Computer erkennt Bildschirm nicht nach "Warm" Reboot

Meine letzte Idee wäre, das UEFI/BIOS durch eine andere Version zu ersetzen. Test mal eine etwas ältere Version. AMI Code ist ja der Mikrocode vom UEFI, könnte sein das beim Flashen ein kleiner Schreibfehler im ROM eingetreten ist.
 
Also habe jetz die Grafikkarte in einem fast gleichen Pc Build getestet und alles hat reibungslos funktioniert, das Hochfahren und das direkte Neustarten des PCs. Es kommt kein schwarzer Bildschirm der kein Signal anzeigt. Also kann ich ein Defekt auf die Grafikkarte ausschließen? Ich habe anfangs erst auf meinen Monitor getippt, aber da selbst mein 2. Monitor nicht funktioniert wenn nur dieser angeschlossen ist bin ich ratlos. Ich werde noch eine Ereignisanzeige hochladen sobald ich zuhause bin.
Ich würde mir die Suche nach einem Softwareproblem erstmal ersparen und vorher eine andere Grafikkarte in deinem System und ggf. mit einem angeschlossenem Monitor und ggf. die Anschlüsse über Kreuz getauscht testen.
 
-
Meine letzte Idee wäre, das UEFI/BIOS durch eine andere Version zu ersetzen. Test mal eine etwas ältere Version. AMI Code ist ja der Mikrocode vom UEFI, könnte sein das beim Flashen ein kleiner Schreibfehler im ROM eingetreten ist.
Okay und dann soll ich erst mal das BIOS alles danach auf Standard lassen? Oder gibt es irgendwelche Einstellungen in der Sektion Booten die abgeändert werden sollen, eher in Legacy booten lassen oder in UEFI only?
Ich würde mir die Suche nach einem Softwareproblem erstmal ersparen und vorher eine andere Grafikkarte in deinem System und ggf. mit einem angeschlossenem Monitor und ggf. die Anschlüsse über Kreuz getauscht testen.
Ich hatte meine Grafikkarte in einem fast identischen System von meinem Bruder da ist alles gleiche verbaut AUßER das Mainboard da hat er noch ein X470 von ASUS ROG, wo ich ein X570 habe. Ich vermute langsam das es das MB ist das irgendwas fehlerhaft ist und versuche jetz noch die Option mit Downgrade auf eine ältere Version, da ich genau weiß vor ca. 2 Jahren lief alles noch reibungslos und ich habe an meinem System nichts geändert seitdem.
 
Ich hatte meine Grafikkarte in einem fast identischen System von meinem Bruder da ist alles gleiche verbaut AUßER das Mainboard da hat er noch ein X470 von ASUS ROG, wo ich ein X570 habe. Ich vermute langsam das es das MB ist das irgendwas fehlerhaft ist und versuche jetz noch die Option mit Downgrade auf eine ältere Version, da ich genau weiß vor ca. 2 Jahren lief alles noch reibungslos und ich habe an meinem System nichts geändert seitdem.
Durch deinen Test weiß man nur, dass deine Grafikkarte alleinig nicht die Ursache ist. Um das Problem weiter einzugrenzen müsstest du in dein System eine andere Karte stecken. Das ist meiner Ansicht nach der effektivste Weg, bevor man alle anderen möglichen, abweigeren Stellschrauben kontrolliert.
 
Durch deinen Test weiß man nur, dass deine Grafikkarte alleinig nicht die Ursache ist. Um das Problem weiter einzugrenzen müsstest du in dein System eine andere Karte stecken. Das ist meiner Ansicht nach der effektivste Weg, bevor man alle anderen möglichen, abweigeren Stellschrauben kontrolliert.
Ja das werde ich dann wohl doch auxh noch versuchen müssen..

Was ich aber absolut nicht verstehe das der Pc bei einem „Kalt“ Start problemlos funktioniert, und sobald ich auf Neustarten drücke oder ihn runterfahre und gleich wieder hochfahre, er die Blackscreens bekommt und kein Signal mehr empfängt, das System läuft im Hintergrund aber hoch und kommt auf den Desktop, das sehe ich daran das die Tastatur und RGB im Computer die Farbe anpasst. Was macht der Computer denn nun anders bei einem direkten Neustart als wenn ich ihn das allererste Mal am Tag hochfahre..
 
Lass erst mal alles auf Default und flashe das UEFI über die USB-BIOS-Flashback-Taste.
Habe ich gemacht bin jetzt im BIOS da er beim starten gesagt Press F1 to run setup, würde jetz speichern und Neustarten als Nächstes tun aber dann bekommt er wieder kein Bild Signal und komme nicht weiter
Habe ich gemacht bin jetzt im BIOS da er beim starten gesagt Press F1 to run setup, würde jetz speichern und Neustarten als Nächstes tun aber dann bekommt er wieder kein Bild Signal und komme nicht weiter
 

Anhänge

  • IMG_9810.jpeg
    IMG_9810.jpeg
    856,1 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_9807.jpeg
    IMG_9807.jpeg
    854,8 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_9809.jpeg
    IMG_9809.jpeg
    772,1 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_9806.jpeg
    IMG_9806.jpeg
    869,1 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_9808.jpeg
    IMG_9808.jpeg
    870,6 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch keine Idee mehr, als das was @Birdy84 schon Vorgeschlagen hat. Mit eine alternative Grafikkarte gegentesten oder das Mainboard tauschen.
Monitor als Fehlerquelle können wir Ausschließen?
 
Hab auch keine Idee mehr, als das was @Birdy84 schon Vorgeschlagen hat. Mit eine alternative Grafikkarte gegentesten oder das Mainboard tauschen.
Monitor als Fehlerquelle können wir Ausschließen?
Monitor kann ausgeschlossen werden der läuft an einem anderen System tadellos, ich werde mir mal ein neues MB bestellen und mich erneut melden sobald es eingebaut ist. Werde die Tage auch die 3080 von meinem Bruder in meinem System testen, aber ich tippe langsam auf das mainboard das da irgendwas futsch ist das der nach einem Neustart kein Signal mehr empfängt.
 
Ja das werde ich dann wohl doch auxh noch versuchen müssen..

Was ich aber absolut nicht verstehe das der Pc bei einem „Kalt“ Start problemlos funktioniert, und sobald ich auf Neustarten drücke oder ihn runterfahre und gleich wieder hochfahre, er die Blackscreens bekommt und kein Signal mehr empfängt, das System läuft im Hintergrund aber hoch und kommt auf den Desktop, das sehe ich daran das die Tastatur und RGB im Computer die Farbe anpasst. Was macht der Computer denn nun anders bei einem direkten Neustart als wenn ich ihn das allererste Mal am Tag hochfahre..
Es kann eine Kombination aus Fehlern sein. Vielleicht spackt auch ein Monitor am Displayport rum.
 
Update:

Mein Bruder hat mir soeben berichtet das er nun das selbe Problem mit den Bildschirmen hat wie ich.

Ich war vor zwei Tagen bei ihm und danach hat alles auch noch funktioniert wie immer, er hat nichts verändert. Erst als er heute Morgen gestartet hat fing es an.

EDIT:

War sein Verschulden, sein pcie Kabel ist ins netzteil eingeschmolzen, höchstwahrscheinlich dadurch das die Graka nicht richtig im Slot war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe eine andere 3080 in meinem pc probiert und das selbe Problem der Bildschirm bekommt kein Signal, aber diesmal schon beim ersten Hochfahren..
 
Ja ist alles durch, wird wohl das MB sein das sich da irgendwas durcheinander gebracht hat das er nach einem Neustart kein Signal mehr zeigt..

Ich werde mir ein GIGABYTE B550 AORUS ELITE V2 bestellen und es testen und schauen ob es da wieder läuft, ansonsten wüsste ich jetz auch nicht mehr was es sein könnte, RAM Riegel habe ich auch nochmal gecheckt, bios gedowngradet auf eine Version von 2022, Nvidia Treiber neu installiert mit DDU und hat nix gebracht..
 
So neues Mainboard ist eingebaut (B550 AORUS ELITE AX V2)

Mein Computer funktioniert wieder einwandfrei, also war das Problem doch das Mainboard.

Möchte mich nochmal herzlich bei allen bedanken die mir geholfen haben!
 
Zurück