Battlefield 4: Gegenwart bleibt Schauplatz der Schlacht, Hinweis auf Bad Company 3

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Battlefield 4: Gegenwart bleibt Schauplatz der Schlacht, Hinweis auf Bad Company 3 gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Battlefield 4: Gegenwart bleibt Schauplatz der Schlacht, Hinweis auf Bad Company 3
 
Ich hatte mich schon fest auf die Zukunft eingestellt.
Hoffentlich fühlt es sich nicht an wie ein großes Addon.
 
Wenn die schlau sind lassen die das Capt. Future Zeugs für immer in der Schublade. Wie wäre mal wieder ein Ausflug in die Vergangenheit?
 
Für mich kommt Battlefield 4 echt zu früh...
Bad Company 1 für'n PC wäre erstmal toll...der 2. Teil hat mir ja ganz gut gefallen.
Dann könnte man ruhig noch mal ne Art Battlefield 2142 auflegen, hab ich nämlich auch sehr gern gespielt, mehr als Battlefield 2.

1. Weltkrieg? Warum denn nicht gleich die Kreuzzüge...sicherlich als Addon interresant.:devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm du kennst dich aber auch mit dme 1. WK aus oder? Willst du mit hundert anderne übers schlachtfeld rennen un in den feindlichen Gräben aufräumen? Na dann viel Spaß :ugly: Der 1. WK ist keine gute Vorlage, das ist noch die Kategorie von Krieg, wo Menschen reines Kanonenfutter waren. Im 2. WK war das ja schon eeeeetwas anders, aber danach kann man ja erst von Kriegen sprechen, die man auch in einem Ego-Shooter sehr actionreich und spannend darstellen könnte.

2-Fronten-Krieg mit hunderten kilometer langen Gräben, wo man sich verstecken musste und dann im Unterstützungsfeuer bis zur feindlichen Front rennt und da aufräumt. Wäre dnan wohl nur ein dümmliches Ich-bin-Chuck-Norris-Spiel. :daumen2:
 
Ehm du kennst dich aber auch mit dme 1. WK aus oder? Willst du mit hundert anderne übers schlachtfeld rennen un in den feindlichen Gräben aufräumen? Na dann viel Spaß :ugly: Der 1. WK ist keine gute Vorlage, das ist noch die Kategorie von Krieg, wo Menschen reines Kanonenfutter waren. Im 2. WK war das ja schon eeeeetwas anders, aber danach kann man ja erst von Kriegen sprechen, die man auch in einem Ego-Shooter sehr actionreich und spannend darstellen könnte.

2-Fronten-Krieg mit hunderten kilometer langen Gräben, wo man sich verstecken musste und dann im Unterstützungsfeuer bis zur feindlichen Front rennt und da aufräumt. Wäre dnan wohl nur ein dümmliches Ich-bin-Chuck-Norris-Spiel. :daumen2:

Ich verstehe dich schon. Aber es gab auch Angriffe... Verteidigungen würden in einem Shooter wirklich zur Moorhuhnjagd werden. Aber ich glaube dass man auch den ersten Weltkrieg irgendwie als Spiel toll umsetzen kann. Muss ja nicht immer die große Front sein, kleinere Geheimaktionen könnte man auch reintun. Ein Versuch ist es meiner Meinung nach alle mal Wert. Wenn wir dann sehen das es nichts bringt können wir ja immernoch Spiele zocken die später angelegt sind.
 
Ich wäre wieder für ein WW2 BF, aber diesmal mit glaubwürdigen Waffen.
Besonders die Panzer mit ihrer Bananen-Arti-munition, waren in 1942 schon damals ein Witz, grade im Vergleich zu OFP 1.

Also BF1944 mit guter Physik, Beleuchtung und Zerstörung, Singleplayer muss nicht sein, mir würden ein paar brauchbare Bots reichen, dafür halt dann wieder einen LAN Modus.
Oder einem Coop für bis zu 8 Mann, statt dem LAN.
 
Ich verstehe dich schon. Aber es gab auch Angriffe... Verteidigungen würden in einem Shooter wirklich zur Moorhuhnjagd werden. Aber ich glaube dass man auch den ersten Weltkrieg irgendwie als Spiel toll umsetzen kann. Muss ja nicht immer die große Front sein, kleinere Geheimaktionen könnte man auch reintun. Ein Versuch ist es meiner Meinung nach alle mal Wert. Wenn wir dann sehen das es nichts bringt können wir ja immernoch Spiele zocken die später angelegt sind.

Wenn man sich kleinere Abschnitte heraussucht, dann würde das mMn nicht wirklich was neues sein. Stadtkämpfe z.B. gab es, das würde aber einem aktuellen Shooter ähneln nur auf alt gemacht mit älteren Waffen. Ich denke ein WK1-Add-On wäre ganz cool, da kann man super die Stimmung in Europa spielfilmisch inszenieren und dann an entscheidende Punkte spawnen, wo man gewisse Einsätze erledigen muss. Diese "Geheimaktionen", von denen du da sprichst, nenn mir doch mal bitte welche. Den WK1 kann man super als Spielfilm umsetzen im Grunde, aber als Ego-Shooter? Am Gewehr wurde der sowas von gar nicht entschieden!

Aber wenn du den Film Sherlock Holmes 2: SPiel im Schatten kennst und den Film sehr atmosphärisch im Kino gesehen hast, wird dir sicher Little Hansel in Erinnerung geblieben sein. Sherlock Holmes 2 - Little Hansel - YouTube

Das Teil ist aus dem 1. WK ;) Es heißt in Wahrheit Dicke Bertha und ist ein 42cm (ja wirklich fast ein halber Meter) Mörser. Solche Sachen machen den 1.WK interessant und spannend und eben kriegstechnisch auch mitreißend, wenn man auf sowas steht. :D

Ich meine, das sind so Elemente, die das Add-On sehr geil machen würden. :)
 
gute Entscheidung!

BF2142 war zwar gut aber BF4 ist besser wenn es kein Abklatsch davon wird :daumen:
es wird auch sicher ein BFBC3 geben, aber erstmal BF3 weiter entwickeln
 
Wenn man sich kleinere Abschnitte heraussucht, dann würde das mMn nicht wirklich was neues sein. Stadtkämpfe z.B. gab es, das würde aber einem aktuellen Shooter ähneln nur auf alt gemacht mit älteren Waffen. Ich denke ein WK1-Add-On wäre ganz cool, da kann man super die Stimmung in Europa spielfilmisch inszenieren und dann an entscheidende Punkte spawnen, wo man gewisse Einsätze erledigen muss. Diese "Geheimaktionen", von denen du da sprichst, nenn mir doch mal bitte welche. Den WK1 kann man super als Spielfilm umsetzen im Grunde, aber als Ego-Shooter? Am Gewehr wurde der sowas von gar nicht entschieden!

Aber wenn du den Film Sherlock Holmes 2: SPiel im Schatten kennst und den Film sehr atmosphärisch im Kino gesehen hast, wird dir sicher Little Hansel in Erinnerung geblieben sein. Sherlock Holmes 2 - Little Hansel - YouTube

Das Teil ist aus dem 1. WK ;) Es heißt in Wahrheit Dicke Bertha und ist ein 42cm (ja wirklich fast ein halber Meter) Mörser. Solche Sachen machen den 1.WK interessant und spannend und eben kriegstechnisch auch mitreißend, wenn man auf sowas steht. :D

Ich meine, das sind so Elemente, die das Add-On sehr geil machen würden. :)

Was man oft vergisst: Im 1. Wk gabs nicht nur eine Westfront - es gab auch eine Ostfront. Und die war kein Stellungskrieg, sondern ein normaler Bewegungskrieg, den man bestimmt auch in einem Computerspiel ganz gut umsetzen könnte.
Und Sherlock Holmes 2 (der erste Teil war aber besser :P) beweist ja durchaus, dass man dieses Setting super inszenieren kann, wenn man es richtig anstellt, trotz seines angestaubten Alters. Im Gegenteil, eben gerade weil die ganze damals eingesetzte Waffentechnik zu diesem Zeitpunkt noch seehr neu war, lässt sich da inszenatorisch durchaus gut was machen. Der psychologische Effekt dieser ganzen neuen Waffen (moderne Kanonen, Panzer, Giftgas, Flugzeuge, Maschinengewehre) war jedenfalls riesig.
 
Aber ich glaube dass man auch den ersten Weltkrieg irgendwie als Spiel toll umsetzen kann. Muss ja nicht immer die große Front sein, kleinere Geheimaktionen könnte man auch reintun. Ein Versuch ist es meiner Meinung nach alle mal Wert. Wenn wir dann sehen das es nichts bringt können wir ja immernoch Spiele zocken die später angelegt sind.
Interressant wäre der erste Weltkrieg als Shooter schon, du musst aber bedenken dass dort die automatischen Waffen erst aufgekommen sind, bzw kaum eingesetzt wurden. Dann kann also der kleine Peter im Multiplayer nicht mehr alle mit einem "ultra krassem doppelten threesixty noscope wegpwnen" :ugly:
Das Problem ist einfach das die meisten nur noch einen schnellen Causal-Shooter wollen und das Setting 1. Weltkrieg passt da überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das es keine TERMINATOR Modifikationen gibt

Menschen gegen Skynet ich finde das könnte eine Super Abwechslung sein
Natürlich mit allem Drum und Dran Luft Boden Wasser

Eventuell konnte man ja sogar Infiltratoren Reprogrammieren und gegen die Maschinen ein setzen


MfG pod-user


FPS Terminator Windows game - Mod DB

Das wünsch ich mir auch als Strategiespiel. Leider ist der Terminator-Hype längst vorbei. Sowas wirds net mehr geben.
 
Ich find es schon gut das es in der Gegenwart bleibt, wobei ich hätte ja gern mal so nen SG DLC:D getreu dem Motto eine kleine Schlacht auf Atlantis, dürft genug zum Thema Zukunft abdecken. Aber über BF4 mach ich mir eh keine Gedanken da die Wahrscheinlichkeit recht gering ist das ich es noch kaufen werde. Mir reichen die Spieler schon von BF3 da brauch ich nicht noch mehr davon

mfg
 
Zurück