Brauche Hilfe bei der Auswahl eines Netzteiles

Sakul971

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo,

ich bin ganz frisch hier im Forum (Seit heute) und hoffe dass man mir hier helfen kann.
Mein Problem liegt bei der Auswahl eines Netzteils da mein altes meinen neuen PC nicht mehr ganz schaft.
Ich habe schon selbst versucht nach Abhilfe zu suchen aber bin erfolglos gescheitert da ich mich in dem Bereich nicht auskenne.
Meine erste Frage vorweg ist, ob in diesem Forum ein Programm zum Auslesen der Hardware bevorzugt wird oder ob dies relativ egal ist?
Ich kann euch schon einmal so verraten was ich über meine Hardware weiß:

Motherboard - ASRock 990FX Extreme3
Grafikkarte - Radeon HD 7870
Soundkarte - Creative Sound Blaster Z
Laufwerk - LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA 1.5Gb/s
Wasserkühlung - Antec H20 620 Komplett-Wasserkühlung
Festplatten - 1x SSD + 1x HDD
Prozessor - AMD FX Series FX-6200
RAM - 2x DDR3 8GB G.Skill SNIPER

Die Anzahl der Lüfter weiß ich jetzt nicht schnell aus dem Kopf und bin mir auch nicht sicher ob die benötigt wird, genau so wie das Gehäuse.
Falls ich manche Information nochmal ergänzen muss schreibt mir dies bitte.
Desweiteren möchte ich auch Luft nach oben haben da ich vielleicht noch irgendwann Aufrüsten möchte und dann mehr RAM verwende oder 2 Grafikkarten ...
Was ich fest plane ist die HDD durch SSD zu ersetzen.

Ich bedanke mich im Vorraus für eure hilfe und warte geduldig auf eure Vorschläge
Mit freundlichen Grüßen,
Sakul971
 
Hallo,

danke für diese wirklich schnellen Antworten.
Hätte den Preis höher eingeschätzt :D
Werde mir die Netzteile die Tage mal genau angucken.
Und da erwähnt wurde dass ich mit meinem CPU nicht die Möglichkeit habe zwei Grafikkarten zu benutzen würde mich es mal interessieren was dafür den so die Anforderungen sind.
Gehört hier zwar unter Netzteil nicht rein aber wenn es schonmal gefallen ist.

Bin natürlich noch offen für weitere Vorschläge.

-Sakul971
 
Die Möglichkeit hättest du schon, schließlich ist das Mainboard gut geeignet dafür. Allerdings ist deine CPU so langsam, das sie zwei HD7870/R9 270(X) ausbremsen würde, weswegen eine Neuanschaffung wohl nicht viel nutzen würde. Desweiteren bräuchtest du dann auch ein anderes Netzteil als die hier genannten.
 
Gut, aber so eine Anschaffung kann ja noch warten.
Und wenn ich es planen sollte kann ich mich ja nochmal melden.
Und Glückwunsch zum 1000 Beitrag @_chiller_ :D
 
Und da erwähnt wurde dass ich mit meinem CPU nicht die Möglichkeit habe zwei Grafikkarten zu benutzen würde mich es mal interessieren was dafür den so die Anforderungen sind.
Gehört hier zwar unter Netzteil nicht rein aber wenn es schonmal gefallen ist.

Das Mainboard bietet die Möglichkeit von zwei Grafikkarten. Das ist nicht das Problem.
Deine CPU ist schlichtweg zu langsam um zwei Grafikkarten antreiben zu können.
Wenn du sowas in Betracht ziehst solltest du auf einen FX 8320 wechseln und jenseits von 4,4GHz takten.
Oder du wechselst auf Intel.
Beides kostet aber recht viel Geld und solange du nur auf Full HD spielst reicht eine Grafikkarte völlig aus.
Wie z.B. eine AMD R9 280X oder GTX 770.
 
Ich melde mich nochmal da mir etwas aufgefallen ist.
Mein Gehäuse hat selbst noch Anschlüße die ich auch alle gerne bedinen möchte.
Außerdem handelt es sich bei mir um 4 Lüfter.
Gehäuse: Thermaltake Chaser MK-1

Ändert das irgendetwas? Fällt dadurch eins der genannten Netzteile weg?
Will wirklich sicher gehen um einen Fehlkauf auszuschließen.
Danke nochmal für eure hilfe :)

-Sakul971
 
Weil du noch einen Lüfter mehr einbauen willst -- was eher sinnfrei ist -- denkst du dass das Netzteil nicht mehr reicht?
 
Ich war nur um die Anzahl der Anschlüße am Gehäuse besorgt. Da die ja auch angeschloßen werden müssen.

-Sakul971
 
Zurück