Bilderthread CPU ***Bilderthread***

Celeron - Conroe-L | SL9XP

Celeron_Conroe-L_SL9XP___2015-05-19-06.39.09_-_ZS-PMax_-_Stack-DSC05956-DSC06130.jpg Celeron_Conroe-L_SL9XP___2015-05-19-07.16.14_-_ZS-PMax_-_Stack-DSC06428-DSC06549.jpg Celeron_Conroe-L_SL9XP___2015-05-19-07.53.32_-_ZS-PMax_-_Stack-DSC06329-DSC06417.jpg Celeron_Conroe-L_SL9XP___2015-05-19-08.08.44_-_ZS-PMax_-_Stack-DSC06672-DSC06878.jpg Celeron_Conroe-L_SL9XP___2015-05-19-08.53.22_-_ZS-PMax_-_Stack-DSC07293-DSC07422.jpg Celeron_Conroe-L_SL9XP___2015-05-19-09.39.19_-_ZS-PMax_-_Stack-DSC05934-DSC06086.jpg Celeron_Conroe-L_SL9XP___2015-05-19-10.11.35_-_ZS-PMax_-_Stack-DSC06629-DSC06750.jpg Celeron_Conroe-L_SL9XP___2015-05-19-11.39.03_-_ZS-PMax_-_Stack-DSC07356-DSC07838.jpg
 
P1010410k.jpg
P1010411k.jpg
P1010412k.jpg
P1010413k.jpg

Hier sind einige Teile aus meiner "Schatzkammer" z.b. der 486 und der Aufrüstchip waren früher mal in einem großen Vobis Tower von meinem Vater.
Das war das erste Gerät an dem ich "rum gedrückt" habe. Da war noch ein masiver roter Hauptschalter zum anmachen dran... :ugly:
Die Anleitung versprach damals bis zu 300% CPU Leistung, da ist heute ja echt nicht's mehr los bei intel die sollem mal mehr als 2-3 prozent hergeben. :devil:
 
ich hab's nun endlich mal geschafft, die cpu mit LM zu versehen :D zu wenig zeit für zu viele sachen

IMAG0738.jpg


IMAG0740.jpg


die mütze ist wieder drauf, die temps sind super ;)
4,5GHz bei ~1.35V und keine 50°C unter (gaming-last. mit prime bekomme ich den auf eine max-temp von 50/51°C
 
Hier mal ein (etwas in Mitleidenschaft gezogener) Core 2 Duo E6600, 65nm, 65W, 2x 2,4GHz
Daneben ein Celeron G550, 32nm, 65W, 2x 2,6GHz
Die Packages sind exakt gleich groß. Beim E6600 sind die zwei Einkerbungen etwas größer und an einer anderen Seite. Auch der Heatspreader hat eine etwas andere Form.

SAM_4255.jpg
 
Neue Methode zum CPU-Köpfen:
Einfach das Ding gut 2 Jahre an den Schlüssel hängen ein paar Bier damit öffnen und der Rest erledigt sich von selbst.
Und so wie es scheint gabs die Methode mit WLP statt löten schon beim Sockel 478 P4 und nicht erst seit Ivy ;]
 

Anhänge

  • P4_16_2.JPG
    P4_16_2.JPG
    117,5 KB · Aufrufe: 135
  • P4_16.JPG
    P4_16.JPG
    123,5 KB · Aufrufe: 132
Neue Methode zum CPU-Köpfen:
Einfach das Ding gut 2 Jahre an den Schlüssel hängen ein paar Bier damit öffnen und der Rest erledigt sich von selbst.
Und so wie es scheint gabs die Methode mit WLP statt löten schon beim Sockel 478 P4 und nicht erst seit Ivy ;]
Erinnert mich spontan an meinen Mofaschlüssel;)
uploadfromtaptalk1440605960159.jpg
uploadfromtaptalk1440605935407.jpg
Ist ein 3,06er Northwood

Verlötet wurde glaub ich beim Prescott... Bin mir aber nicht sicher:)
 
Meine Gamer CPU

nicht zu vergessen

4MB Ram
80 MB Hdd
und 1MB Grafikkarte

Und da ja viele eine CPU als Schlüsselanhänger haben, hab ich auch eine Ein Intel Pentium 4 mit 1.6GHz der sehr stabiel ist und einige schmisse auf den Bürgersteig überlebt hat
 

Anhänge

  • DSCI0004.JPG
    DSCI0004.JPG
    2 MB · Aufrufe: 62
  • DSCI0007.JPG
    DSCI0007.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 67
  • DSCI0006.JPG
    DSCI0006.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Zurück