- Aktuelle PC-Hardware
- Kommt weg, HDDs werden übernommen
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Budget
- 3500
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- siehe Tabelle
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Hallo Freunde,
mein Bruder wünscht sich einen neuen Gaming-PC. Bei manchen Punkten könnte ich gut eure Hilfe gebrauchen, da mein Kenntnisstand noch von Anfang des Jahres ist als ich meinen zusammengebaut habe
1.) Wo hakt es
An allen Ecken und Enden, muss komplett neu.
Gewünscht ist ein sattes Gamingerlebnis mit erstklassigen Qualitätseinstellungen.
Er möchte dringend von 1080p und 60Hz weg, also 1440p mit 144Hz ist Minimum.
Gespielt werden viele AAA-Kracher die auch höhere Anforderungen an die Grafikhardware stellen.
2.) PC-Hardware
Es werden nur die Laufwerke (HDD) übernehmen, aber auch neue dazukommen
3.) Monitor
Zum Monitor würde ich gerne einen extra Thread später machen, dieser hat dann auch ein extra Budget.
4.) Anwendungszweck
Hauptsächlich Gaming, er hat aber auch Interesse eventuell später mal mit 3D-Programmen zu arbeiten. Wäre also gut wenn der PC da eine gute Basis mitbringt.
5.) Budget
~3.500€ +-
6.) Kaufzeitpunkt
Sobald wie Sinnvoll
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
8.) Zusammenbau
Selber
9.) Speicherplatz
siehe Tabelle
Ich danke euch schonmal vielmals für euren Expertenrat
mein Bruder wünscht sich einen neuen Gaming-PC. Bei manchen Punkten könnte ich gut eure Hilfe gebrauchen, da mein Kenntnisstand noch von Anfang des Jahres ist als ich meinen zusammengebaut habe
1.) Wo hakt es
An allen Ecken und Enden, muss komplett neu.
Gewünscht ist ein sattes Gamingerlebnis mit erstklassigen Qualitätseinstellungen.
Er möchte dringend von 1080p und 60Hz weg, also 1440p mit 144Hz ist Minimum.
Gespielt werden viele AAA-Kracher die auch höhere Anforderungen an die Grafikhardware stellen.
2.) PC-Hardware
Es werden nur die Laufwerke (HDD) übernehmen, aber auch neue dazukommen
3.) Monitor
Zum Monitor würde ich gerne einen extra Thread später machen, dieser hat dann auch ein extra Budget.
4.) Anwendungszweck
Hauptsächlich Gaming, er hat aber auch Interesse eventuell später mal mit 3D-Programmen zu arbeiten. Wäre also gut wenn der PC da eine gute Basis mitbringt.
5.) Budget
~3.500€ +-
6.) Kaufzeitpunkt
Sobald wie Sinnvoll
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
KOMPONENTE | AUSWAHL | KOMMENTAR |
---|---|---|
CPU: | Intel i7-13700K oder i9-13900K | Mein Bruder überlegt noch ob er den deutlich hören Preis zahlen müchte weil i9 haben |
GPU: | NVIDIA | NVIDIA ist Wunsch, es steht jedoch noch aus ob nochmal eine 3000er oder schon eine 4000er, wird dann wohl die nächsten Tage zeigen wie sich das Angebot entwickelt. |
MB: | Z790 von ASUS oder MSi | (nach Möglichkeit mit Q-Code Display) |
RAM: | 32GB DDR5 | Latenzen und Frequenz würden wir uns gerne von euch beraten lassen (Hier wäre meine Frage, ob es wie bei DDR4 auch einen bestimmten Chip gibt, welchen man preferieren sollte, wie bei DDR4 halt der Samsung B-Die) |
CPU-Kühlung: | Entweder AiO-WaKü oder LuKü | |
PSU: | be!Quiet oder Seasonic mind. 80+Platinum | Die Leistung wäre dann von den gewählten Komponenten abhängig |
Laufwerk: | mind. 1x1TB M.2 SSD für OS & Software 1x2TB M.2 SSD für Daten & Spiele | Frage: Wie sieht es mit M.2 und PCIe5.0 aus? Die gibt es aktuell ja noch nicht, sind die M.2 Steckplätze auf den MB denn bereits PCIe5 tauglich oder müsste man später, wenn es die 5.0er M2 gibt das Board wechseln wenn man unbedingt eine m.2 mit PCIe5 betreiben will? |
Case: | ? | Der Klassiker, bitte Leise und Luftig, ist natürlich nicht drin, also ein guter Kompromiss. Ein guter Staubschutz wäre wünschenswert. Eine genaue Auswahl kann man nach meiner Erfahrung aber auch erst treffen, wenn die übrigen komponenten feststehen, zwecks Platzverbrauch. |
8.) Zusammenbau
Selber
9.) Speicherplatz
siehe Tabelle
Ich danke euch schonmal vielmals für euren Expertenrat
Zuletzt bearbeitet: