Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

Ich würde auch zu Silicagelen raten (wer nicht weiß was das ist: Das sind die farblosen Kugeln in kleinen Säckchen, wie man sie zB in Schuhkartons aber auch in manchen Hardware-Packungen findet).
 
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

durch was wird der innenraum gekühlt :D
ne wakü allein kommt nicht unter raumtemperatur :D

die einfachste lösung ist so eine benchbox die über thermostat gesteuert wird:
Malle´s Bench-Box

erst ab -25°C machen manche boards probleme. in die kiste einfach katzenstreu um die feuchtigkeit zu binden. alternativ die box luftdicht versiegeln, dazu evtl die stromanschlüsse steckbar machen und dann vakkum ziehn.
da haste dann kalt und kein kondenswasser.
deine lösung ist mir wirklich nicht klar wie du auf 0-10°C kommen willst wenn die raumtemperatur bei 25°C liegt :D vor allem macht es keinen sinn luft in den rechner reinzulassen, wenn diese wärmer ist als die gehäuse innentemperatur. da musst du doch unnötig energie aufwenden um diese wieder abzukühlen :D
lieber gleich luftdicht versiegeln und kein loch um luft nach außen zu führen. im kühlschrank ist auch kein loch nach außen :D
 
or allem macht es keinen sinn luft in den rechner reinzulassen, wenn diese wärmer ist als die gehäuse innentemperatur. da musst du doch unnötig energie aufwenden um diese wieder abzukühlen

eigentlich sollte theoretisch gar keine luft von außen nach innen kommen, den die einzige "Öffnung" von außen nach innen werden 4 Lüfter sein die die kaltluft von innen nach außen befördern.

theoretisch gehe ich davon aus das wenn ein Lüfter nach außen bläßt, keine Warme Luft hinen Strömen kann bzw das der Temperaturaustausch minimal ist!

und wie willst du unter raumtemperatur kommen? mit luft?

Nein nicht nur, selbst gebautes Kühlsystem (fehlt noch ein feinschliff)!

Sinnlos?
Der zusätzliche Takt, der bei 10°C, aber nicht bei 30°C möglich ist, wirst du vermutlich kaum spüren. Den riesen Aufwand (sowohl zeitlich wie finanziell wie auch beim Stromverbrauch) zur Kühlung unter Raumtemperatur und Verhinderung von Kondenswasser dagegen sehr deutlich.

Der eigentliche Grund für mein Projekt war, das ich einfach nach einem Gehäuse gesucht habe mit "sehr guter Kühlung"......usw! Mal ehrlich es gibt doch keine momentane Kühlmetode bei der man für denn Dauerbetrieb sagen kann, dass ist die beste Lösung(unter 400€)!

Die Temps auch bei wakü waren so um die 30°, und deswegen hab ich gedacht wieso nicht ein Gehäuse mit dem man sowohl bei der wakü und innentemp im Gehäuse auf 5° bzw 10° kommt. Und ich Glaub schon das da ein Unterschied ist ob mit einer Wassertemperatur von 25 - 30 ° eine Grafikkarte kühle der zum teil 90° werden kann, oder wenn ich mit einer Wassertemp. mit 5 - 10° kühle! oder liege ich da komplett daneben ?????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

kompressor und einem speziellen motor, aber die namen kennt mein Onkel!
 
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

Also Temps über 0°C sind nicht für extrem OC geeignet, nicht weil die Komponenten zu Heiß werden, sondern weil sie einfach nicht mehr weiter gehen im + bereich.
Hab ich selbst erlebt. Ich hab mit Wakü+Eis mein Prozessor auf 19°C gekühlt und ich hab grade mal 40Mhz mehr bekommen als mit 40°C
 
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

eigentlich sollte theoretisch gar keine luft von außen nach innen kommen, den die einzige "Öffnung" von außen nach innen werden 4 Lüfter sein die die kaltluft von innen nach außen befördern.

theoretisch gehe ich davon aus das wenn ein Lüfter nach außen bläßt, keine Warme Luft hinen Strömen kann bzw das der Temperaturaustausch minimal ist!

Lüfter können nicht nach außen blasen, wenn keine Luft nachströmt.

Der eigentliche Grund für mein Projekt war, das ich einfach nach einem Gehäuse gesucht habe mit "sehr guter Kühlung"......usw! Mal ehrlich es gibt doch keine momentane Kühlmetode bei der man für denn Dauerbetrieb sagen kann, dass ist die beste Lösung(unter 400€)!

Das mag daran liegen, dass es kein technisches Konzept oder auch nur eine physikalische Grundlage für DIE beste Kühlung gibt. Alle machen entweder Geräusche und verbrauchen Energie oder kühlen nicht wirklich gut. Wo man die Prioritäten setzt, muss man selber wissen.

Die Temps auch bei wakü waren so um die 30°, und deswegen hab ich gedacht wieso nicht ein Gehäuse mit dem man sowohl bei der wakü und innentemp im Gehäuse auf 5° bzw 10° kommt. Und ich Glaub schon das da ein Unterschied ist ob mit einer Wassertemperatur von 25 - 30 ° eine Grafikkarte kühle der zum teil 90° werden kann, oder wenn ich mit einer Wassertemp. mit 5 - 10° kühle! oder liege ich da komplett daneben ?????

Sicherlich ist das ein Unterschied. Aber ist es ein spürbarer Unterschied?
Wieviel hat sich das OC-Potential der Karte denn allein durch die Absenkung der Temperatur um 60K verbessert? Mit einer weiteren Absenkung um 20K wirst du wesentlich weniger erreichen, mit ziemlicher Sicherheit nicht mal 1/3 der vorherigen Verbesserung.
 
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

meinst du kompressor mit einem besonderen motor?

rollkolben verdichter
kannst auch hubkolbenverdichter nehmen, die werden dann sogar noch ordentlich mitgekühlt
so ein rollkolben glüht nämlich ganz ordentlich :D
 
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

ich glaub es ist ein lamellenmotor oder so, aber wie gesagt mein onkel weiß dann genau wie der heißt... ;-)
 
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

hmm bin ja ma echt gespannt was dabei rummkommt.
Und dachtest dir hey ich baue eine kühlung die unsinnig ist und dein onkel sagt hey da mach ich mit? LOL!

Dicke Kokü auf die CPU den rest Wasserkühlung und OC@ alltag sollte kein problem sein^^

Was ma was krasses wäre Komplett kokü^^
 
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

Also Möglichkeit 1:
CPU@KoKü
VGA, Board, RAM@WaKü

Möglichkeit 2:
CPU@KoKü
VGA@KoKü
Board, RAM@WaKü

Ist aber alles für den "Dauerbetrieb" eher weniger geeignet, es sei denn du hast einen besonders günstigen Kurs für elektrischen Strom :ugly:

Ich denke eine "handelsübliche" WaKü für CPU, VGA und Board/RAM, und fertig ist die Geschichte! Damit lässt sich ordentlich übertakten, es läuft schön leise und kühl ist es auch noch!
 
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

Baust dir einfach eine Reihe von 2-4 Mora3 mit je 4 180er Lüftern auf und schon hast du Temperaturen unweit der Umgebungsluft und sparst dir eine Menge Geld und Nerven (verglichen mit deinen anderen Vorhaben)

MfG
 
Baust dir einfach eine Reihe von 2-4 Mora3 mit je 4 180er Lüftern auf und schon hast du Temperaturen unweit der Umgebungsluft und sparst dir eine Menge Geld und Nerven (verglichen mit deinen anderen Vorhaben)

MfG

Naja da müsste ich ja ein extrem großes Gehäuse bauen um 2-4 Mora darin zu integrieren!

Der Grundgedanke von mir war das ich alles in einem Gehäuse unterbringen kann!

Aber ich werd euch mal ne skizze von meinem vorhaben fertigen, damit man es überhaupt nachvolziehen kann! Kommt aber erst morgen, hab heut nähmlich ne 6 stündige fahrt vor mir ;-)! ! !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

man könnte auch einen starken chiller nehmen für cpu, grafikkarten.

ob board und ram heute wirklich noch per wakü mitgekühlt werden müssen sei mal dahingestellt, aber könnte man auch noch integerieren.
so ein starker chiller könnte dann 1kw abwärme bei -35°C abführen :D
so hätte man nur eine einzige kühlung ;)
 
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

Ich find den Titel etwas reißerisch ;)
Unter "Bestes Kühlkonzept aller Zeiten" versteh ich etwas mit dem Montierungsaufwand eines Boxed-Kühlers, Temperaturen einer Wakü zum Preis eines Mugen 2 :D

Sorum ist wieder einmal "nur" eine Xtreme-Kühlung für viel Geld ;)
 
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

am unkompliziertesten ist ein chiller, den du einfach an der stelle wo zuvor der radiator war in den kreislauf einbindest.
darfst halt nicht allzuweit unter raumtemperatur gehen weil sonst die gefahr von kondenswasser besteht und du alles dämmen müsstest.
oder du nimmst so eine benchbox wie ich schon zuvor gepostet hatte und legst dort den rechner rein.
 
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

Malle´s Bench-Box

selbst bauen. wenn dein onkel eh die kühlung bauen wollte, dann kannste auch so ne benchbox bauen lassen. musst aber genug leistung einkalkulieren und dementsprechend alles auslegen ;)
 
AW: Das beste Kühlkonzept aller Zeiten! ! !

Naja da müsste ich ja ein extrem großes Gehäuse bauen um 2-4 Mora darin zu integrieren!

Der Grundgedanke von mir war das ich alles in einem Gehäuse unterbringen kann!

2-4 Mora sind auch nicht nötig, um mit einer Wakü in die Nähe der Raumtemperatur zu kommen, wenn du die gleiche Belüftung nutzt, die du mit einem Kompressor brauchst, um niedrige Temperaturen zu erreichen. Denn am Ende muss die Wärme so oder so an die Luft abgegeben werden und wenn man den Platzverbrauch des eigentlichen Kompressors für zusätzliche Radiatorfläche nutzt, dann sollte das unterm Strich mindestens genauso viel Kühlleistung bringen, wie die leicht höhere Abgabetemperatur des Kompressors auf kleinerer Fläche abzüglich der Kompressorabwärme.
Es wird halt nur laut - so oder so. Mit Kompressor wird es an einigen Stellen ein bißchen kälter, im Gegenzug aber viel teurer, stromhungriger und aufwendiger.
 
Zurück