CPU tot?

Naja, da wir nicht wissen, auf welchem Wert sich die Spannung der NB befand, kann man davon ausgehen, das es auf "Auto" stand und es irgendwie die NB innerlich zerlegt hat.

Bei einer toten CPU müsste doch das Board piepen. Eventuell kannst du, sofern du es nicht schon probiert hast, alle Ram-Riegel aus den MB-Slot´s entfernen und den PC starten.

Wen der PC überhaupt keinen Mux macht, kann es auch ein Wandler sein.
 
Die Null-Methode ist durch, es steht nur noch das Netzteil, CPU oder Mainboard zur Auswahl.

Wobei man das Netzteil auch ausschließen kann, denn ich hatte 2 ausprobiert.. Also steht nur noch CPU und Mainboard.. Ja, kann sein, dass ich die NB auf Auto lies.. Ich weiß es nicht mehr. Ich weiß nur, dass ich die immer auf ca. 2000 MHz gelassen habe, also runtergetaktet hatte..

Was ich allerdings immer noch nicht verstehe, warum der PC gar nicht mehr angeht bzw. kurz angeht, wenn man das Netzteil resetted..

E: Jop, da hat's anscheinend wirklich die NB erwischt, die hatte ich wirklich auf Auto gelassen.. Dachte, das absenken der NB Speed reichte :/

Dann frag ich gleich mal: Wie hoch ist die Chance, dass die CPU das überlebt hat?
Wie hoch darf die Northbridge eingestellt werden? Die ist bei mir passiv gekühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sie in aller Regel immer auf 1,2 V belassen, gekühlt gehört sie trotzdem, wenigstens einen guter Luftstrom sollte zirkulieren.

Ich denke noch immer das es einen der Wandler gekillt hat, das muss nicht immer von aussen sichtbar sein.

Ich schätze die Chancen stehen dennoch recht gut das die CPU nichts abbekommen hat.
 
Ich finde beim MSI Support (http://de.msi.com/service/request/) das Mainboard nicht -.-

Nur das 870A-G46; ich hab das 970A-G46..

Wenn ich ein neues Mainboard habe, wird definitiv die NB Spannung manuell auf ca. 1,2v setzten..

Naja.. Gute Nacht, ich glaube, ich geh dann mal schlafen :)

Als ob ich da meinen Phenom einbaue, wenn ein Athlon 4 Core schon so heiß ist O.o

Ich hab den Athlon runtergetaktet (2.8 -> 2 GHz) und stark undervolted (1.4 -> 1 Volt) und der wird unter Last trotzdem 60 Grad, -Tendenz steigend- warm..

ImageUploadedByTapatalk1391858570.709599.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Phenom ist noch relativ frisch aus dem Lager von AMD, so ca. einen Monat alt, so schnell stirbt mir da keine CPU ab, wenn ich sehe, wie manche Leute ihre CPU auf 2 Volt schmeißen.
Dazu ist 0.15 Volt jetzt nicht die Welt..
 
Hatte ich bei meinem Ersten und Letzten MSI Board auch damals mit nem 955er. Übertaktet Prime 2 Stunden an > PC tot > Mainboard hat CPU mit in den Tot gerissen
 
Bin ich ja nochmal mit einem bösen arschtritt weggekommen.. Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass MSI das Board austauscht :/
 
Hat irgendjemand eine Idee, warum sich MSI immer einfach nur weigert einem Endkunden eine RMA Nummer zu geben?
 
Geh einfach dorthin, wo du das Board gekauft hast. Lass die das abwickeln ;)

Und demnächst solltest du anwesend sein, wenn du übertaktest :D
 
Zurück