CPU übertakten und neue Graka oder alles neu? (Preisrahmen CPU, Mobo, GPU ~600€)
EDIT: Hatte versucht das ganze bisschen zu strukturieren ist aber trotzdem ein ganz schöner Textwall geworden. Wer keine Lust hat alles zu lesen, aber trotzdem was zur Frage weiß und bereit ist es zu teilen, der kann auch einfach nur die aktuelle Konfiguration ganz am Anfang lesen, Nutzung überfliegen, Preisrahmen lesen und dann die erste Frage beantworten und die anderen Sektionen überspringen, auch wenn es schon hilfreicher wäre wenn man alles liest.
Hallo,
möchte mich entscheiden ob ich meinen aktuellen PC größtenteils in Rente schicke oder erstmal nur die GPU austausche und die CPU übertakte.
Aktuelles System
Das ist mein aktuelles System in rudimentärer Form:
CPU: Intel i5 760 (2,8 GHz, nicht übertaktet)
GPU: Gigabyte GTX 470 Super Overclock (stark werksseitig übertaktete 470, sonst nicht weiter übertaktet)
Mobo: MSI P55a-Fuzion
CPU-Kühler: Corsair H50
Netzteil: Seasonic mit 650 Watt
Nutzung
Spielen möchte ich aktuelle Spiele in hohen Einstellungen bei 1080p bzw. was man eben so für sein Geld kriegt (letztlich ne Mischung aus Preisrahmen und Wünschen).
Kurzform: Spiele alle möglichen Genres, als Leitspiele für die grundlegende Perfomance-Richtung kann man Hitman 6, AC Unity, Starcraft 2, FIFA, Stellaris, City Skylines, Anno 1404, Civilization V + wohl auch VI nehmen.
Langform
Preisrahmen
Festen Höchstpreis habe ich nicht, aber würde gerne so um 600€ für CPU + Mobo + GPU bleiben (650€ ok, 700€ hart an der Schmerzgrenze). Weniger wäre mir auch sehr recht.
Andere Komponenten kommen dann noch dazu, aber darum soll es hier erstmal nicht gehen (siehe unten).
Aufrüsten oder (größtenteils) Neukauf?
Eigtl. wollte ich alle Kernsachen des PC ersetzen, aber habe dann in einigen weniger als 1 Jahr alten Threads von Leuten mit gleicher oder ähnlich alter und etwas besserer CPU gelesen, wo dann doch eher nur zum Aufrüsten der Grafikkarte geraten wurde. Jetzt weiß ich nicht ob ich nur die GPU ersetzen sollte und die CPU ersetzen und evtl. in einen besseren CPU-Kühler investieren sollte oder gleich besser alles ersetzen sollte. Bzgl. der GPU neige ich in Richtung Custom RX480, günstige Fury (Nitro) oder GTX 1060 (je nach Testsergebnissen), also so 280-350€.
Sonstiges
Vorteil eines Neukaufs wäre auch das dass Mainboard in Verbindung mit dem Ram schon paar mal Zicken gemacht hat und ich dann beides austauschen könnte
+ ich die Lüfter des PCs nie richtig angeschlossen habe/das iwie am Mainboard nicht geklappt hat/ die Kabel kaputt sind und wenn man das Mainboard neu kauft man es nochmal mit höherer Erfoglschance probieren könnte (im Vgl. zu altes Mainboard raus, Kabel zusammensuchen, altes Mainboard rein nd verkabeln)
+ ein neuerer Prozessor natürlich auch übertaktet werden könnte, also noch Leistungsreserven bietet und ich nicht unbedingt scharf drauf bin den PC in 2 1/2 Jahren nochmal aufzumachen und alles neuzusammenzubauen wg. Prozessorwechsel
Fragen die sich daraus für mich insgesamt ergeben (wichtige in fett gedruckt)
1. Bezogen auf aktuelle Spiele in 1080p + hohe - maximale Einstellungen: Lohnt es sich alles aufzurüsten oder eher die CPU nur übertakten + neue GPU?
-Welche CPU wäre zu empfehlen und wie groß wäre das Leistungsplus etwa (prozentmäßig)?
-Den PCGH CPU-Leistungsindex kann ich leider nicht direkt auf mein System beziehen, da dessen Prozessor dort nicht mehr aufgeführt ist. Hier sagt aber jemand, das ein i5 760 @ 3,6 GHz ca. einem i5 2500k entspricht, die (etwas schnellere) K-Variante des oft empfohlenen i5 6600k wäre dann nur 30% schneller. Bin sehr unsicher ob ein Perfomanceplus von 30% wirklich Investitionen >=300€ (CPU + Mobo) rechtfertigt und die 3,6 GHz scheinen selbst beim etwas niedriger als dem i5 760 getakteten i5 750 drin zu sein.
2. Sind die Sachen aus dem Punkt Zusatzsachen-Nutzung (VR, WQHD, 120/144 Hz) im Budgetrahmen machbar (wenn nicht wäre das auch kp)?
3. Nochwas was ich vergessen habe und vllt. später ergänze
Wollte den Thread erstmal nur nutzen um zu entscheiden zwischen Aufrüsten/Fast-alles-neu. Werde dann im Zweifelsfall nochmal einen neuen Thread machen und auch die empfohlenen Fragen beantworten. Man kann natürlich gerne Konfigurationen posten, aber möchte jetzt auch nicht die Zeit der Forenmitglieder verschwenden.
Freundliche Grüße und schonmal Danke für alle Hilfe im Voraus
EDIT: Hatte versucht das ganze bisschen zu strukturieren ist aber trotzdem ein ganz schöner Textwall geworden. Wer keine Lust hat alles zu lesen, aber trotzdem was zur Frage weiß und bereit ist es zu teilen, der kann auch einfach nur die aktuelle Konfiguration ganz am Anfang lesen, Nutzung überfliegen, Preisrahmen lesen und dann die erste Frage beantworten und die anderen Sektionen überspringen, auch wenn es schon hilfreicher wäre wenn man alles liest.
Hallo,
möchte mich entscheiden ob ich meinen aktuellen PC größtenteils in Rente schicke oder erstmal nur die GPU austausche und die CPU übertakte.
Aktuelles System
Das ist mein aktuelles System in rudimentärer Form:
CPU: Intel i5 760 (2,8 GHz, nicht übertaktet)
GPU: Gigabyte GTX 470 Super Overclock (stark werksseitig übertaktete 470, sonst nicht weiter übertaktet)
Mobo: MSI P55a-Fuzion
CPU-Kühler: Corsair H50
Netzteil: Seasonic mit 650 Watt
Nutzung
Spielen möchte ich aktuelle Spiele in hohen Einstellungen bei 1080p bzw. was man eben so für sein Geld kriegt (letztlich ne Mischung aus Preisrahmen und Wünschen).
Kurzform: Spiele alle möglichen Genres, als Leitspiele für die grundlegende Perfomance-Richtung kann man Hitman 6, AC Unity, Starcraft 2, FIFA, Stellaris, City Skylines, Anno 1404, Civilization V + wohl auch VI nehmen.
Langform
Bei Spielegenres kann ich mich nicht genau festlegen, spiele vor allem
-Action Adventures (Hitman (gerade auch Hitman 6), Batman, AC)
-Strategiespiele
--Grand Strategy (Paradox-Spiele, Civ, Tropico)
--Aufbaustrategie (Anno, Tropico, City Skylines); baue dabei oft ziemlich ausgiebig, für RAM auf jeden Fall relevant, weiß nicht ob es auch CPU-Auswirkungen hat
--aber auch bissl RTS (Starcraft (AoE 2 dürften die meisten PCs packen)),
-FIFA
-aber auch anderes wie Online-Shooter, wenig Beachtung kann man eigtl. nur Jump 'n' Runs schenken.
Nicht Spiele-Anwendungen sind von der Leistung her denke ich recht egal, geht halt um einfache Office-Sachen, Filme schauen etc..
Zusatzsachen-Nutzung
VR finde ich sehr interessant, aber mein Eindruck war dass sich das in sinnvollem Ausmaß nur 2 Preisklassen drüber abspielt und sowieso noch eher in den Kinderschuhen steckt.
4k gilt bzgl. Hardwarepreisen für gute FPS-Werte das gleiche, WQHD finde ich so mäßig interessant (habe wenig konkreten Bezug und das kaum gesehen),
120 Hz finde ich interessant für CS:GO und Ähnliches, aber weiß nicht ob es es Wert ist aufwändigeren Spielen dafür die Grafikeinstellungen runterzusetzen (denke eher nicht).
-Action Adventures (Hitman (gerade auch Hitman 6), Batman, AC)
-Strategiespiele
--Grand Strategy (Paradox-Spiele, Civ, Tropico)
--Aufbaustrategie (Anno, Tropico, City Skylines); baue dabei oft ziemlich ausgiebig, für RAM auf jeden Fall relevant, weiß nicht ob es auch CPU-Auswirkungen hat
--aber auch bissl RTS (Starcraft (AoE 2 dürften die meisten PCs packen)),
-FIFA
-aber auch anderes wie Online-Shooter, wenig Beachtung kann man eigtl. nur Jump 'n' Runs schenken.
Nicht Spiele-Anwendungen sind von der Leistung her denke ich recht egal, geht halt um einfache Office-Sachen, Filme schauen etc..
Zusatzsachen-Nutzung
VR finde ich sehr interessant, aber mein Eindruck war dass sich das in sinnvollem Ausmaß nur 2 Preisklassen drüber abspielt und sowieso noch eher in den Kinderschuhen steckt.
4k gilt bzgl. Hardwarepreisen für gute FPS-Werte das gleiche, WQHD finde ich so mäßig interessant (habe wenig konkreten Bezug und das kaum gesehen),
120 Hz finde ich interessant für CS:GO und Ähnliches, aber weiß nicht ob es es Wert ist aufwändigeren Spielen dafür die Grafikeinstellungen runterzusetzen (denke eher nicht).
Festen Höchstpreis habe ich nicht, aber würde gerne so um 600€ für CPU + Mobo + GPU bleiben (650€ ok, 700€ hart an der Schmerzgrenze). Weniger wäre mir auch sehr recht.
Andere Komponenten kommen dann noch dazu, aber darum soll es hier erstmal nicht gehen (siehe unten).
Aufrüsten oder (größtenteils) Neukauf?
Eigtl. wollte ich alle Kernsachen des PC ersetzen, aber habe dann in einigen weniger als 1 Jahr alten Threads von Leuten mit gleicher oder ähnlich alter und etwas besserer CPU gelesen, wo dann doch eher nur zum Aufrüsten der Grafikkarte geraten wurde. Jetzt weiß ich nicht ob ich nur die GPU ersetzen sollte und die CPU ersetzen und evtl. in einen besseren CPU-Kühler investieren sollte oder gleich besser alles ersetzen sollte. Bzgl. der GPU neige ich in Richtung Custom RX480, günstige Fury (Nitro) oder GTX 1060 (je nach Testsergebnissen), also so 280-350€.
Sonstiges
Vorteil eines Neukaufs wäre auch das dass Mainboard in Verbindung mit dem Ram schon paar mal Zicken gemacht hat und ich dann beides austauschen könnte
+ ich die Lüfter des PCs nie richtig angeschlossen habe/das iwie am Mainboard nicht geklappt hat/ die Kabel kaputt sind und wenn man das Mainboard neu kauft man es nochmal mit höherer Erfoglschance probieren könnte (im Vgl. zu altes Mainboard raus, Kabel zusammensuchen, altes Mainboard rein nd verkabeln)
+ ein neuerer Prozessor natürlich auch übertaktet werden könnte, also noch Leistungsreserven bietet und ich nicht unbedingt scharf drauf bin den PC in 2 1/2 Jahren nochmal aufzumachen und alles neuzusammenzubauen wg. Prozessorwechsel
Fragen die sich daraus für mich insgesamt ergeben (wichtige in fett gedruckt)
1. Bezogen auf aktuelle Spiele in 1080p + hohe - maximale Einstellungen: Lohnt es sich alles aufzurüsten oder eher die CPU nur übertakten + neue GPU?
-Welche CPU wäre zu empfehlen und wie groß wäre das Leistungsplus etwa (prozentmäßig)?
-Den PCGH CPU-Leistungsindex kann ich leider nicht direkt auf mein System beziehen, da dessen Prozessor dort nicht mehr aufgeführt ist. Hier sagt aber jemand, das ein i5 760 @ 3,6 GHz ca. einem i5 2500k entspricht, die (etwas schnellere) K-Variante des oft empfohlenen i5 6600k wäre dann nur 30% schneller. Bin sehr unsicher ob ein Perfomanceplus von 30% wirklich Investitionen >=300€ (CPU + Mobo) rechtfertigt und die 3,6 GHz scheinen selbst beim etwas niedriger als dem i5 760 getakteten i5 750 drin zu sein.
2. Sind die Sachen aus dem Punkt Zusatzsachen-Nutzung (VR, WQHD, 120/144 Hz) im Budgetrahmen machbar (wenn nicht wäre das auch kp)?
3. Nochwas was ich vergessen habe und vllt. später ergänze
Wollte den Thread erstmal nur nutzen um zu entscheiden zwischen Aufrüsten/Fast-alles-neu. Werde dann im Zweifelsfall nochmal einen neuen Thread machen und auch die empfohlenen Fragen beantworten. Man kann natürlich gerne Konfigurationen posten, aber möchte jetzt auch nicht die Zeit der Forenmitglieder verschwenden.
Freundliche Grüße und schonmal Danke für alle Hilfe im Voraus
Zuletzt bearbeitet: