blautemple
Kokü-Junkie (m/w)
Es ist genau dokumentiert was wie getestet wurde. Du kannst also jederzeit nachtesten und die Behauptung mit Zahlen belegenAber es sind 6% zu meinem aktuellen Setting, vom Timespy CPU Score ausgehend
Es ist genau dokumentiert was wie getestet wurde. Du kannst also jederzeit nachtesten und die Behauptung mit Zahlen belegenAber es sind 6% zu meinem aktuellen Setting, vom Timespy CPU Score ausgehend
Es ist nicht schwierig meine letzten Scores mit der 3090 zu finden ^^Timespy haben wir ja nicht getestet... ^^
Jedenfalls sind die neuen R9 (stock) die schnellsten Gaming CPUs. Wenn ich mit dem 5900X + RAM OC schon spürbare Drops in CoD hatte, dann wird man die mit einem 7700K erst Recht haben.
Wir sind zwar sehr OT mittlerweile, sorry Mods, aber noch kurz dazu. Selbst mit den Gammel-BIOSen halten die 5000er Ryzens mit getunten Comet Lakes mit. Aber dann ist da ja noch die signifikant höhere Singelcore- und Multicore-Leistung. Die verputzen alles, was es von Intel gibt zum Frühstück. Sogar mein VS läuft jetzt wie Schmidt's Katze...Aber alleine wegen der Bios Situation würde ich aktuell nicht wechseln wollen.
Effizienter sind die Spielen aber nicht. Ich denke, dass Igors Messungen irgendwie schief gelaufen sind.
Was hast du denn am Bios auszusetzen?Was hast du gesehen? Der Ryzen konnte ja auch nicht voll ausgefahren werden. Es fehlt schlicht ein ordentliches BIOS von Gigabyte. Am harten OC-Limit nehmen sich beide CPUs nicht wirklich was. Selbst wenn sich das am Ende um 2-3% verschiebt*, das ist Pillepalle. Stock ist der Ryzen signifikant stärker.
*Dann nimmt man halt den 5950X mit SMT off, zack, gleicht sich das wieder aus.
Hardware anhand offensichtlich verbugter Software zu bewerten ist andererseits auch wenig hilfreich.Dass das Spiel nicht startet ist sicherlich ein Bug und keine technische Limitierung.
Eine Kritik am "kleinen" Speicher der 3070 ist angemessen, aber man sollte sich trotzdem immer bewusst sein: Eine 6800 schafft nicht mal 10fps unter den gleichen Einstellungen - 16GB VRAM hin oder her. Zu wenig VRAM ist also eher ein Luxusproblem, wenn man genügend Leistung hat, denn umgekehrt bringen einem 16GB genau gar nichts, wenn man die hohen Texturen als Dia-Show genießen darf. Auch ohne RT/DLSS wird die 3070 weder von den 16GB der 6800, noch von den 11GB der 2080Ti übertrumpft.
Da durch RT auch Objekte außerhalb des Sichtbereichs berücksichtigt werden müssen, ergibt sich zwangsweise eine höhere Last.Hab RayTracing zunächst gar nicht mit Blick auf eventuelle Auswirkungen auf die CPU-Last betrachtet, aber ich glaub langsam auch dass es da Abhängigkeiten gibt.
Der CPU-Optimierungspatch für WatchDogs Legion war hier letzte Woche z.B. auch hauptsächlich für eine bessere Performance unter Nutzung von RayTracing (mit DLSS) förderlich.
WHEA Fehler mit IF Takt jenseits von 1900MHz.Was hast du denn am Bios auszusetzen?
Auch nicht ohne Handbremse.
Kann man alles machen, bringt aber nicht sonderlich viel.Wobei man natürlich sagen muss, dass ein 0815 10900k 5,3 GHz schafft aka 6% höherer Takt und 4,8 GHz RAM sollten auch kein großes Problem sein, abgesehen vom Preis natürlich .
Das will ich aber sehen. Mit 2 Dimms brauchst du schon selektierten RAM, ein verdammt gutes Board und einen 10900K mit einem unverschämt guten IMC um 4600MHz 24/7 stabil fahren zu können. Und damit erreichst du dann gerade so die Performance von 4 Dimms mit 4133 bis 4266MHz.Wobei man natürlich sagen muss, dass ein 0815 10900k 5,3 GHz schafft aka 6% höherer Takt und 4,8 GHz RAM sollten auch kein großes Problem sein, abgesehen vom Preis natürlich .
Kann man alles machen, bringt aber nicht sonderlich viel.
Das will ich aber sehen. Mit 2 Dimms brauchst du schon selektierten RAM, ein verdammt gutes Board und einen 10900K mit einem unverschämt guten IMC um 4600MHz 24/7 stabil fahren zu können. Und damit erreichst du dann gerade so die Performance von 4 Dimms mit 4133 bis 4266MHz.
Ram Overclocking ist nicht ganz so trivial wie du dir das vorstellst
1.6% holt man halt aus dem R9 auch noch raus. Das sind wirklich marginale Unterschiede, die der Rede nicht Wert sind.Dürfte aber letztendlich genügen um Zen 3 zu kassieren, aber natürlich zu einem unverhältnismäßig hohen Preis.
Wobei es bereits ohne anderen RAM geht, 6% höherer Takt genügen locker um die 1,6% Vorsprung des 5900X aufzuholen
Mit absoluten Kartoffel Timings geht das vllt, aber nicht mit schnellen Subtimings. 4800MHz ist einfach völlig an den Haaren herbeigezogen.
Und 4 Dimms sind bei selber Geschwindigkeit immer schneller als 2 Dimms. Ansonsten kannst du nachlesen wie mein 10900K performed. Du kannst dir gerne 4800er RAM kaufen und dann versuchen die Werte zu knacken. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei
1.6% holt man halt aus dem R9 auch noch raus. Das sind wirklich marginale Unterschiede, die der Rede nicht Wert sind.
Na, wenn 5.2GHz schon nur mit der Brechstange wirklich stabil sind in Games, dann sind 5.3GHz logischerweise nichts Besonderes.5,3 sind wirklich nichts Besonderes
Na, wenn 5.2GHz schon nur mit der Brechstange wirklich stabil sind in Games, dann sind 5.3GHz logischerweise nichts Besonderes.
Die meiste Leistung holt man eh über RAM OC.