Madfurion
PC-Selbstbauer(in)
CPU und Netzteil ausreichend für EVGA 2080ti FTW 3
Hallo zusammen,
Ich bin am überlegen mir eine EVGA 2080ti FTW 3 Gaming bzw. Ultra Gaming für mein bestehendes System (siehe Signatur) zu kaufen.
Durch das Grafikkarten Update erhoffe ich mir den größten Sprung bei Spielen in 1440p und 144hz. Als Monitor kommt ein Asus PG279q zum Einsatz.
Meine Frage ist nun ob mein Prozessor und mein Netzteil für die Grafikkarte ausreichend sind.
Mit einem Netzteil Upgrade hätte ich kein Problem da ich das Netzteil auch bei einem zukünftigen Upgrade benutzen würde.
Würde die CPU bei der 2080ti zu einem großen Flaschenhals? Bei den Spielen in denen ich 144hz brauche (Pubg, Apex und BF5) hängt momentan die 1070 immer im Limit.
Bei Single Player spielen würde ich mir es jetzt gönnen alles auf Max zu stellen und noch über 60fps zu haben.
Hallo zusammen,
Ich bin am überlegen mir eine EVGA 2080ti FTW 3 Gaming bzw. Ultra Gaming für mein bestehendes System (siehe Signatur) zu kaufen.
Durch das Grafikkarten Update erhoffe ich mir den größten Sprung bei Spielen in 1440p und 144hz. Als Monitor kommt ein Asus PG279q zum Einsatz.
Meine Frage ist nun ob mein Prozessor und mein Netzteil für die Grafikkarte ausreichend sind.
Mit einem Netzteil Upgrade hätte ich kein Problem da ich das Netzteil auch bei einem zukünftigen Upgrade benutzen würde.
Würde die CPU bei der 2080ti zu einem großen Flaschenhals? Bei den Spielen in denen ich 144hz brauche (Pubg, Apex und BF5) hängt momentan die 1070 immer im Limit.
Bei Single Player spielen würde ich mir es jetzt gönnen alles auf Max zu stellen und noch über 60fps zu haben.