T
Tim1974
Guest
Board und RAM für Ryzen 2000?
Hallo,
ich möchte nochmal gezielt fragen, welche Boards ihr mir empfehlen könnt, mein momentaner Favorit ist das Asrock X470 Master SLI, auch wenn ich es ganz schön teuer finde und PCGH es bisher leider nicht testen konnte, ein Test wird aber wahrscheinlich bald kommen, fraglich nur, ob ich noch bis dahin warten kann.
Wichtig ist mir beim Board vorallem die Kühlung aller Bauteile und die Langlebigkeit, also sehr wichtig sind mir daher die Elkos und Spawas, dafür bin ich bereit Geld auszugeben, weil ich so ein Board sicher 10 Jahre lang nutzen werde, vielleicht auch länger, dann später halt als Zweitrechner oder Drittrechner.
Ich werde aber sicherlich nie mehr als eine Grafikkarte verbauen und auch nicht mehr als eine M.2-SSD, dazu dann noch eine SATA3-SSD oder HDD und ein optisches Laufwerk.
Wichig wäre mir auch eine gute Temperaturüberwachung mit genug Sensoren und eine richtig gute Lüftersteuerung für bis zu zwei CPU-Fan und mindestens 4 Gehäuselüfter.
Außerdem muß das BIOS gut sein, also übersichtlich und ausgereift und einen stabilen Betrieb des RAM-Module mit maximalem Takt gewährleisten, wobei mir hier die AMD-Spezifikation reicht, übertakten möchte ich erstmal nicht.
Als nächstes stellt sich die Frage nach dem RAM, es sollen 16 GB werden, verteilt auf 2 Module, woran erkenne ich Samsung B-Dies zuverlässig und woran erkenne ich Dualrank oder Singlerank? Denn meist steht beides nicht dabei!
Insgesamt möchte ich, daß der Rechner per default ohne große Einstellungsorgien gleich stabil läuft, Detailoptimierungen sind dann später möglich.
Gruß
Tim
Hallo,
ich möchte nochmal gezielt fragen, welche Boards ihr mir empfehlen könnt, mein momentaner Favorit ist das Asrock X470 Master SLI, auch wenn ich es ganz schön teuer finde und PCGH es bisher leider nicht testen konnte, ein Test wird aber wahrscheinlich bald kommen, fraglich nur, ob ich noch bis dahin warten kann.
Wichtig ist mir beim Board vorallem die Kühlung aller Bauteile und die Langlebigkeit, also sehr wichtig sind mir daher die Elkos und Spawas, dafür bin ich bereit Geld auszugeben, weil ich so ein Board sicher 10 Jahre lang nutzen werde, vielleicht auch länger, dann später halt als Zweitrechner oder Drittrechner.
Ich werde aber sicherlich nie mehr als eine Grafikkarte verbauen und auch nicht mehr als eine M.2-SSD, dazu dann noch eine SATA3-SSD oder HDD und ein optisches Laufwerk.
Wichig wäre mir auch eine gute Temperaturüberwachung mit genug Sensoren und eine richtig gute Lüftersteuerung für bis zu zwei CPU-Fan und mindestens 4 Gehäuselüfter.
Außerdem muß das BIOS gut sein, also übersichtlich und ausgereift und einen stabilen Betrieb des RAM-Module mit maximalem Takt gewährleisten, wobei mir hier die AMD-Spezifikation reicht, übertakten möchte ich erstmal nicht.
Als nächstes stellt sich die Frage nach dem RAM, es sollen 16 GB werden, verteilt auf 2 Module, woran erkenne ich Samsung B-Dies zuverlässig und woran erkenne ich Dualrank oder Singlerank? Denn meist steht beides nicht dabei!
Insgesamt möchte ich, daß der Rechner per default ohne große Einstellungsorgien gleich stabil läuft, Detailoptimierungen sind dann später möglich.
Gruß
Tim