CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

mace13

Komplett-PC-Käufer(in)
CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Hi Leute,

In letzter Zeit stelle ich immer wieder fest, dass meine CPU (i7-2600) nicht mehr für meine Spiele ausreicht. Schon seit BF4 draußen ist, läuft diese im CPU-Limit. Ein Kern ist immer auf >95%, der Rest befindet sich bei ~85% Auslastung. Gelegentlich gibt es Framedrops. Selbst mit 100fps spielen sich die meisten Spiele nicht mehr flüssig, obwohl ich schon einen 144Hz Monitor (1080p) habe. Sind das Mikroruckler? Ich weiß es nicht. Übertakten geht mit der CPU auch nicht, da non-k.

Ich möchte nun doch endlich meine alte CPU-Kombi - bestehend aus i7-2600, P8Z68-V, Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3 1333MHz, BeQuiet Dark Rock 2 - verkaufen. Meine erste Frage wäre, was ich für die o.g. Kombi noch bekomme? Realistische Einschätzungen wären gut, da ich im Internet (eBay) keine ableitbaren Preise mehr finde. Die dort angebotenen Komponenten sind gebraucht unverhältnismäßig teuer.

Ich habe nun zwei Alternativen:
1.) Ryzen 1700 kaufen, OCen auf 3.8-4.0GHz + Mainboard + 16GB DDR4 (>3200MHz) + CPU-Kühler (=650€+-50€)
2.) i7-3770k gebraucht kaufen und auf mein Mainboard schnallen, übertakten (Preis unbekannt, da keine realistischen Angebote im Inet kursieren). Laut Asus passt dieser auf mein P8Z68-Board.
(3. R5 abwarten?)

Außerdem ist die Frage, ob man nicht doch noch bei einem Ryzen-Neukauf auf die R5er Modelle wartet, um ggf. einen kleinen Preisdrop des 1700s zu bekommen.

Nun ist die Frage, welche Alternative ich wählen soll. Das System soll wieder 5-6 Jahre halten, und deshalb schließe ich an dieser Stelle schon einen Quadcore i7-7700k völlig aus. Die Spieloptimierung geht sichtbar in Richtung Multicore anstatt Taktbomber.
Beim 1700 weiß ich auch nicht, welches Mainboard, RAM, CPU-Kühler ich kaufen soll. Meistens wird ein B350-Board vorgeschlagen (alle sollen gut sein außer die Asus-Boards???), beim RAM weiß ich nicht auf was ich achten soll außer >3000MHz und 16GB. Nach einigen Angaben profitiert der Ryzen von sehr hohen Taktraten von bis zu 4000MHz? CPU-Kühler soll sich zum Kühlen eines 24/7 overclockten 1700s eignen.

Budget für den Ryzen neu: Nicht fest, 650€ wären klasse.
Budget für den i7-3770k gebraucht: ~100€ wären angemessen, denke ich.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen im Voraus :D
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Also, Wertschätzungen sind nur im Marktplatz gestattet, wo dir leider noch der Zugang zu fehlt.

Daher mein Tipp: Lass uns mal schauen, was da noch so geht und lassen das mit der Wertschätzung einfach unter den Tisch fallen. ;)

Du hast den non K 2600. Du hast aber ein Z68 Mainboard.
Dort sollte sich einstellen lassen, dass der 2600 non K mit 3,9Ghz auf allen Kernen läuft. Da musst du mal im AI Tweaker schauen. Das sollte sich einstellen lassen.
Dann solltest du den RAM von 8Gb auf 16GB aufstocken.
Battlefield braucht mehr als 8Gb RAM. Daher würde ich annehmen, dass die Ruckler vom volllaufenden RAM kommen.

Du kannst also RAM nachkaufen -- einfach noch mal das Kit, das schon drin ist.
Damit solltest du dann bis nächstes Jahr durchhalten können. 2018 kommt Intel mit Coffee Lake. Das wird dann ein 6 Kerner für Sockel 1151.
Dazu kommt AMD mit Ryzen 2 und Intel serviert Sockel 2066.
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Mein 2600 läuft schon im Turbo Boost auf 4GHz. In DDR3 möchte ich eigentlich nicht mehr investieren, da veraltet.
Nochmal ein Jahr warten.. ich weiß nicht..

Sicher, dass es die 16GB RAM noch reißen? Mein RAM ist nur in BF1 voll, sodass ich eine Windows-Meldung bekomme. In allen anderen Spielen sind ~7GB (inkl. System) belegt. 1GB ist also i.d.R. noch frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

bei ebay findest du aber schon vergleichbare systeme. such speziell nach der cpu und gpu. für einen 3770k werden immer noch rund 200€ fällig.
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Der 2600k ist noch verlötet und somit nicht so heiß wenn der Kphler ordentlich kphlt. Beschäftige dich mit oc, da dürfte bissel mehr drin sein als 4Ghz. Auser du hast ne absolute krücke dann kanns sein das du am maximum bist, die wahrscheinlichkeit is jedoch gering.
Schau mal im Sandy- und ivy Bridge oc guide zier im Forum vorbei. Unter Prozessoren, Overclocking müsste er einer der oben angepinnten Threads sein.
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Investiere noch mal in RAM. Das lohnt sich für dich.
Das Problem jetzt ist, dass du dir entweder nur einen Intel 4 Kerner kaufen kannst oder eben den Ryzen.
Die Intel 6/8/10 Kerner setzen alle noch auf einem veralteten Sockel. Sowas würde ich mir heute nicht mehr kaufen.
Im Herbst kommt da erst der Nachfolger und nächstes Jahr kommt eben der 6 Kerner für Sockel 1151.

Da du was für die Zukunft haben willst, würde ich in der Tat noch warten. Und noch mal 8Gb RAM für deinen Rechner kosten nicht die Welt.
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Ich kann nur überhaupt nicht einschätzen, was mir die lahmen 8GB 1333MHz mehr bringen. Sollte die Kapazität meines RAMs während dem Zocken nicht mehr reichen, würde ich eine Windows-Meldung bekommen. Das ist ja nie der Fall, außer in BF1.
Ryzen R5 wäre natürlich auch eine Option.

Eine große Leistungssteigerung seitens Intel wird es dieses Jahr auch nicht mehr geben, außer die obligatorischen "15%". Daher fällt dieser für mich auch unter den Tisch.

Das ewige Warten ist natürlich auch so eine Sache für sich. Wer weiß, ob ich überhaupt noch Zeit zum Zocken habe in ein paar Jahren. Ich arbeite momentan 39 Stunden pro Woche und möchte bald von zu Hause ausziehen. Sobald meine Ausbildung abgeschlossen ist. Da kommen mir dann Pflichten entgegen, die ich heute noch nicht habe. Und die werden mir natürlich die Zeit nehmen.
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Tja, mehr RAM ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr RAM, völlig Latte, wie schnell er ist.
Von daher, kauf dir noch mal ein 8Gb Kit und die Ruckler sind weg.
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Sollte die Kapazität meines RAMs während dem Zocken nicht mehr reichen, würde ich eine Windows-Meldung bekommen. Das ist ja nie der Fall, außer in BF1.
Hast du eine Auslagerungsdatei und wenn ja, wie groß ist diese? Prinzipiell reichen 8GB RAM für BF1 problemlos aus, aber du hast wahrscheinlich Probleme, weil die Auslagerungsdatei zu klein ist und Windows keinen Overcommit ausführt. Will heißen: Jeglicher Speicher, inklusive VRAM, der eventuell gebraucht werden könnte, muss zwangsläufig von wahlweise echtem RAM oder der Auslagerungsdatei bereitgestellt werden, ganz gleich, ob diese dann benutzt wird oder nicht.
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Ich arbeite 55 Std pro Woche. Und habe einen eigenen Haushalt. Zeit zum zocken habe ich auch. Also alles Smoothie

gesendet von meinem Bariphone S7
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

@VikingGe
Google-Anleitung befolgt, und das hier habe ich in Windows eingetragen:
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    17,1 KB · Aufrufe: 52
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Also wenn du in Windows die Meldung bekommst ist in der Regel schon alles zu spät. Windows lagert schon lange vor den 100% RAM Auslastung aus. Erfahrungsgemäß läuft Windows schon ab 80% Auslastung nicht mehr so ganz rund. Kenn ich so aus dem Serverbereich. Selbst wenn du ne schnelle SSD hast ist der Zugriff auf diese hunderte Male langsamer als auf einen noch so lahmen RAM. Dabei geht es weniger um den Durchsatz als viel mehr um die Latenz (Zeitverzögerung bis der Speicher auf Befehle anspricht). Es gibt genug Artikel die zeigen wie wichtig 16GB mittlerweile bei BF für glatte Frametimes sind.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Google-Anleitung befolgt, und das hier habe ich in Windows eingetragen:
Stell mal eine feste Größe von meinetwegen 16GB oder sowas auf der HDD ein. BF1 sollte dann laufen, wenn du nicht noch großartig irgendwelche Programme im Hintergrund laufen hast.
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Kannst auch bei Amazon frankreich kaufen, ab 699€ gibt es 100€ Rabatt.
10€ Rabatt ab 99€, 50€ ab 399€ und 100€ ab 699€ [Amazon.fr Prime] - z.B. AMD Ryzen 1700x fur 362,05€ & Geforce 1070 PNY XLR8 OC fur 365,43€ & Geforce 1080 Ti fur 680,21€
1700+Board+RAM+Kühler sollte die 699€+ halt erreichen. Somit würdest du dann Rund 600 zahlen.

Werde das Angebot nutzen.

Was haltet ihr von der Kombi:
Thermalright Macho Appareil de refroidissement: Amazon.fr: Informatique
Corsair CMU16GX4M2C3200C16 Memoire RAM DDR4 16 Go: Amazon.fr: Informatique
ASRock - ASRock AB350 Pro4, AMD B350 Mainboard: Amazon.fr: High-tech
AMD Ryzen 7 1700 - Processeur 3,7 GHz - Socket AM4 - Ventilateur Wraith Spire Inclus: Amazon.fr: Informatique

Verbesserungsvorschläge? Möchte dann bald bestellen.
Wie siehts mit den Umrüstkits auf? Brauche ich eins für den Macho, oder kann ich den einfach so draufschrauben?
Ist das überhaupt der neue Macho? Gibt ja zwei Revisionen und ich weiß nicht, ob der hier verlinkte der Neue ist.
Supportet das AsRock Board im Moment nur 2666MHz und wird bald durch BIOS-Updates erhöht, oder ist das die höchste Taktung, die der Ryzen supportet bzw. supporten wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Denk dran, musst auf 699€+ kommen, dir fehlen noch rund 10€.
Könntest eventuell dieses Board nehmen (hab das auch), dann würde es passen MSI B350 Tomahawk Artic Carte mere AMD HDMI: Amazon.fr: Informatique
Bei mir läuft der RAM auf dem Board mit 3200MHz, nur ob das mit dem von dir gewählten RAM geht?
Der Kühler braucht denke ich mal ein Umrüstkit.
Kannst den Kühler aber erstmal noch weglassen, ich nutze auch den AMD Kühler und der reicht für 3.8GHz OC.
Die gesparte Kohle beim Kühler könntest du in schnelleren RAM stecken, am besten welchen mit Samsung Chips.
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Die 10€ bekomme ich noch voll, glaub mir :D
Das Tomahawk gefällt mir optisch leider nicht. Warum sollte der Corsair Vengeance RAM nicht mit 3200MHz laufen? Steht ja dabei, dass es sich hierbei um 2x8GB 3200MHz handelt.
Den Kühler möchte ich natürlich mitbestellen, sonst bin ich von den 700€ noch weiter entfernt. Woher bekomme ich so ein Umrüstkit? Gibts das Gratis, oder kostet das auch wieder Kohle? :D

Kühlt der Stock-Kühler denn zuverlässig bei OC?
Welchen Arbeitsspeicher mit Samsung Chip meinst/empfiehlst du?
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Umrüstkit solltest du beim Hersteller bekommen, musste halt mal googlen, wie die das handhaben.
Gibt genug RAMkits die net laufen wie sie sollen bei den neuen AM4 Boards.
Aktuell laufen jene mit Samsung "Chips" besser bzw erreichen höhere Taktraten.
Kann also gut sein, dass dein gewählter nur mit 2400MHz läuft.
Kannst ja mal in dem Ryzen Laberthread nachfragen.
Man sitzt dran und versucht das Problem zu beheben, angeblich iwann im Mai soll es ein update geben, aber ob das Problem gelöst wird :ka:
 
AW: CPU-Upgrade (R7/R5/3770k) und Preiseinschätzung altes System

Die 10€ bekomme ich noch voll, glaub mir :D
Das Tomahawk gefällt mir optisch leider nicht. Warum sollte der Corsair Vengeance RAM nicht mit 3200MHz laufen? Steht ja dabei, dass es sich hierbei um 2x8GB 3200MHz handelt.
Den Kühler möchte ich natürlich mitbestellen, sonst bin ich von den 700€ noch weiter entfernt. Woher bekomme ich so ein Umrüstkit? Gibts das Gratis, oder kostet das auch wieder Kohle? :D

Kühlt der Stock-Kühler denn zuverlässig bei OC?
Welchen Arbeitsspeicher mit Samsung Chip meinst/empfiehlst du?

Ryzen ist was RAM angeht aktuell extrem zickig. Am besten ist ein Kit mit Samsung B Chips und Single Rank...
Aber selbst dann ist noch nicht garantiert dass der RAM mit den angegebenen Frequenzen läuft, AM4 ist halt leider noch im Beta Status aber in den kommenden Monaten sollte sich das noch bessern ;)
 
Zurück