Sammelthread Crowdfounding für Spiele: Kickstarter & Co.

Sammelthread
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Hoffen wir das beste.

Was ich zu Hard West gelesen haben enttäuscht mich, wer zur Hölle ist auf die Idee gekommen Zombies und so ein Quatsch einzubauen?:daumen2:

Nun, das war die Vision des Entwicklerteams und daher haben sie aufgrund des ungewöhnlichen Settings keinen Publisher gefunden und sind über kickstarter gegangen.
Kann man von halten, was man will, aber die Spielmechanik an sich ist stimmig.
 
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Momentan scheint Edutainement recht beliebt zu sein auf Kickstarter: Ob japanische Hiragana Schriftzeichen per JRPG lernen oder 2D Game Art Design oder vor kurzem Videospiele programmieren, zuerst per Unity, dann per Unreal Engine und C++ sowie 3D Art Design.

Das Polycade finde ich hingegen überteuert. Nichts gegen einen halbwegs billigen Arcadeautomaten, aber etwas mehr als Raspberry 2 hätte es schon sein sollen für 1250$ Mindesteinsatz. Da kriegt man schon manche Mame Arcadeautomaten zu dem Preis mit potenterer Hardware.

Und ich bin richtig froh dass The Letter zum Schluss noch einen solchen Rush hingelegt hat. Horror Visual Novels sind schon recht selten, und jenes hat zudem animierte Charaktersprites und Hintergründe anstelle der ansonsten immer statischen Bildern.

Btw, mittlerweile 70 Projekte gebackt. Wer bietet mehr?
 
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Der muss seine Pläne noch öfter über den Haufen geworfen haben als John Rhee (Liege), aber zumindest hat Shafer einen öffentlichen Plan.
Liegt schon ziemlich weit daneben.

Reset soll wohl im Frühjahr rauskommen.
 
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Jon Shafer's At The Gates, ein Kickstarterprojekt von Anfang 2013 mit damals Juni 2014 als Releasedatum hat nun endlich ein (hoffentlich) definitives Releasedatum rausgegeben: Q1 2017. Ja, 2017, kein Tippfehler. Immerhin mit einer kompletten Roadmap bis dahin: https://docs.google.com/document/d/1P7DDwAkbIKeZN2-cG_tlZmyXyxLdDT9t_D2olSbjX9s/edit

Alter - ich wollte damals eigentlich backen, aber irgendwas hat mich abgehalten. 3 Jahre Verspätung ist mal eine Ansage. Woher hat der die Kohle dafür?
 
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Alter - ich wollte damals eigentlich backen, aber irgendwas hat mich abgehalten. 3 Jahre Verspätung ist mal eine Ansage. Woher hat der die Kohle dafür?

Ein Grund ist, dass nach Diskussion mit den Backern massig neue Features und Ideen hinzugefügt wurden (z.b. Nomadenstämme, Horden, viele neue Ressourcen...). Dass der Zeitplan nicht eingehalten werden konnte, war deshalb schon wenige Monate nach der Kampagne klar. Keine Ahnung wie Conifer Games (seine Firma) das finanziert, aber einen Plan müssen sie dabei wohl haben. Btw wird auch erst nachdem das Spiel fertig ist dann auch die Mobilversion entwickelt, wer auf jene wartet muss also noch länger warten.


Bei dem hab ich dagegen entschieden. Bin mir nicht mehr ganz sicher weshalb, aber denke es liegt am gemischten Online/Offline. Sag bescheid, wenns gut wird, dann wird der Kauf später nachgeholt :)
 
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

The Book of Unwritten Tales 2 gibt es gerade mit 75% Rabatt auf Steam Sparen Sie 75% bei The Book of Unwritten Tales 2 auf Steam.
Ziemlich hoher Rabatt und ich hoffe das man so einen Rabatt auch auf gog bekommen wird.

Indivisible fehlt auch auch einiges : https://www.indiegogo.com/projects/indivisible-rpg-from-the-creators-of-skullgirls#/

Edit: Ich warte seit 2013 drauf das Kentucky Road Zero mal fertig wird, da ich keine unfertigen Spiele kaufen will, aber nun ist es tatsächlich so weit das Teil 4 rauskommt.
Republique soll Anfang 2016 komplett auf die PS4 kommen, noch so ein Spiel wo ich lieber warte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Hat niemand von euch früher Double Dragon, Streets of Rage oder Final Fight gezockt? Wenn doch, sollte Night City Assault genau das richtige sein um diese alte Zeit wieder aufleben zu lassen. Komplett mit 80er/90er Feeling und den käsigen Dialogen und Hintergrundgeschichten der Spiele jener Art von damals.

Btw, Double Dragon Neon ist auf Steam 90% herabgesetzt und kostet demnach nur noch 99cent: Steam Community :: Double Dragon Neon
 
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Mehr als 3 Jahre bis es rauskommt und dazu ein DoubleFine Titel, da verzichte ich lieber.
 
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Shaq-Fu: A Legend Reborn hat einen ersten Reveal Trailer:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Sieht auf den ersten Blick gar nicht mal so schlecht aus
 
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Mehr als 3 Jahre bis es rauskommt und dazu ein DoubleFine Titel, da verzichte ich lieber.

Psychonauts war damals der erste DoubleFine Titel und es hat ihm auch nicht geschadet. Eine realistische Angabe zur Entwicklungszeit finde ich eher begrüßenswert. Lieber so als in einem halben Jahr die erste große Verzögerung melden.
So oder so interessant sind auch die Verkaufszahlen von Teil 1. Die haben nämlich immer weiter zu genommen. Psychonauts war quasi ein Indie Titel bevor es den Begriff überhaupt gab und hat dann erst richtig zugelegt als das "Genre" sich ausbreitete.
 
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Psychonauts war damals der erste DoubleFine Titel und es hat ihm auch nicht geschadet.
Er hat nur mit SpaceBase DF9 und Broken Age bewiesen, das es ein Risiko ist ihm Geld zu geben.
Da bei ersterem die Entwicklung einfach abgebrochen hat und bei Broken Age das Budget massiv überschritten wurde und das dieses Spiel nicht so wirklich überzeugend ist.

Eine realistische Angabe zur Entwicklungszeit finde ich eher begrüßenswert. Lieber so als in einem halben Jahr die erste große Verzögerung melden.
Ich halte 3 Jahre für das komplette Spiel schon für eher optimistisch, aber das ist auch eine Frage der Größe des Teams.
 
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Ob man DwarfCorp endgültig den Stempel gestorben aufdrücken kann? Seit Juni diesen Jahres gab es von dem Spiel nichts neues zuhören.
Von den anderen Entwicklern hört man wenigstens was, wobei weder Coda Games, Bugbear, noch Theory Interactive einen wirklich zufriedenstellenden Job abliefern.
Das mach Brian and Nerd am besten.

Edit: Project Phoenix wurde auf 2018 verschoben, also erscheint es 3 Jahre später als geplant.
 
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Psychonauts wurde bis jetzt im Schnitt mit 160€ unterstützt, also vier mal so viel wie es im Laden kosten wird Oo.
 
AW: [Sammelthread Crowdfounding für Spiele] Kickstarter & Co.

Ob man DwarfCorp endgültig den Stempel gestorben aufdrücken kann? Seit Juni diesen Jahres gab es von dem Spiel nichts neues zuhören.
Von den anderen Entwicklern hört man wenigstens was, wobei weder Coda Games, Bugbear, noch Theory Interactive einen wirklich zufriedenstellenden Job abliefern.
Das mach Brian and Nerd am besten.

Edit: Project Phoenix wurde auf 2018 verschoben, also erscheint es 3 Jahre später als geplant.

Obwohl ich mit Hard West wieder einen guten Kickstarter geschossen hatte: So insgesamt fällt mein Fazit ernüchternd aus. Aktuell habe ich fast keine Lust, irgendwem Geld zu geben.
Selbst bei Shadowrun: Hong Kong fühle ich mich veräppelt, denn das Spiel wurde schon 3 Monate nach Release im Steam Sale verramscht.

Psychonauts wurde bis jetzt im Schnitt mit 160€ unterstützt, also vier mal so viel wie es im Laden kosten wird Oo.

Da dürften vor allem die "Investoren" reinspielen, die sicher mehr Geld im Schnitt ausgeben als die normalen Backer. Aber das kann man bei Fig leider nicht sehen.
 
Zurück