News Cyberpunk 2077: Ist der Ruf von CDPR dauerhaft geschädigt?

Ach komm, Schwamm drüber. Olle Kamellen. Gibt genug andere Beispiele, wo das Ruder nicht mehr "rumgerissen" wird oder wurde. Meine Güte. Spiel war am Anfang, ja holprig aber dann super. Ist bei anderen auch so (oder eben nicht, dann ist die Kritik berechtigt).
1729433640580.png


@PCGH_Dave
1729435954220.png

Um die Achievements alle zu bekommen, muss man etwas Zeit mitbringen. Bei guten Spielen mache ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich war es inkl Addon das beste Spiel, was ich je gespielt hab.
Da haben mich sowohl Spielspaß, Story als auch Setting überzeugt.
Sonst gibt es maximal 2 davon.
Auf irgendwelche Ritter, Magier oder Monsterspiele habe ich keinen Bock mehr.
 
Hast Du das Spiel eigentlich jemals wirklich selbst eine nennenswerte Zeit gespielt? Und wenn ja, auf welcher Plattform?

Oder hast Du Deine Meinung nur aus dem Netz und von anderen Hatern übernommen?
Wie schon jemand anderes schrieb, ist bisher jedes Spiel von CDPR sehr buggy auf den Markt gekommen. 2077 hat dem ganzen nur die Krone aufgesetzt.
Mich überrascht's doch ein wenig, wie stark CDPR hier verteidigt wird. Den extremen Hype um das Spiel hat CDPR durch eine immer noch beispiellose Marketing-Kampagne, die einen erheblichen Teil des Entwicklungsbudgets ausgemacht hat und diverse ARG-Bestandteile enthielt, selbst entfacht. Verdammt: Für die E3 hat CDPR extra eine Demo entwickeln müssen, die völlig vom Spiel selbst getrennt war. Von der Liste der versprochenen Features fehlt sicherlich noch immer die Hälfte. Die Entschuldigung, dass im Marketing versprochene Spielbestandteile regelmäßig im Endprodukt fehlen, halte ich gerade aufgrund des Verhältnisses aus zunächst versprochenen und dann gelieferten Inhalten doch für recht starkes Copium.

Das Problem, das ich speziell bei diesem Fall sehe, ist auch, dass es bereits eine deutlich bessere "Engoodening" Story in No Man's Sky gibt. Anders als bei No Man's Sky von Hello Games ist CDPR allerdings kein vom Publisher überrumpelter Indie-Entwickler, sondern selbst AAA-Entwickler und -Publisher. Anders als bei No Man's Sky hat sich CDPR den Phantom Liberty DLC auch versilbern lassen, während bei No Man's Sky sämtliche neue Inhalte kostenfrei waren. Anders als bei No Man's Sky scheint CDPR auch wenig aus dem Desaster gelernt zu haben, wenn ich mir die vielen Projekte ansehe, die derzeit bei CDPR in der Entwicklungs-Pipeline liegen. CDPR wusste ganz genau, dass sie etwas unternehmen müssen, um ihren Good-Boy-Ruf innerhalb der Community zu retten.

Nichtsdestotrotz ist das Endprodukt in seiner jetzigen Form ein sehr gutes Spiel, auch wenn es m.E. immer noch diverse Schwächen hat. Gerade die Story hätte m.E. nach deutlich länger sein müssen, um die Charaktere vernünftig darzustellen. Aus den im Endeffekt 3 Akten wären sicherlich mindestens 5 besser gewesen.
Das Problem ist, dass viele Menschen gerne Grauzonen ausblenden und anstatt dessen lieber entweder auf rosarot setzen oder rot sehen. Lustigerweise ist es ja das, was The Witcher als ein großes Hauptthema stellt und von vielen ja (zu Recht) gelobt aber in der Realität ignoriert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ruf ist doch effektiv hergestellt. Ich hab damals schon gesagt: Scheiße bauen gibt auch die Chance, dass man hinterher noch besser rauskommt, wenn man einfach am Ball bleibt. Siehe NMS, siehe Cyberpunk. Die Leute können es kaum erwarten Witcher 4 zu spielen. Die Investoren könnten vorsichtiger sein, aber sonst sehe ich keinen großen Schaden bei CDPR. Es ist kurzsichtig zu denken, dass ein krasser Fehler, am Ende groß was ändert. Leute sind vergesslich und vor allem im Gaming fast schon dement.

Hier ist Cyberpunk in der Grundstruktur eben ein überragendes Spiel. Schlechte Spiele kann man nicht fixen, hier fehlte die Fertigstellung auf ein starkes Gerüst. CDPR war gezwungen es rauszubringen wegen der Investoren, ein Debakel. Aber wie gesagt, ein Debakel bietet die Chance auf Katharsis, wenn man es dann doch fertigstellt und das ist passiert.
 
Ich würde nicht sagen, das der Ruf völlig ruiniert ist, aber nur weil sie es jetzt urgendw noch Hingebogen haben gleich alles zu relativieren und irgendwelch andere Beispiel herzzunehmen und so zu tun als wäre das ja doch nicht so tragisch gewesen, signalisiert am Ende nur das man (ob CDP oder sonst wer) das auch in Zukunft weiter machen kann, was jetzt schon teilweise passiert, mit na quasi Epidemie an schlechten Day One Titeln, UE5 gestottere etc.
Davon ab, das was CDP allen voran auf den Last Gen Konsolen abgezogen hat, hat zuvor so noch kein großes Studio gemacht und damit meine ich vor allem den technischen Aspekt. Davon ab, ich habe das Spiel samt Addon auf der Series X gespielt und auch wirklich gerne gespielt, gibt es immer noch Teils gravierende Probleme, wie das Problem mit FSR2 und dynamischer Auflösung und DX12, also was in dem Fall die Xbox Konsolen betrifft oder auch den PC, wenn man dynamische Auflösung nutzt (auch wenn das da vermutlich kaum einer nutzen wird). Das Bild flackert dann in gewissen Abständen auf, teils in Sekunden Abständen. Da wurde gesagt, man wüsste Bescheid und verbessere dieses, im letzen Jahr und nein man hat nichts daran verbessert. Die dynamische Auflösung macht eh kaum Sinn, Minimum sind es 1200p und max. 1440p nativ die dann hochskaliert werden, da könnte man auch einfach auf 1200p setzten und gut ist, tut Starfirld im 30fps Modus bspw. ebenfalls, hat man aber wie gesagt nicht und gerade die Last gen Konsolenversionen waren damals der größte Knackpunkt und jetzt hat man immer noch kein rundes Ergebnis, aus auf der PS5, da dort aber auch eher auf eine Vulkan ähnliche Technik gesetzt wird und unter Vulkan am PC gibt es das Problem ebenfalls nicht.
Wer es nur am PC gespielt hat, hat das übel also definitiv in seinem ganzen Ausmaß nicht mit erleben können und da es wie gesagt auf der aktuellen Gen nicht Mal anständig läuft, was zwar den Spielspaß mit dem Game samt addon jetzt nicht völlig ruiniert hat, aber eben auch nicht, wie versprochen, gepacht wurde, nun ja, bei mir sind sie definitiv mehr im Minus als Plus, weniger als damals, aber wenn die meinen Segen wollen, dann müssen sie es beim nächsten Mal schlicht besser machen.
Davon ab, ich habe den ersten und zweiten Witcher damals noch PC gespielt, bevor ich Ende 2020 vor allem wegen der wahnwitzigen GPU Preise zur Konsole gewechselt bin und kann nicht sagen, das TW 1 oder 2 damals so ein großes Bugfest zum Release war, sicherlich nicht perfekt, aber auch nicht so, das CDP Games also immer so waren, halte ich für Quatsch.
 
Ich sehe den Ruf nicht nachhaltig geschädigt.

Zwar hat sich CDPR anfangs nicht mit Ruhm bekleckert, und der Glanz von Witcher ist vllt etwas verblasst, aber entscheidend ist für den Ruf ist doch, wie man mit Fehlern umgeht, und nicht das sie passieren.

Und und der Hinsicht hat CDPR seine Hausaufgaben gemacht und gut nachgebessert.
Mittlerweile ist CP2077 ein richtig gutes Spiel geworden.
 
Für mich sind die beiden Spiele Witcher 3 und Cyberpunk 2077 noch auf Jahre unangefochten, in keinen anderen Spielen hatte ich soviel Zeit mit soviel Spaß verbracht.


witcher3.jpg cb2077.jpg

Insofern unterstreiche ich hier nochmals meine Aussage, daß der Ruf von CD-Project bei mir nicht gelitten hat.


Und nochmals zum Verständnis: Ich habe damit Spaß, das ist alles, was für MICH zählt!
Ja, eine sehr subjektive Aussage, aber deswegen noch lange nicht weniger wahr
 
CDPR ist eben wie EA, Ubisoft und der ganze Rotz.

Also außer im Sail(<10€), würde ich mir keine games mehr von denen kaufen. Irgendwie traurig, heute kommt nur noch unfertiger Beta Kram heraus der zum Teil komplett unbrauchbar ist.
Also sorry, aber mit der Aussage kommst du total unglaubwürdig rüber.
Wenn irgendwas ein solcher Schund ist, dann kauft man den Schund weder für 100€ noch für 1€.

Im Sale mitnehmen, alles klar.
Hohe Ansprüche anmelden aber dafür nichts zahlen wollen?.... du solltest ehrlich diesen Gedanken nochmals überdenken. Du willst doch für deine Arbeit auch ordentlich bezahlt werden, und woher kommt wohl das Geld dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt habe ich gar nicht mitbekommen, dass der Ruf so schlecht (gewesen) sein soll.
Ich kriege immer nur mit, wie positiv über CDPR-Spiele geredet wird: Cyberpunk 2077 scheint grafisch das neue Maß-aller-Dinge zu sein und Witcher 3 sogar besser sein als Skyrim.
Beide allerdings noch nicht gespielt also so wirkt es zumindest auf mich als Außenstehender.
 
Ich habe mir nie mehr ausgemalt für Cyberpunk 2077, als es letzten Endes ist. Da die Witcher-Reihe mich nie tangiert hat und ich daher auch nicht die "CDPR sind Götter unter den Entwicklern" Einstellung hatte, bin ich vollends neutral an den CP 2077 Release rangegangen.

Keine Ahnung ob es an der (für damalige Verhältnisse) noch recht potenten Hardware lag, aber diese massiven, teilweise game-breaking Bugs und Performanceprobleme hatte ich nie. Ich habe es quasi in der Ursprungsversion durchgespielt, und es ist, was storylastige Singleplayer-Spiele angeht, für mich eines der besten Spiele diesbezüglich überhaupt.

Unfassbar gute Story, Charaktere, Dialoge, Synchronisierung, sogar Lokalisierung. Die Grafik war selbst ohne Raytracing mega. Da ich aber aufgrund Nachwuchs etc. nie mehr dazu gekommen bin nochmal großartig Zeit in ein Spiel zu versenken, habe ich es nie mehr mit den ganzen großen Updates, geschweige denn mit Phantom Liberty (vorbestellt, installiert, aber noch nie gestartet... einfach keine Zeit) gestartet. Aber wenn es jetzt deutlich besser sein als zu Release, ist es ja noch genialer.

Also für mich hat CDPR seinen Ruf nicht zerstört (da ich vorher mit ihren Spielen halt nichts anfangen konnte). Ja, einige Features/Gameplay-Elemente waren nicht vorhanden, die versprochen wurden. Oder waren schäbig umgesetzt (aufploppende Polizisten). Dennoch ist CP 2077 als Ganzes schlicht und ergreifend ein geniales Spiel mit einer unvergleichlichen Atmosphäre.

Den Nachfolger werde ich mir definitiv ebenfalls zulegen. Und im Idealfall geht die Kleine bis dahin in die Schule und muss nicht mehr 24/7 betreut werden und ich habe vielleicht sogar einen neuen Rechner, wenn Midrange-Grafikkarten keine vierstelligen Beträge mehr kosten. Letzteres wird aber vermutlich eintreten und ich habe das Hobby PC-Spiele als Ganzes ad acta gelegt. :)
 
Hmm. Für mich sind die Spiele von CDPR eher überhyped. Witcher 2 habe ich in guter Erinnerung, Witcher 3 ist im Endeffekt nur ne 70/100, Blood & Wine rettet da einiges. Aber soweit muss man sich halt erstmal durchbeißen.

Und CP2077 habe ich zwar zweimal durchgespielt, die zweite Runde mit dem DLC, aber auch nur, weil ich sonst nichts zu Zocken hatte. Am Ende ist das Inhaltlich auch nur ne solide 75/100, bisschen konservative Propaganda zum Zeitvertreib, die Hauptstory ein Witz ( gefühlt 4 Stunden, wenn man sich beeilt?). Auch hier rettet der DLC wieder einiges. Aber geile Techdemo, keine Frage.

Was klar sein dürfte ist, dass Sony sich das nächste Release von CDPR ganz genau anguckt, bevor die es für den Store freigeben :D
 
Man muss allerdings wirklich zugeben, dass das Cyberpunk Thema recht schlecht umgesetzt worden ist. Von Spielen wie Deus Ex ist das bspw. ganz weit entfernt.
Lol

Ne Leute. Ihr habt Euch mit dem Spiel nicht im Ansatz beschäftigt, wenn ihr das aussagt. Das kann ich nicht ernst nehmen.

Klar, wenn man durchs Spiel rennt ohne links und rechts zu schauen, nur der Hauptstory folgt... aber selbst dann. Das Universum ist derart komplex und vielschichtig. Ich denke Du hast nur 2/3tel nicht verstanden.

Ich habe DeusEx geliebt, versteh mich nicht falsch, und die Philosophischen Fragen die es aufwirft. Aber das macht CP:2077 ganz genauso.

Schaut Euch mal ein paar YT-Videos zur Backgroundstory von CP an.
 
Lol

Ne Leute. Ihr habt Euch mit dem Spiel nicht im Ansatz beschäftigt, wenn ihr das aussagt. Das kann ich nicht ernst nehmen.

Klar, wenn man durchs Spiel rennt ohne links und rechts zu schauen, nur der Hauptstory folgt... aber selbst dann. Das Universum ist derart komplex und vielschichtig. Ich denke Du hast nur 2/3tel nicht verstanden.

Ich habe DeusEx geliebt, versteh mich nicht falsch, und die Philosophischen Fragen die es aufwirft. Aber das macht CP:2077 ganz genauso.

Schaut Euch mal ein paar YT-Videos zur Backgroundstory von CP an.
Cyberpunk ist im Verhältnis zu Deus Ex so, wie wenn Guy Ritchie das Drehbuch zu Blade Runner verfilmt hätte.
 
Lol

Ne Leute. Ihr habt Euch mit dem Spiel nicht im Ansatz beschäftigt, wenn ihr das aussagt. Das kann ich nicht ernst nehmen.

Klar, wenn man durchs Spiel rennt ohne links und rechts zu schauen, nur der Hauptstory folgt... aber selbst dann. Das Universum ist derart komplex und vielschichtig. Ich denke Du hast nur 2/3tel nicht verstanden.

Ich habe DeusEx geliebt, versteh mich nicht falsch, und die Philosophischen Fragen die es aufwirft. Aber das macht CP:2077 ganz genauso.

Schaut Euch mal ein paar YT-Videos zur Backgroundstory von CP an.
Was interessiert mich das Hintergrundmaterial, wenn es im Spiel nicht gut umgesetzt wird? Klar gibt es einige gute Momente im Spiel, die sich nach Cyberpunk anfühlen. Allerdings wird das dann ganz schnell gebrochen, wenn NPCs bei Mikroaggressionen direkt in Panik verfallen anstatt selbst ihre Knarren zücken und das Feuer eröffnen. Cyberpunk 2077 ist mir persönlich viel zu sauber und nimmt die typischen Cyberpunk-Themen - wenn überhaupt - viel zu oberflächlich durch.
 
Zurück