Call of Duty Black Ops geleakt !!!

Ich glaube, ihr habt das Prinzip des tauschens nicht ganz verstanden ;) Also um das mal endlich zu klären, würde ich das mal in zwei Gruppen teilen (wobei ein Spiel in diesem Beispiel immer 50€ kostet):

1. Eine Gruppe bestehend aus 3 Leuten mit einem Budget von 100€ pro Person. möchte Spiel 1, Spiel 2 und Spiel 3 für den Singleplayer haben und Spiel 4 für den Multiplayer. Jetzt kauft sich Person 1 das Spiel 1, Person 2 kauft Spiel 2, Person 3 kauft Spiel 3 und alle drei Personen kaufen das vierte Spiel (wegen dem MP). Somit hat jeder 2 Spiele gekauft, 300€ gingen an vier verschiedene Entwickler und jeder dieser Personen hat vier Spiele zur Verfügung. Hätte jetzt jeder seine Spiele selber gekauft, hätte jeder beispielsweise nur Spiel 1 und 4 da gehabt. Trotzdem gingen die 300€ der Gruppe an die Entwickler, jedoch sinkt der Nutzen für die Guppe enorm.

2. Beim zweiten Beispiel ist das Budget pro Person unbegrenzt. Ebenfalls drei Personen und vier Spiele, eines für den MP. Wenn in dieser Gruppe mit unbegrenztem Budget jetzt jeder alle vier Spiele kauft, sind insgesamt 600€ an Entwickler gegangen und jeder hat jedes Spiel. Würde diese Gruppe jedoch die Spiele tauschen, würedn bei gleichem Nutzen nur 300€ an die Entwickler gehen.

So, ich hoffe, jetzt hab ich mich klarer ausgedrückt ;) Bei einer Gruppe mit unbegrenztem Budget habt ihr also völlig recht, hier wäre das Tauschen von Spielen schlecht für die Entwickler. Wenn aber nur ein begrenztes Budget da ist, geht an die Entwickler eben dieses Budget, ob man nun tauscht oder nicht. Wenn man aber tauscht, hat man mehr Spiele davon ;)
 
Von daher ist die einzige Lösung für den Publisher wohl auf physische Datenträger zu verzichten, und das Spielen unter laufender Kontrolle (Internet) zu bewachen.
Durch Verleihgeschäfte (Videothek, Freunde) gehen denen ebenso Einnahmen "verloren" wie durch Raubkopiererei.



Daher ist diese Rechnung genau die richtige für das Problem und Publisher überlegen sich ja schon gegenwirkende Maßnahmen, indem Sie den Gebrauchthandel verbieten wollen oder zusätzliche Aktivierungsgebühren für Gebruachte.
Alles in Allem ist das Teufelskreis der nur, wenn überhaupt, sehr schwer zu brechen sein wird.

Einen ganz guten Ansatz fand ich die Idee, Demos nach gefallen zu einer Vollversion freischalten zu können, aber auch werden Cracker wahrscheinlich schnell "Lösungswege" finden.



Das ist ein großes Problem, dass kaum noch Demos veröffentlicht werden.
Niemand kauft gern die Katz im Sack. Vor allem da die Qualität teil doch sehr agr zu wünschen übrig lässt. Also laden Sie das Game vorher, aber dann hat man´ja schon, warum noch dafür zahlen :ugly:?

Weil man es den Entwicklern bzw nur dem Publishern Gönnt,so war es bei mir bei singularity und wolfenstein,ausser das die Uncut schwer zu bekommen waren.hab ich für beide gute 60€ hingelegt
Und das mit Freude,Wolfenstein hatt sich aufjedenfall gelohnt würde es Glatt nochmal durchspielen (sofern ich diesen W.... am Ende besiegt habe,mann muss im Spiel die Easter eggs und boni suchen,sowas nenne ich mal Liebe zur arbeit)
Bei singularity wo man deutlich merkt das da zeitdruck dran war,gefiehl mir die Story und wenn es denn mal Leute geben würde der multiplayerr ist wie ausgestorben .das gleiche schicksal wie bei Prey,schade.
da hatt man schon ein Klassik game wie UT3 oder UT2004 und keiner kennt es .scheiss USK
Das nächste ist jetzt Far cry 2 das liegt schon nee weile auf Steam rum (weinachtsaktion, kam irgendwie nie dazu)
bei der retail hätte ich eher dran gedacht,was eine Hülle alles ausmacht,aber die aktionen bei Steam sind zu verlockend.Derzeit Overlord holt es euch Lohnt sich.
 
Die Xbox Version von CoDBO ist anscheinend seit gestern Nacht im Netz.
Damit also etwas über einer Woche vor dem release.
 
ist aber bei vielen spielen so, dass sie schon vor ihrer eigentlichen veröffentlichungen auf bestimmten seiten zum download zur verfügung stehen. Wobei man sich auch nicht wundern muss, solange das so leicht und anonym geht. man muss die downloader, die sich die 60€ sparen wollen, irgendwo auch verstehen, ist halt schon verlockend, sich das oft hart verdiente geld zu sparen. Vor allem, weil die Games heute ihren preis meistens nicht mehr wert sind...

Es wird sowas immer geben, dagegen vorzugehen ist viel zu aufwendig und kompliziert, den "Handel" mit den gecrackten spielen wird man nie vollends unterbinden können. Auch wenns irgendwann vielleicht wieder drauf hinausläuft, dass man die scheiben brennt und so materiell tauscht, aber wie gesagt ganz kann man diese piraterie nie unterdrücken...
 
man muss die downloader, die sich die 60€ sparen wollen, irgendwo auch verstehen, ist halt schon verlockend, sich das oft hart verdiente geld zu sparen. Vor allem, weil die Games heute ihren preis meistens nicht mehr wert sind...

Viele die Games downloaden, würden kein Geld dafür ausgeben wenn keine Downloadmöglichkeit bestehen würde.
Ich sehe in meinem Bekanntenkreis sehr oft, das Leute ein ein runtergelades Game vielleicht ne Stunde spielen und dann nicht mehr anfassen.
Die Games vor denen sie viel Zeit verbringen, haben sie meist gekauft.
Die verwenden die Kopie aus dem Netz oft als extended Demo...

Die Publisher verdrehen diese Tatsache gerne aus politischen Gründen. Der Schaden der durch das illegale downloading entsteht existiert nur dann, wenn jemand sonst dafür Geld ausgegeben hätte.
 
das mag größtenteils so stimmen. aber wenn man sich wirklich mal die anzal der downloads anschaut, kann mir niemand erzählen, das alle diese laute sich das game nie gekauft hätten.
für viele ist es einfach eine einfache möglichkeit geld zu sparen. wer nich aufs geld achten muss, der wird mit sicherheit nie das risiko eingehen, erwischt zu werden
 
nunwer normal arbeiten geht,und mindestenz nen gehalt von 900€ netto hatt singel ist.der schaft es schon sich sein hobby PC zu leisten,natürlich bestellt dieser alle seine games und achtet auf Steamaktionen oder bei D2D oder bei impulse oder bei anderen UK shops,bei amazon.uk.co und bestellt bei nicht amazon lieferfirmen,denn dann wird in D nichts geliefert schade um die kostenlose lieferung,aber das ist meist vertretbar.
Zoll ist meist kein Problem.bei mir hat er mal zugeschlagen mit Quake 4 mit q2 und addon,nee freschheit war zum glück nen gebrauchtes Spiel und somit verschmerzbar.
Extrem blöd find ich nur die bevormundung von STEAM wo klarsteht das ich kein ID soft Spiel kaufen kann nur weil ich in D lebe.
Ich würde gerne dem studio mein Geld gönnen für die Komplette Quake reihe und hexen ,heretic.Schade nur das ich dann keine Hüllen davon haben werde.
 
Seit heute wurde eine Version geleaked und in Umlauf gebreacht. Mal schauen wie hoch sich der Schaden diesmal hochsummiert...
 
Viele die Games downloaden, würden kein Geld dafür ausgeben wenn keine Downloadmöglichkeit bestehen würde.
Ich sehe in meinem Bekanntenkreis sehr oft, das Leute ein ein runtergelades Game vielleicht ne Stunde spielen und dann nicht mehr anfassen.
Die Games vor denen sie viel Zeit verbringen, haben sie meist gekauft.
Die verwenden die Kopie aus dem Netz oft als extended Demo...

Die Publisher verdrehen diese Tatsache gerne aus politischen Gründen. Der Schaden der durch das illegale downloading entsteht existiert nur dann, wenn jemand sonst dafür Geld ausgegeben hätte.


Genau so sehe ich das auch. Ich z.B habe mir GTA 4 für PC nach dem Release runtergeladen, weil das Spiel ja auf PCs nicht gut laufen sollte. Ich habe das also sozusagen zum testen runtergeladen. Nachdem alles lief, hab ich mir das dann aber geholt, weil online für mich wichtig war.

jetzt möchte ich gerne nochmal auf die Preise von Spielen zurückkommen.
Ich finde es wirklich unverschämt für ein Spiel(Xbox/PS3) 50-70€ zu verlangen.
Mal eine kleine Rechnung:
Laut PCGH wurden am ersten Tag vom MW2 6.16Millionen Spiele auf den Plattformen Xbox360 und PS3 verkauft. Am Anfang haben beide versionen 70€ gekostet.

6.16x70€= 369.6 Millionen€ (Zahl kann Regionsbedingt variieren)
Davon gehen dann schätze ich mal ingesamt 15% an die Händler und Großhändler die das Spiel vertreiben.
Bleiben also dem Produktionteam......~315Millionen. Und das war erst der Verkauf am ersten Tag.

Ein Produktionteam besteht aus wie vielen Entwicklern? Schätzt mal. Ich finde das ist eine riiiesen große Abzocke, die die Spieleindustrie da abzieht.

Wenn neue Spiele für 30€ und nach einiger Zeit ermäßigt verkauft werden, wäre das in meinen Augen fair. Dadurch würde auch ganz bestimmt die Zahl der "Raupkopierer" zurückgehen. Denn schaut mal. Um ein durchschnittspiel durchzuzocken brauchtht man, jenachdem wie viel man zockt 2 Wochen.
Dafür 70€ niemals.

Das ist meine Meinung!

lg

Christian


btw: ja ich hab CoD BO schon und ja, ich werde es mir auch original kaufen und nein, es ist seine 70€ niemals wert.
 
Durch unsere Tauscherei ist auch so vieles gekommen und das bestätigt im Prinzip nur eure Aussagen: Die Call of Duty Reihe ist in meinen Augen ein Grenzfall. Auch wenn man das Spiel je nach können, Schwierigkeitsgrad und nötiger Einspielzeit in 5-10h durchhat, sind Modern Warfare und Modern Warfare 2 einfach nur so dermaßen genial, dass ich dafür auch gern die 65€ hingelegt hab (bzw. für MW2, MW1 hab ich selbst nicht).

Andersherum gibt es einfach nur so dermaßene Müllspiele auf dem Markt, dass diese keine 40€ wert wären und diese werden trotzdem für den Vollpreis verkauft. Kein Wunder, dass so viele sich diese Spiele cracken, durchspielen und schnell wieder löschen!

Ich persönlich werde mir Black Ops auch erst kaufen, wenn ich es durchgespielt habe, es also einer aus unserer Tauschgruppe gekauft hat. Man weiß ja nie, mit World at War hat sich Treyarch ja nicht grad beliebt gemacht.
 
ihr seid schon auf dem richtigen Weg ,die problematik zu verstehen.

einerseits die entwickler und publisher immer höhere kosten mit ungewissen ausgang ob es ein erfolg wird.andererseits die Nutzer die gern vorher genau prüfen wollen ob sich das Geld lohnt,man kann dies durch einfache methoden wie eine DEMO verhindern das sich zuviele ein Spiel Leihen (früher die videotheke heute das Internet)
Wie waren denn damals vor 5 jahren die download raten eines Release paar hundert pro jahr auf der ganzen welt wenn es den schon so eine große auswahl überhaubt gab.

Die meisten Spiele hatten eine demo,selbst Konsolenspiele da waren raubkopien nie die große gefahr der Spielepublisher.zu der zeit waren dies noch die Videotheken mit ihren verleih.
Was ich sogar gern begrüßt habe,zusätzlich gab es in dieser zeit noch kein MM in meiner gegend.
Da lag es nahe ein Spiel durchzuspielen in 2 wochenenden.heut wo ich wesendlich mehr auswahl zum einkauf habe (internet)sehe ich die sache so.

Ich will ein Original haben ,heisst Hülle disk und regal.Gelegendlich bereue ich die Download diensten wie Steam, da mus ich irgendwann mal sicherungskopien machen und mit anti steam präperieren umständlich aber nötig.wenn irgendwann Steam dicht macht ,was ich im moment nicht sehe.Sind alle Spiele weg.
Nicht vergessen alle Steamstore Spiele sind ein ABO und somit verleih.Der store hatt das recht den Dienst einzustellen ohne ersatz.Dies bringt mich dazu illegal zu werden.
Schade find ich es nur bei valve spiele wo es keine vernünftige offline methode gibt.Ist bei alle valve titeln so

Ein teil des Spiels läuft in der cloud bzw auf dem server.
Nun seit 2007 merkt ja die industrie das immer mehr Leute Downloaden,irgendwie zeitgleich wie mit der Einführung von DRM komisch
Dies hatt den Gebrauchtmarkt von Spielen dramatisch einknicken lasen,versuche mal ein neues PC spiel von 2008 zu bekommen,alle haben DRM.Zumindest die relevanten.
Diese taktik werden auch bald die Konsoleros Spüren wenn nähmlich Microsoft bei der nächsten Konsole auch DRM einführt danach kommt Sony und erst recht Nintendo.dann haben wir den Salat.
Die Krönung wird sein das die Publisher darauf drängen werden,die Spiele Online zu vermarkten,was anfangs auch OK wäre ,wenn nicht daran ein ABO und cloud system dran wäre.
Vorerst werden auf der cloud nur kleinigkeiten gepeichert,danach artet sich das so aus ,daß wir nur noch auf dem Server Spielen werden und das Spiel garnicht besitzen weil wir dies gemietet haben.Somit vollpreis für Miete.

So wird das ausgehen,vorteile nur für den Publisher einzig der nutzer hat dann nur einen klienten wie bei MMO zur zeit und kassiert angeblich für die Server kosten.in wahrheit bezahlt man für das Spiel auf Zeit.
So ein Konzept ist bei All points bulletin gescheitert,schlecht planung,Das spiel battleforge ist auch fast am ende,wegen diesen Finanzmodel.
Einzig solche klienten wie die Browser MMO wird fleissig verdiehnt,und diese waren das bsp dafür das man auch geld verdiehnen kann ohne große kosten WoW ist wohl das bekannteste

zurück zum thema,raubkopien sind gewiss nicht der grund für Entwicklerstudios pleiten,das ist haubtsächlich der Publisher schuld mit schlechten managedment.Die Studios bekommen immer gleich viel geld für eine aufgabe und tragen nur selten das risiko.
Somit ist es wie beim handwerker ,ein kunde zahlt die rechnung nicht handwerker geht langsam das geld aus und der betrieb geht pleite.
Bei einen Publisher kommen solche szenarien nur dann zustande weil diese falsch kalkuliert haben.somit ist es ein managedment problem und kein raubkopie problem.Weil meist auch mist fabreziert wird.
Ich habe noch nie gehörrt das EA verluste macht wegen zu vielen Raubkopien,schlechte Spiele verkaufen sich halt nicht,sieht man ja bei C&C 4 schad um das spiel,sind ein paar gute ideen drin.
Hätte man das team besser unterstützt und nicht 3 monate oder noch früher vor veröffentlichung den mitarbeitern gesagt sie sollen fertig werden weil sie gekündigt sind.
Was für eine Motivation,du weisst genau dann biste arbeitslos,was machste schnell die aufgabe erledigen und fertig.Dies sieht man an dem Spiel deutlich.dazu noch das Dähmliche online DRM.das war das aus für das Spiel.
derzeit kostet es neu 18€ und es wird noch weiter fallen.
Für mich als C&C fan war es eine entäuchung (ich habe das spiel getestet) man hätte mehr daraus machen können als nur einen Online klienten mit lieblos gemachten Singelplayer allein die einheiten begrenzung störrt gewaltigt.Ich glauzbe sogar das EA sich an den entwicklern gestörrt hatt,weil diese bestimmt kein MMO draus machen wollten.Wer nicht Spurrt.
So denken Manager, immer nach dem Geld

Stimme dir inhaltlich voll zu. Ich habe auch keine Hoffnung mehr, dass sich die Situation ändern wird. Die Konsumenten sind anscheinend mit dem erbärmlichen Angebot an guten Spielen zufrieden, oder sie wissen vlt. auch nicht, dass es "früher" wesentlich bessere Spiele (ohne super Grafik aber mit Herzblut) mit viel mehr Spieldauer gab. Es gibt wenige Ausnahmen, aber nicht ohne Grund hab ich mir vor kurzem erst Battle Isle 2 wieder installiert. Ist vlt. wirklich ein Generationenproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin einfach nur froh das eine xBox 360 Version gestohlen wurde sonst würden die ja wieder damit anfangen PC nur Raubkopierer usw.

Und dann würde es vl. kein CoD mehr am PC geben auch wenns sehr unwarscheinlich ist!
 
Als würden die Entwickler dadurch pleite gehn.

So ein Schwachsinn...
Leute die des Spiel richtig zocken wollen, un damit mein ich im Multiplayer, werdens sich eh kaufen müssen.
Die Anzahl an Personen, die sich CoD nur wegen dem Singleplayer kaufen ist verschwindent gering.
Geleaked wirds so oder so, da kommts auf die paar Tage auch nimmer an weil die jenigen, die sichs jetz saugen, hätten sichs auch nächste Woche gesaugt, und net gekauft.
 
Es geht ja garnicht um die Thematik, wann es geleakt wird sondern dass es überhaupt so ist! Klar, durch einen vorzeitigen Leak werden bestimmt mehr Leute verführt, es zu downloaden, weil sie es einfach unbedingt haben wollen und dann stellen sie fest, dass es doch blöde ist und dann kaufen sie es letztendlich doch nicht, auch wenn sie es eigentlich gekauft hätten. Aber diese Zahl ist sehr gering, da macht es kaum einen Unterschied.
 
ich will zahlen,gibt mir zahlen der ddl downloads ,da wird gezählt je nach webseite,bei torrents sind solche daten innerhalb 2 wochen raus,und sehr gering im vergleich zu usenext und ddl.
dann sieht man mal wieviele die Konsole gemoddet haben
 
nicht schlecht... Xbox und PC ne ganze Woche früher.

Ich glaub wär sowas bei GTA 4 passiert wär der Schaden wirklich immens gewesen...

Trotzdem: Leute die mindestens halbwegs ambitionierte Zocker sind kaufen sich so en Spiel und saugens net :) 2-3 Mal im Jahr kann man sich sowas ruhig gönnen.
Wobei vllt doch recht viele ziehmlich skeptisch sind des Misserfolgs von MW2 wegen und dann erstmal saugen...
Da darf sich Treyarch dann aber bei Infinity Ward bedanken^^
 
Zurück