[Casecon] "Ein Meisterstück"

AW: [casecon] "ein Meisterstück" Aufbau

endlich sind meine schrauben gekommen. habe gleich mal den kühlblock mit heatpipes auf der graka montiert. momentan laufen die pipes einfach nach oben ins nichts. das kontakt stück zum alukühlkörper ist noch nicht fertig. konnte es dann nicht abwarten wie sich die temps verhalten. zur kontrolle habe ich meinen heatmaster von alphacool angeschlossen. zur sicherheit hab ich momentan noch den original lüfter der graka davor gestellt.

hier mal ein paar eindrücke
 
AW: [casecon] "ein Meisterstück" Aufbau

soo erster testlauf kann beginnen.

habe jetzt mal die heatpipes gebogen (das brauch noch etwas übung bei den großen radien) und provisorisch mit dem Kühlkörper verbunden. will nicht unnötig viele löcher bohren darum der kabelbinder, hält auch sehr gut und drückt reichlich an. habe das ganze wieder mit temp fühlern versehen um die temps im blick zu haben. bis jetzt kann ich sagen das im gegensatz zu gestern das ganze kühler ist ;) genaue werte kommen später.
 
AW: [casecon] "ein Meisterstück" Aufbau

Du weisst hoffentlich schon, das die internen Sensoren vor allem im idle keine zuverlässige Aussage ermöglichen? Um "reale" Temperaturwerte zu erhalten braucht es andere Messmethoden.
 
AW: [casecon] "ein Meisterstück" Aufbau

Schonmal nen Prime95 und Furmark lauf probiert ? wenn die idle temps schon ziemlich hochliegen ..
 
AW: [casecon] "ein Meisterstück" Aufbau

werde die heatpipes nochmal anders verlegen, dann wird das ganze schon besser laufen ;)
 
AW: [casecon] "ein Meisterstück" Aufbau

habe heute mal die heatpipes um 90° gedreht. getestet wurde vorweg ohne lüfter. nach 30min idle konnte ich eine verbesserung um 4-5grad feststellen.
nicht viel aber ein anfang. als nächstes werde ich die anbindung an den kühlkörper erneuern. das ganze wird größer und aus kupfer, momentan ist eine richtige verbindung noch garnicht gegeben. mal schauen was dsa bringt, anschließend werde ich dann noch versuchen die grafikkarte zu isolieren um die wirkungsweise der heatpipes aufzuwerten.
 
AW: [casecon] "ein Meisterstück" Aufbau

soo, die meisterschule hat mal wieder angefangen und es geht so langsam in den schlussspurt, noch 3 monate, ende januar ist schicht im schacht =)

bis nächste woche sollen die ersten entwürfe stehen für internes "absiegeln" und bis anfang januar die offizielen zeichnungen.

bin dementsprechend dran mir den kopf über jegliche Lösung zu zerbrechen. das was ich hier online stelle sind jedigliche entwürfe, nichts konkretes was ich abgeben würde ;) ist ja noch nichts norm gerecht dran.

hier mal was zum raten :P
 
AW: [casecon] "ein Meisterstück" Aufbau

du baust alles in eine art koffer denn man aufklappen und aufschieben kann und dann hat man eine art umständlicheren laptop ? :D
 
AW: [casecon] "ein Meisterstück" Aufbau

ehm nein :D zum bild zuvor sage ich nur, lcd,dvd und schiene ;)


heute mal ein einblick auf die äußere gestaltung. das ganze von oben - die form -
 
AW: [casecon] "ein Meisterstück" Aufbau

update....

heute wurden 8 testmuster programmiert, morgen wird gelasert und gekantet =)
 
Zurück