Beratung für Monitor reicht Full HD?

AW: Beratung für Monitor reicht Full HD?

Wo wurde Donald das letzte Mal gesehen? In FHD jedenfalls nicht :-)

Das entgeht Dir mit der kleinen Auflösung. Ob Dir das wichtig ist? Weiß ich nicht.

Der Text ist dabei natürlich nur eine Analogie, das steht für alle Details, nur das es dem Gehirn bei Text sehr deutlich auffällt :-)

Das fällt auf, weil es ein Standbild ist ;-)
Bei einem bewegten Bild aus den üblichen 1 Meter Entfernung kann man das auch nicht lesen. Ist das gleiche Phänomen wie im Modellbau, wo die Details immer feiner werden, aber bei einem fahrenden Modell kann auch niemand mehr eine Beschriftung lesen, die einen halben Millimeter groß ist ...
 
AW: Beratung für Monitor reicht Full HD?

Wo steht das denn im Lin,k finde es leider nicht sry..

Acer oder Samsung ist vermutlich die gleiche Frage wie Intel oder Amd?
 
AW: Beratung für Monitor reicht Full HD?

Danke,
Meinst du denn hier?
Samsung C24FG73 LED, LED-Monitor schwarz, HDMI, DisplayPort, AMD Free-Sync

Hat der Free Sync? steht leider nicht explizit dabie

Wo steht das denn im Lin,k finde es leider nicht sry..

Acer oder Samsung ist vermutlich die gleiche Frage wie Intel oder Amd?
Wenn man es liest, steht es am Ende.
Der Acer und der Samsung unterscheiden sich schon deutlich voneinander.
 
AW: Beratung für Monitor reicht Full HD?

Wenn du bei der Karte bleiben willst, bleib bei Full HD und leg dir da einen ordentlichen zu - z. B. den Samsung C24FG70/73.

Höhere Auflösung macht keinen Sinn, weil die Karte da schnell in die Knie geht und ordentliche Monitore hier auch deutlich teurer sind.

Ziemlich steile Aussage, wenn man bedenkt wie viel Infos wir zu den Spielegewohnheiten des TE kennen (-> keine, zumindest zu diesem Zeitpunkt)
Davon abgesehen würde ich die Entscheidung weniger von der aktuellen GPU Power ausmachen, sondern vielmehr längerfristig denken. Ein Monitor überlebt normalerweise gleich mehrere GPUs und eine RX580 kann WQHD im Mittel durchaus auch noch gut stemmen, schafft meine GTX780 ja auch :ka:

Der einzige Grund, der wirklich gegen WQHD sprechen kann, ist ein begrenztes Budget (und je nach dem bei Platzmangel die begrenzte Auswahl an kompakten WQHD Modellen).
 
AW: Beratung für Monitor reicht Full HD?

Das fällt auf, weil es ein Standbild ist ;-)
Bei einem bewegten Bild aus den üblichen 1 Meter Entfernung kann man das auch nicht lesen. Ist das gleiche Phänomen wie im Modellbau, wo die Details immer feiner werden, aber bei einem fahrenden Modell kann auch niemand mehr eine Beschriftung lesen, die einen halben Millimeter groß ist ...



Also ich bin nicht wie ein Verrückter an der Wand vorbei, sondern habe sie wissentlich ausgewählt, weil es mir aufgefallen ist. Nicht weil ich es übersehen habe :-)
Ich liebe solche Details in Games.

Texte auf Wänden, die man lesen kann.
Texte auf Bildschirmen, die man lesen kann.
Texte auf Zeitungen, die man lesen kann.

Immer neue Details auf einem T-Shirt oder eine Auto-Lackierung, die man gerade freigeschaltet hat.

Kommt tatsächlich immer auf einen selbst an, wie er seine Games betrachtet^^
 
AW: Beratung für Monitor reicht Full HD?

Die benötigte GPU Leistung steigt aber nicht propotional mit der Auflösungsdichte ;-)
Das habe ich jetzt mit meinem neuen UWQHD (3440x1440) auch feststellen können.
Im Schnitt habe ich etwa 10 FPS weniger.

Mit Overwatch habe ich früher zwischen 110-130 FPS mit Episch erreicht und nun komme ich auf 100-120FPS.
Da mein Monitor mit OC 120Hz hat muss ich nicht mehr FPS erreichen. Der Rest wird dann vom G-Sync geregelt, so das ich hier weiterhin auf Episch bleiben kann.
Mit anderen Spielen komme ich auch auf die 120 FPS, in einzelne Fälle wo ich unter 60 FPS fallen würde muss ich nur ein Gang runter setzen, aber bei diesen Spiele kam ich zuvor auch nicht immer auf 60 FPS.

Soweit ich dies jetzt richtig mit bekommen habe ist der Verlust von 21:9 im Vergleich zu 16:9 geringer.
Denn in einem Test mit 4K und 55Zoll musste ich für 16:9 von Episch auf Ultra runter setzen. Mit 21:9 jedoch habe ich die 60Hz was mein Fernseher hat sogar mit 70 FPS und Episch überschritten.

Gleiches konnte ich mit Full-HD beobachten sobald ich von 16:9 auf 21:9 zum Test wechselte kam ich mit Episch auf die 150-160FPS statt nur auf 110-130 FPS.
Und ganz nebenbei... ich bin begeistert von 21:9 Format und möchte es nicht mehr missen. :love:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück