gut wie nie. Warum sollte ich mich auch erschrecken. In der Realität gibt es normal keine Schockmomente. Also wenn einer kommt wayne, ist ja eh nur gestellt. Ich freu mich sogar, wenn ich mich mal erschrecken lasse :D Da erschreck ich mich eher mal in nem Game, aber nicht weils so gruselig ist, oder ich realität und Fiktion nicht auseinander halten kann, sondern weil ich angst um meine HP hab :lol:Deswegen war Deadspace auch ziemlich cool und man hat sich sogar hin und wieder leicht erschreckt. Die "Bedrohung" war halt gegeben.

Mit dem Alter hat das alles aber ziemlich wenig zu tun, sondern damit, wie geistig reif jemand ist, und wie er damit umgeht, also auch welche Reflektion er davon erhalten hat.

Gutes Beispiel:
Geisterbahn

Find ich TOTAL öde, weil man schon vorher weiß, das es eben ALLES Fiktion ist. Da fehlt schlicht der Funke der Möglichkeit. Es kann also nicht Real sein, sondern nur Fiktion und vor Fiktion brauch man keine Angst haben -> ziemlich öde.

Ich kenn aber auch genug Erwachsene, die erschrecken sich in der Geisterbahn... :-_-: Das ist so lächerlich. Die können also nicht im ausreichenden Maße (AN DIESER STELLE!) zwischen Fiktion und Realität unterscheiden. Manche schaffen es aber auch sich einfach darauf ein zu lassen, und den Gedanke an die Fiktion auf die Seite zu schieben. Das verschafft einem viel Lebensspaß, das zu schaffen :devil:

Vom Alter ist das aber total unabhängig, wie wir gesehen haben.

Und das ist jetzt ein Extrembeispiel. Ich würde 90 bis 95% der Kinder zwischen 6 und 12 Jahren keinen Shooter zocken lassen, einfach weil Sie noch nicht soweit sind. Nem ERWACHSENEN! Menschen, der 18 Jahre alt ist, Kinder zeugen kann und auch ansonsten ganz legal nahezu jedwede Art von Rechtsgeschäft abschließen kann, die sein Leben für immer verändern kann, den muss ich auch nicht mit Zensur bevormunden.....

Das ist TOTAL lächerlich....:daumen2:
 
Du hast das mit Präventiv-Massnahme nicht so richtig verstanden, oder?
Kinder verarbeiten die Gewaltdarstellung von gezeigten Materialien immer anders, wie ein erwachsener Mensch, der seine Erfahrungen schon gesammelt hat. Das liegt einfach auch daran, dass ein Kind das gezeigte halt nicht richtig differenzieren kann (aus mangelnder eigener Erfahrung).
Und ich kann Dir versichern, dass ich in den letzten 8 Jahren meiner Tätigkeit als Verkäufer von Games wesentlich mehr mit Kindern und Eltern zu tun gehabt habe wie die meisten Pädagogen.
Aber ich brauche mich nicht zu rechtfertigen.
Ich habe meine Meinung geäußert und anscheinend teilen nicht viele User in diesem Forum meine Ansicht, dass der Schutz der Kinder vorgeht, da man als Erwachsener ansonsten zu stark in seinen Rechten eingeschränkt werden könnte. Gehabt Euch wohl.

LG

Daibola
 
Wie sagen doch gleich noch die bekloppten Skins....."wir sind stolz deutsche zu sein".....schön für sie, ich schäme mich so langsam :daumen2:.
 
Du hast das mit Präventiv-Massnahme nicht so richtig verstanden, oder?
Kinder verarbeiten die Gewaltdarstellung von gezeigten Materialien immer anders, wie ein erwachsener Mensch, der seine Erfahrungen schon gesammelt hat. Das liegt einfach auch daran, dass ein Kind das gezeigte halt nicht richtig differenzieren kann (aus mangelnder eigener Erfahrung).
Und ich kann Dir versichern, dass ich in den letzten 8 Jahren meiner Tätigkeit als Verkäufer von Games wesentlich mehr mit Kindern und Eltern zu tun gehabt habe wie die meisten Pädagogen.
Aber ich brauche mich nicht zu rechtfertigen.
Ich habe meine Meinung geäußert und anscheinend teilen nicht viele User in diesem Forum meine Ansicht, dass der Schutz der Kinder vorgeht, da man als Erwachsener ansonsten zu stark in seinen Rechten eingeschränkt werden könnte. Gehabt Euch wohl.

LG

Daibola
Nee. Das machst du dir aber dann jetzt doch zu einfach. Nur weil Eltern in ihren Pflichten versagen, soll ein Zensor gleich alles "Gefährliche" sozusagen als Crime Prevention herausfiltern? Das ist doch - stark vereinfacht - deine Aussage der letzten zwo Seiten? Wenn man einfach den Verkauf an Minderjährige konsequent durchziehen würde, wäre doch alles schon in Butter! Ich hab auch schon desöfteren Erwachsenen in Begleitung ihrer Kinder den billigenden Kauf diverser Titel als unverantwortlich vorgeworfen und damit die Eltern auch gelegentlich zum Umdenken gebracht, kann diesen Teil deiner Position also schon nachvollziehen, aber nur weil Eltern sich - mit Verlaub - einen Scheiß darum kümmern, was ihre Kids konsumieren, rechtfertigt das nicht im Geringsten eine Zensurmaßnahme. Wie schon erwähnt, Zensur ist willkürliches herumdoktern an einer Sache, die eine ganz andere Ursache hat. Der Schutz kann nur dann funktionieren, wenn den Kindern der Erwerb unmöglich gemacht wird und sich die Eltern verdammt noch eins auch an ihre Pflichten halten und nicht weil eben Titel die einem Zensor nicht ins Weltbild passen, einfach nicht erscheinen dürfen. Denk man an die Vorreiter der Aufklärung, deren Texte der Politik ihrer Zeit nicht gefallen haben und die Leute dementsprechend verfolgt wurden, ihre Texte beschlagnahmt oder vernichtet - Zensur ist immer destruktiv und ändert nichts am Problem selbst. ;)
 
Nun ja, es war ja zu erwarten. Die Behörden in Deutschland sind sowas für n Ar*ch :ugly::daumen2:
"Ferner habe der Angriff auf Zombies eine Art "Leichenschändung dargestellt." Ja genau, ich glaubs auch. Ich nehme mal an, ich gehe über einen Friedhof... Nun ist gerad irgend eine dumme Epidemie am Start und alle Leichen kriechen aus ihren Gräber und versuchen mich anzugreifen... Wenn ich mich nun verteidige, würde ich garantiert von der Polizei wegen "Leichenschändung" verhaftet werden... falls die Polizisten soweit kommen und nicht von den Zombies zerlegt worden sind :fresse:
Ich meine, dass ist Fiktion, Fiktion! Ich denke mal, man wird von dem Spiel nicht gerad mit ner Machete auf die Straße gehen und versuchen Mitbürger zu erlegen...
Aber solange es in diesem Land Politiker gibt, die das denken, sehe ich kein Land :(

Das Spiel wird dennoch wieder auf Umwege nach Deutschland gelangen, denn in Zeiten des Internets ist so ziemlich alles möglich ;)
 
Die wollen ja, dass wir unsere Spiele im Ausland kaufen, sonst würden die Ü18-Spiele ja nicht dieser schwachsinnigen Kontrolle unterziehen und "Gewalt" bemängeln.

Und selbst wenn mal ein Jugendlicher ein Spiel zockt, das eigentlich für Erwachsene gedacht ist: Ich hab noch keinen gesehen, der deswegen durchgedreht ist^^

Die machen sich Sorgen wegen Blut, Gewalt und was weiß Ich noch alles, lassen es aber zu, dass wir täglich mit dieser Pseudoreality-******* im TV konfrontiert werden. Wenn etwas die Jugendlichen verrückt macht, dann dieser Mist, von wegen Castingshows und RTL-Nachmittagsprogramm^^
 
Zurück