Ich selbst habe das G33M-DS2R. Es ist ein super Board aber es hat einen Haken: Bei FSB 800 CPUs (wie es ja der Celeronier ist) steht leider nur 2,66 als kleinster Speicherteiler zur Verfügung. d.h. um auf ein FSB von 400MHz zu kommen brauch man Speicher der DDR2-1064 schafft und für FSB 333MHz braucht man mind DDR2-886 fähigen Speicher

Ich habe den G.Skill 2x2 GiB DDR2-1000 drinne und mein Celeron S 430 schafft 3,2 GHz ohne Spannungsanhebung 3,66 GHz war mein Maximum leider nicht stabil.
Ich arbeite gerade daran den Speicherteiler 2,00 freizu bekommen. Vor den Wochende wirds aber leider nix mit dem probieren.
Willst du den Celeron nur als Überganglösung nutzen? wenn ja rate ich dir von G31 / 945 ab und vom G965 falls du dannach vor hast einen Yorkfield/Wolfdale zu holen.
Von den 630i hab ich keine Ahnung, vieleicht weis Stefan Payne was dazu.
MFG
Edit: beim G33M hat man bei FSB 1066 CPU auf jeden Fall den Speicherteiler 2,00 und bei FSB 1333 soll sogar der Speicherteiler 1,6 vorhanden sein. Ob das stimmt kann ich erst sagen wenn mein Yorkfield zu mir kommt