Hallo zusammen,
Wie der Titel schon sagt, tritt bei mir in Black Myth Wukong ein massives Flackern der Gras-/Baumtexturen auf. Aber nur wenn ich Frame Generation aktiviert habe. In z.b. Hellblade 2 trat ein derartes Flackern mit aktiviertem Frame Generation nicht auf.
Meine Frage ist jetzt, liegt das am Spiel selbst bzw. an der UE5 oder gibt es noch irgend eine Einstellung, womit das Flackern verhindert werden kann? Hat jemand Erfahrungen damit oder selbiges Phänomen?
Was mich ebenfalls wundert, mit FSR ohne Frame Generation komme ich auf mehr FPS als mit FSR mit Frame Generation. Hat jemand dafür eine Erkärung? (Dafür tritt bei FSR mit Frame Generation kein Flackern auf)
Ich habe dazu mal ein Video aufgenommen, um das ganze zu veranschaulichen.
Leider kommt es auf dem Video nicht so gut rüber, in echt ist es deutlich schlimmer, es ist für mich unspielbar mit dem Flackern. (Auf meinem 4k Monitor ist das Flackern im Video nur in 4k zu erkennen)
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Gespielt wird in 4k 60FPS auf einem Samsung 4k 60Hz 28" Monitor (Samsung LU28R554UQUXZG)
Ramenlos, Fenster, Einstellungen medium, high, ultra, HDR on oder off brachte alles keine Abhilfe.
Einstellungen in den 3D-Einstellungen der Systemsteuerung wie z.b. Energieverwaltungsmodus auf Maximale Leistung stellen, brachten ebenfalls keine Abhilfe.
Specs:
4080 Super PNY XLR8 Verto Epic-X OC (kein manuelles overclocking oder undervolting) mit Treiber 560.94
5700x
X570S Aorus Pro AX
32GB DDR4 3200Mhz G.Skill Trident Z
Spiel ist auf einer MX500 1TB SSD installiert
Windows 10
Chipsatz Treiber und BIOS sind die neuesten Versionen installiert
Wie der Titel schon sagt, tritt bei mir in Black Myth Wukong ein massives Flackern der Gras-/Baumtexturen auf. Aber nur wenn ich Frame Generation aktiviert habe. In z.b. Hellblade 2 trat ein derartes Flackern mit aktiviertem Frame Generation nicht auf.
Meine Frage ist jetzt, liegt das am Spiel selbst bzw. an der UE5 oder gibt es noch irgend eine Einstellung, womit das Flackern verhindert werden kann? Hat jemand Erfahrungen damit oder selbiges Phänomen?
Was mich ebenfalls wundert, mit FSR ohne Frame Generation komme ich auf mehr FPS als mit FSR mit Frame Generation. Hat jemand dafür eine Erkärung? (Dafür tritt bei FSR mit Frame Generation kein Flackern auf)
Ich habe dazu mal ein Video aufgenommen, um das ganze zu veranschaulichen.
Leider kommt es auf dem Video nicht so gut rüber, in echt ist es deutlich schlimmer, es ist für mich unspielbar mit dem Flackern. (Auf meinem 4k Monitor ist das Flackern im Video nur in 4k zu erkennen)
Eingebundener Inhalt
Youtube
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Gespielt wird in 4k 60FPS auf einem Samsung 4k 60Hz 28" Monitor (Samsung LU28R554UQUXZG)
Ramenlos, Fenster, Einstellungen medium, high, ultra, HDR on oder off brachte alles keine Abhilfe.
Einstellungen in den 3D-Einstellungen der Systemsteuerung wie z.b. Energieverwaltungsmodus auf Maximale Leistung stellen, brachten ebenfalls keine Abhilfe.
Specs:
4080 Super PNY XLR8 Verto Epic-X OC (kein manuelles overclocking oder undervolting) mit Treiber 560.94
5700x
X570S Aorus Pro AX
32GB DDR4 3200Mhz G.Skill Trident Z
Spiel ist auf einer MX500 1TB SSD installiert
Windows 10
Chipsatz Treiber und BIOS sind die neuesten Versionen installiert