Hallo zusammen,
es geht hier um einen CPU Upgrade.
Vorab: Ich bin kein PC Profi und habe mit dem unten stehendem System das erste mal meinen eigenen PC zusammengebaut der auch seit 2,5 Jahren so läuft und nie Probleme gemacht hat.
zuerst mein Setup:
Grafik: RTX 2080 KFA2 Sharkoon TG5 RGB
CPU: AMD Ryzen 2700X
Kühler: Boxed vom 2700x
Netzteil: 600W be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38
Mainboard: MSI X470 Gaming Pro
Monitor: ACER ED323Quara 32 Zoll WQHD
Case: Sharkoon TG5 RGB
Aktuell spiele ich New World in 1440P Auflösung und allen Details auf Hoch
Dabei rennt wohl meine CPU in Gebieten mit vielen Spielern ins Bottleneck.
Deswegen habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir nochmal 16 GB RAM zu gönnen & meine CPU aufzurüsten.
Interessieren würde mich dann der 5900x (wenn schon, denn schon
)
Nun zu meinen Fragen:
1)
Ich habe gelesen, dass die X470 Boards mittlerweile die 5900er Ryzen supporten, man aber dafür irgendwie das BIOS updaten muss?
Wie funktioniert sowas? Ist das kompliziert?
Anscheinend kann man ja - einmal BIOS geupdatet - nicht mehr zurück rudern.
Bringt es mir sonstige Nachteile den CPU mit dem veralteten X470 zu betreiben?
Zudem habe ich hier https://de.msi.com/Motherboard/support/X470-GAMING-PLUS#down-bios keinen Download Link für die 5000er Ryzen Reihe gefunden sondern nur für die 3000er
2)
Ist mein Boxed Kühler vom 2700x ausreichend für den neuen 5900x?
Falls nein - könnt ihr mir einen guten Kühler mit möglichst gleichen Maßen empfehlen?
Habe nicht mehr allzuviel Platz in meinem Case
3)
Schafft das 600W Netzteil auch den neuen CPU 5900 mit genug Storm zu betreiben oder müsste da auch n neues her?
4)
Habt ihr generelle Meinungen / Kritik / Vorschläge zu meinem Vorhaben?
Vielen Dank im Voraus
Marius
es geht hier um einen CPU Upgrade.
Vorab: Ich bin kein PC Profi und habe mit dem unten stehendem System das erste mal meinen eigenen PC zusammengebaut der auch seit 2,5 Jahren so läuft und nie Probleme gemacht hat.
zuerst mein Setup:
Grafik: RTX 2080 KFA2 Sharkoon TG5 RGB
CPU: AMD Ryzen 2700X
Kühler: Boxed vom 2700x
Netzteil: 600W be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38
Mainboard: MSI X470 Gaming Pro
Monitor: ACER ED323Quara 32 Zoll WQHD
Case: Sharkoon TG5 RGB
Aktuell spiele ich New World in 1440P Auflösung und allen Details auf Hoch
Dabei rennt wohl meine CPU in Gebieten mit vielen Spielern ins Bottleneck.
Deswegen habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir nochmal 16 GB RAM zu gönnen & meine CPU aufzurüsten.
Interessieren würde mich dann der 5900x (wenn schon, denn schon

Nun zu meinen Fragen:
1)
Ich habe gelesen, dass die X470 Boards mittlerweile die 5900er Ryzen supporten, man aber dafür irgendwie das BIOS updaten muss?
Wie funktioniert sowas? Ist das kompliziert?
Anscheinend kann man ja - einmal BIOS geupdatet - nicht mehr zurück rudern.
Bringt es mir sonstige Nachteile den CPU mit dem veralteten X470 zu betreiben?
Zudem habe ich hier https://de.msi.com/Motherboard/support/X470-GAMING-PLUS#down-bios keinen Download Link für die 5000er Ryzen Reihe gefunden sondern nur für die 3000er
2)
Ist mein Boxed Kühler vom 2700x ausreichend für den neuen 5900x?
Falls nein - könnt ihr mir einen guten Kühler mit möglichst gleichen Maßen empfehlen?
Habe nicht mehr allzuviel Platz in meinem Case
3)
Schafft das 600W Netzteil auch den neuen CPU 5900 mit genug Storm zu betreiben oder müsste da auch n neues her?
4)
Habt ihr generelle Meinungen / Kritik / Vorschläge zu meinem Vorhaben?
Vielen Dank im Voraus
Marius
Zuletzt bearbeitet: