Computer erkennt Bildschirm nicht nach "Warm" Reboot

TeamRayn

Kabelverknoter(in)
Hallo,

Ich versuche erstmal mein Problem so gut es geht zu schildern:

Mein/e Monitor/e werden nach einem Neustart des PCs nicht mehr erkannt ( sind über DP angeschlossen, habe auch schon über HDMI probiert aber gleiches Problem)

Wenn ich den Computer das erste mal starte dann verläuft alles reibungslos, es funktioniert alles.

Erst wenn ich ihn dann Neustarte bleiben beide Bildschirme schwarz und er zeigt mir "DP kein Signal" an.

Mein PC Build:

MB: ASUS ROG STRIX x570 E-GAMING
CPU: Ryzen 7 5800X3D
GraKa: GIGABYTE RTX 3080 OC 10G
RAM: G-Skill Trident Z Neo 3600Mhz CL16 ( DOCP auf 3400Mhz)
NT: ASUS ROG Thor 850P Platinum
Hauptmonitor: MSI MPG343CQR

Ich benutze ein DP Kabel Version 1.2


Das Betriebssystem (Windows 10 Pro) läuft auf einer M2 Samsung 980 Pro 500GB

Ich habe schon sehr viel probiert, so viel das ich mich schon fast gar nicht mehr an alles erinnern kann..

Ich hab das aktuellste vBios und Bios drauf, meine Treiber sind alle aktuell, wie oben schon geschrieben habe ich die RAM nicht am Limit sondern etwas drunter, sie liefen auch schon auf Werkseinstellung ( hat nichts gebracht).

Im BIOS habe ich schnelles Booten ausgeschalten, habe CSM Legacy und UEFI ausprobiert, habe den ganzen Kasten in Einzelteile zerlegt und nach und nach nacheinander alles gestartet, auch kein Treffer.

Was ich noch entdeckt habe ist das beim Booten die VGA LED am MB durchgehend weiß leuchtet wenn der Monitor kein Signal bekommt, auch ist mir aufgefallen das ich beim erstmaligen Booten spaßeshalber den das DP Kabel gezogen habe und wieder reingesteckt habe und der Monitor ab dem Zeitpunkt auch kein Signal mehr bekommen hat.

Das Problem lässt sich folgendermaßen umgehen aber nicht dauerhaft beheben: Ich schalte den Computer wieder komplett aus, warte ca. 10 Minuten, fahre ihn wieder hoch und Tada mein Bildschirm bekommt wieder ein Signal, bis zum nächsten Neustart, oder Herunterfahren und direkt wieder Hochfahren.

Hört sich vielleicht nicht schwerwiegend an das Problem aber ist echt nervig, wenn man Updates installiert o.ä. und man den PC neustarten muss und man dann erst mal ewig warten muss bis man wieder normal dran arbeiten kann.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus und falls ihr irgendwelche sonstigen Infos benötigt, lasst es mich einfach wissen :)
 
Hallo, hast du die Möglichkeit mit einer alternativen Grafikkarte das System auszustatten oder mit deiner Grafikkarte in ein PC der ohne Probleme läuft?
Hast du die Schnellstart-Funktion in Windows deaktiviert? Du schreibst nur im UEFI.
Hast du ein Eintrag in der Ereignisanzeige mit einer Fehlermeldung, direkt vor den Neustart?
 
Hallo, die Möglichkeit habe, ich seit kurzem besitzt mein Bruder fast das gleiche Build wie ich, was mich auch schon vermuten lässt das die GraKa das Problem ist, da verstehe ich aber nicht wieso alles so reibungslos beim ersten Startvorgang funktioniert.

Ja die Schnellstart/Schnelles Booten Funktion ist deaktiviert.

Ja also aktuell ist UEFI an, CSM aus und die Bootreihenfolge ist das Windows Boot Manager (980 Pro M2 SSD) als erstes kommt.

Was meinst du mit Ereignisanzeige?

Ich habe am MB eine Codeanzeige die mir bei dauerhaft Weiß leuchtenden LED den Code 9E am Schluss anzeigt, der sagt aber nur aus das TPM aktiviert ist.
 
Ein anderes Kabel und anderen Anschluss an der Graka versuchen. Mit DP 1.4 mal probieren, hat auch den Vorteil das es bei deinem UWQHD Monitor auch die 165 Hz und HDR unterstützt. DP 1.2 macht nur 144 Hz.
 
Ja die Schnellstart/Schnelles Booten Funktion ist deaktiviert.
Meinst du die in WINDOWS damit?
Schnellstart.jpg
Was meunst du mit Ereignisanzeige?
  1. Drücken die Tastenkombination [Windows] + [R], sodass sich das Fenster "Ausführen" öffnet.
  2. Dort geben den Befehl "eventvwr.exe" ein und bestätigen mit "OK".
  3. Die Ereignisanzeige öffnet sich automatisch in einem neuen Fenster.
Ereignisanzeige.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue im jeweiligen Monitormenu nach den Einstellungen.
Der Anschlußport sollte fest vergeben sein, in diesem Fall DP oder DP1/2.
Autoquelle auf aus. Schnellstartmodus auf aus.
Es können auch andere/ähnliche Einstellungen im Menü des Monitors sein.
 
Hallo,

Okay das mit der Schnellstart Einstellung bei den Systemeinstellung werde ich nachher mal schauen.

Die Ereignisanzeige werde ich euch nachher einmal hochladen.

@TanteCharlie

Der Port ist fest vergeben und die Automatische Erkennung ist deaktiviert.
 
Hallo, hast du die Möglichkeit mit einer alternativen Grafikkarte das System auszustatten oder mit deiner Grafikkarte in ein PC der ohne Probleme läuft?
Hast du die Schnellstart-Funktion in Windows deaktiviert? Du schreibst nur im UEFI.
Hast du ein Eintrag in der Ereignisanzeige mit einer Fehlermeldung, direkt vor den Neustart?

Also habe jetz die Grafikkarte in einem fast gleichen Pc Build getestet und alles hat reibungslos funktioniert, das Hochfahren und das direkte Neustarten des PCs. Es kommt kein schwarzer Bildschirm der kein Signal anzeigt. Also kann ich ein Defekt auf die Grafikkarte ausschließen? Ich habe anfangs erst auf meinen Monitor getippt, aber da selbst mein 2. Monitor nicht funktioniert wenn nur dieser angeschlossen ist bin ich ratlos. Ich werde noch eine Ereignisanzeige hochladen sobald ich zuhause bin.
 
Im Abgesicherten Modus von Windows mit DDU den Treiber löschen und nach einen Normalen Neustart wieder einrichten. Auch wenn er sich beim Neustart im UEFI aufhängt und der Windows Treiber noch inaktiv ist und so nicht die Fehlerquelle sein kann, kann es nicht schaden es zu versuchen.

 
Im Abgesicherten Modus von Windows mit DDU den Treiber löschen und nach einen Normalen Neustart wieder einrichten. Auch wenn er sich beim Neustart im UEFI aufhängt und der Windows Treiber noch inaktiv ist und so nicht die Fehlerquelle sein kann, kann es nicht schaden es zu versuchen.


Danke werde ich gleich mal versuchen.

Meinst du die in WINDOWS damit?
Anhang anzeigen 1476232

  1. Drücken die Tastenkombination [Windows] + [R], sodass sich das Fenster "Ausführen" öffnet.
  2. Dort geben den Befehl "eventvwr.exe" ein und bestätigen mit "OK".
  3. Die Ereignisanzeige öffnet sich automatisch in einem neuen Fenster.
Anhang anzeigen 1476230

Ja die Schnellstart-Funktion ist auch deaktiviert, habe gerade nachgeschaut.

Hier ist meine Ereignisanzeige, den Fehler den ich am häufigsten sehe ist dieser hier als Screenshot, gibt es eine Möglichkeit das komplett dargestellt anzeigen zu lassen oder was brauchst du/ihr für genaue Infos von dort?
 

Anhänge

  • Ereignisanzeige.png
    Ereignisanzeige.png
    345,6 KB · Aufrufe: 12
Ich muss für DDU in den abgesicherten Modus, habe den Pc jetz umgestellt das er beim nächsten Hochfahren in den Safe Mode geht, hab das Problem jetz aber das er den Bildschirm trotzdem wieder nicht erkennt obwohl er im Safemode sein sollte..
 
War jetz wieder im Windows im Safe Mode, habe DDU gestartet, und die empfohlene Einstellung genommen, sprich Reinigen und Neustarten, bin jetz wieder im Neustartvorgang und er erkennt die Bildschirme wieder nicht..was nun?
 
So starten das in Windows bis und Treiber neu Installieren. Ich hab aber nicht die Hoffnung das dein Problem gelöst wird. War auch sehr unwahrscheinlich.
Mit ein DP 1.4 Kabel wie schon Vorgeschlagen wurde versucht?
 
Werden mehrere angezeigt unter anderem AA, 43, F3, 60, 39, 98, b4, d6 und 9E, den letzten zeigt es zum Schluss an und der bleibt dann auch dauerhaft
 
Zurück