"Das kleine schwarze" - Gaming-PC im Kleinformat [reboot]

AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07 & Kaveri

huhu Teufelchen,
wenndu einen Riser benutzen solltest, dann denke bitte dran einen abgeschirmten zu besorgen und keinen effen ohne Schutz, denn die ems ist schon extrem stark bei einer Karte und kann viel Leistung einbussen und preislich sind abgeschirmte Riser nur ein wenig teurer als ungeschirmte


Tante Edith:

http://forums.bit-tech.net/showthread.php?t=268435&page=2

im ersten post findest du die Erfahrung von Oliver, der hatte probleme mit der Strahlung der Hardware, ( bei ihm lag es daran dass der ein SLI system aufbaut, gelesen habe ich in test aber, dass selbst bei SIngle GPU system störungen vorkommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07 & Kaveri

die probleme mit den risern sind mir bekannt. ich würde auch einen nehmen, der nochmal eine extra-stromversorgung hat, die sind nochmal stabiler

oh, die 265 sieht gut aus. könnte nur etwas eng werden mit dem stromanschluss.
aber ich käme um größere modding-arbeiten drum rum.
ich könnte bei der sicherlich auch den original-lüfter abmachen und mittels adapter dann den großen quirl, den ich den boden bauen möchte, von der karte steuern lassen.
meine wahl würde hier auf einen nb bspro pk-pl fallen.
 
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07 & Kaveri

Ich sehs auf den Fotos nicht richtig ob bei dem 4-poligen Lüfteranschluss auch wirklich ein PWM-Lüfter betrieben wird.
Den Lüfter würd ich dann halt erst später bestellen wenn du weißt was du brauchst.
Vom Platz wird das glaub ich nicht so wild, die Karte ragt nicht über das Mainboard hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

ich erkenne vier leitungen, dürfte somit pwm sein. wäre schon verwunderlich, wenn die den 4poligen verbauen und dann die pwm-fähigkeit weglassen ...
ich hab aber ja genug lüfter hier, mit denen ich gegenchecken kann, ob die karte den lüfter über pwm oder voltage regelt.

du hilfst mir hier echt gut weiter :daumen:

erstmal den startpost und den titel bearbeitet ~

----------------

hab die tage nochmal über den cpu-kühler nachgedacht. der axp-200 könnte unter umständen zu groß sein und daher nur passen, wenn ich keine grafikkarte nutze. somit hab ich nun ein neues opjekt zum suchen...
prolimatech samuel 17 schwebt mir als alternative vor. oder auch der kleine bruder vom axp-200, der axp-100.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

kleines update: ich war gestern bei der post und habe ein päckchen aus der schweiz abgeholt.
ja, unsere post ist der meinung, sie müssten es nicht liefern, sondern lassen es einen abholen ... aber egal, hauptsache angekommen.
hier gleich der inhalt:
P1060267.jpg


und direkt montiert:
P1060268.jpg

so sieht die front direkt sauberer aus. jetzt müssten nurnoch die knöpfe schwarz sein :ugly:

das nächste wird eine passprobe mit dem himuro sein, wer die lian-li cases kennt, weiss dass die blende von innen in dem laufwerksschacht eingeklemmt ist.
da aber an der selben position auch die langlöcher für die laufwerksschrauben sind, wären die laschen von der blende zwischen laufwerk, bzw bei mir himuro, und dem käfig.
das material ist zum glück recht dünn, also könnte es ohne weiteres passen. wenn nicht, wird einfach die bohrmaschine ausgepackt und ich bohre neue löcher.

das war's dann auch für's erste wieder, im juni kommt vorraussichtlich das erste update mit hardware.

zu guter letzt bleiben soll ein erneuter dank an Talhuber nicht fehlen. :hail::hail:

----------------------------------

hab gerade nochmal durch geizhals gesucht und sogar eine R9 270 gefunden, die passt.
im grunde ist es die gleiche karte, wie die zuvor ausgewählte R7 265, nur halt mit der besseren GPU und das für nur ein paar € mehr.
HIS Radeon R9 270 iCooler Boost Clock, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (H270F2GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
bei der karte könnte der fan-mod auch eher notwendig sein

----------------------------------

um zahlreiche doppelpost zu vermeiden, kommen so kleine gedanken wie der hier drüber immer nur als edit, nur mal so als allgemeine info.

und nun der eigendliche grund für meine heutige ergänzung: die schalter vom case. bzw die schalterkappen.
so sehen die aus:
P1060273.jpg P1060271.jpg
kappen von unten, schalter von oben, ich hoffe, man erkennt, worum es mir geht.
ich möchte die kappen gerne gegen welche in schwarz austauschen, die müssen nicht beleuchtet sein.
im zweifelsfall kann ich auch ganz neue taster samt tastenkappen nehmen oder einfach die kappen mit folie bekleben.
das loch für den großen taster hat 14m, das kleine hat 8m durchmesser.

ich bin schon fleissig am suchen, bin aber auch dankbar für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

danke für die links. wieder einmal :ugly:
hab mir gerade mal cases angesehen, wo diese taster verwendet werden, durch diese würde die cleane optik der front zerstört werden.

------------------

die suche nach ersatz für die taster ist leider noch nicht beendet, bei conrad konnte man mir nicht weiterhelfen.

und ich habe mich inzwischen doch wieder für den AXP-200 entschieden, den ich mit einem 140mm lüfter bestücken werde. der axp-200 muscle hat zwar keinen entsprechenden montagerahmen, aber es gibt inzwischen ausreichend 140er lüfter mit 120er montagelöchern.

diese hier habe ich auf die schnelle gefunden:
Phanteks PH-F140HP schwarz (PH-F140HP_BK) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Noctua NF-P14r redux-1500 PWM 140mm Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Scythe Glide Stream 140 PWM (SY1425HB12M-P) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Scythe Slip Stream 140XT PWM (SM1425XT12M-P) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
EKL Alpenföhn Wing Boost 2, 140mm, Red Clover Plus (84000000108) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
BitFenix Spectre Pro PWM schwarz 140mm (BFF-SPRO-P14025KK-RP) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

kennen tu ich davon nur die spectre pro.
wenn ich auf pwm verzichte, ist die auswahl sicher auch wieder größer.

-----------------------

da ich ja partout nicht auf den axp-200 verzichten möchte und der bei dem asrock board durch den gedrehten sockel zu weit über das mainboard hinausragen könnte, werde ich einfach ein anderes nehmen, entweder die variante von msi oder die von gigabyte. vom grundlayout, also sockel - ram-slots - pci-e slot sind beide gleich, also dürfte dort kein kompatibiltätsproblem aufkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

ich hab mich gerade mal an die zeichnung für die sfx-befestigungsplatte gemacht. ohne netzteil kann ich natürlich nicht überprüfen, ob die so korrekt ist, aber immerhin schonmal etwas zum zeigen ;)
P1060277.jpg

ich werde warscheinlich noch den inneren rahmen kleiner machen dürfen, damit ich keine lücke zwischen platte und netzteil habe, aber das sehe ich auch dann, wenn ich das netzteil habe.
 
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

Ist die Abstufung bei den Befestigungslöchern am Rand überhaupt notwendig?
 
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

du meinst, dass ich da nur so kleine ecken über lasse, statt einen durchgehenden streifen? ist wohl nicht zwingend nötig, ich hab auch nur alle 6 löcher angezeichnet, da ich noch nicht weiss, wie rum das netzteil befestigt werden muss. aber soweit ich die bilder vom nt richtig deute, hat das auch alle 6 löcher, ich kann somit nur an den ecken befestigen und lass dann dort einfach den teil über.

e: gerade nochmal nachgesehen, das nt hat alle 6 löcher.
 
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

Ich meine den Befestigungsrahmen.
Erspart dir etwas Arbeit wenn du den durchgehend schneidest.
Ein klein wenig stabiler dürfte er dadurch auch werden.

P1060277.jpg
 
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

ach da, ja das kann ich natürlich auch einfach durchgehend machen. ich sehe auch nirgendwo am case etwas, was das verhindert.
ich habe beim zeichnen einfach die atx-befestigung als vorlage genommen und einfach mit dem stift drum rum gezogen :D

e: gleich nochmal eine neue zeichung gemacht:
P1060280.jpg


und mit maßen versehen:
P1060280.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

ich bin gerade über den scythe setsugen 2 gestolpert. taugt der was? passt der überhaupt auf die aktuellen karten? scythe selber gibt die kompatibilität nur bis zur HD6000er bzw GTX500er serie an.
der setsugen 2 ist von der größe der einzige nachrüst-kühler, der auch in dem case verwendet werden kann. die anderen sind entweder zu lang oder zu hoch.
 
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

der setsugen 2 wäre für die grafikkarte, hätte ich im post drüber vielleicht noch etwas klarer schreiben sollen ;)

-----------------

hab mich gerade aus kostengründen nun doch für das 400W be quiet sfx-netzteil entschieden. grob geschätzt komme ich bei volllast auf 250W, somit bin ich recht nahe an dem optimalen punkt, was die effizienz angeht.
durch diese entscheidung ist nun aber auch die sfx-befestigungsblende pflicht geworden, denn be quiet legt keinen adapter bei, so wie es silverstone tut. es gibt wohl auch eine entsprechende blende direkt von lian-li, aber diese kann man sich nicht einzeln kaufen und beim selber fertigen kann ich die position des netzteils genau abstimmen.

----------------

so, der axp-200 ist nun schonmal gekauft und bald auch unterwegs zu mir. bilder gibts, sobald der hier ist ;)

und die cpu habe ich auch schon quasi bestellt. sprich, ich habe einen 760k im luxx-mp gefunden und mir zurücklegen lassen.
auch von dem wird es bilder geben, sobald der hier ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

mal wieder ein doppelpost, aber diesesmal gibt es bilder ;) die verpasst ihr sonst noch.

mein kühler ist da!
P1060321.jpg
P1060322.jpg


P1060323.jpg
P1060320.jpg

der lüfter wird noch gegen einen NB BSPro PL-PS ausgetauscht.
 
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

Hast schon ausprobiert ob er auf das Mainboard passt?
Die Heatpipebiegung Richtung RAM?
 
AW: Klein aber Fein - Lian-Li PC-Q07

das mainboard habe ich noch garnicht :D wird ja nun doch entweder das von gigabyte oder msi. die sind beide vom grundlayout (pci-e slot / ram slots / sockel) gleich.
und im bilderthread habe ich die andere itx-steammachine mit fm2+ und axp-200 gesehen und mich direkt mit dem besitzer in verbindung gesetzt und fragen geklärt.
heatpipes richtung ram dürfte bei keinem der in deutschland erhältlichen vier fm2+ itx mainboards funktioneren.

ich war gerade eben noch fix bei conrad und habe mir ein stück alublech in 1,5mm stärke geholt. für meine zwecke sollte es reichen, der original befestigungsrahmen hat auch 1,5mm.
 
Zurück