Battlefield 3 Reloaded: 22 Grafikkarten mit aktuellen Geforce- und Radeon-Treibern im Leistungstest

@leissling
ähm ja Satzzeichen sind nicht meine Stärke. ich weiß:rollen:
ich schreibe wie ich rede.
Im Hirn direkt raus, hat Nachteile:what:
Und ich hab einen 22er, 27er besitze ich nicht und der hätte nen Pixelabstand (16-9) 0,35mm. Diese Bildgröße braucht 2560-1440 0,26mm. Ein 24er 16-10 hat denselben Abstand wie ein 22er 16-10 0,28 die sogenannten 24 16-9 haben meist 0,27 oder 0,25 je nach diagonale
Am schlimmsten und Mäusekino sind die sogenannten 22er 16-9 mit nur 0,23mm, die haben aber das schärfste Bild in Filmen. kein Wunder bei den Pixelabstand. Da braucht es weniger Auflösung um schärfer zu wirken. besonders beim kleineren Bild.

Ein Freund von mir hat einen 32" Fernseher (PC angeschlossen) 1920-1080 0,4mm ohne AA schrecklich. Sieht man besonders bei farcry 3 und Konsolenport Borderlands 2
Und da sieht man alaising deutlich
 
Also meiner Meinung nach bringen 2GB Vram auch bei 1080P ne Menge. Ich lauf da immer bei so 1300-1400MB belegter Speicher.
 
so, ich habe gerade mal nach der anleitung gebencht. offe ich habe nicht falsch gemacht ^^

SYS: i73770k@4,6
32GB RAM 1866Mhz
2x EVGA 660 "nicht" TI mit je 3GB Ram

1920x1080
min fps 85
Avg fps 117

wie man sehen kann scaliert es sehr gut (quasi doppelte frames wie der PCGH bench mit einer 660) und ich bin immernoch zufrieden nicht knapp 500€ (vor einem monat) für eine 680 4GB ausgegeben zu haben sondern 412€ für die beiden 660. freu mich über das gesparte geld und die mehrleistung ^^. nein, microruckler habe ich bisher nicht festgestellt oder bin unempfindlich dagegen ;)
 
ich hab ne 7870 mit 1150/1250 und es läuft butterweich auf ultra mit 1680x1050... nur was mich stört is das die grafik so schlecht ist -.-
 
Ich finde die Benchmarks ja super, aber ich hatte ihm Feedback Thread zur Ausgabe 1/2013 mehrmals (zb. hier) nachgefragt, ob auf Seite 46 die Werte stimmen. Offenbar wurden alte (falsche) Werte mit neuen vermischt und so wurde eine GTX 680 auf einmal überproportional schneller durch OC. Leider war ich wohl (fast) der einzige dem das aufgefallen ist, eine Antwort auf die Frage, ob die Werte wirklich stimmen blieb mir PCGH schuldig. Ich finde das sehr schade.
Ich habe zwar mit dem 310.64 Treiber gemessen, aber die Leistungssteigerung bei BF3 kam mit dem 310.54.

Gut, Ergebnisse stimmen nun mit meinen überein :) Hatte mich letztens schon gewundert, wieso meine OC 680 rund 40% schneller sein sollte, obwohl die Skalierung durch +15% GPU und 17% Speicher OC niemals so hoch ausfallen könnte, bzw. dürfte:ugly:

Super:)

Ist also doch nicht nur mir aufgefallen. :)

bye
Spinal
 
Ist also doch nicht nur mir aufgefallen. :)

bye
Spinal

Jup (ich benche allen neuen games und füge sie schön in meine Diagramme ein, sodass ich immer einen optimalen Vergleich habe und sofort meine Karte gegen neuere hardware vergleichen kann) Und da ist mir eben auch aufgefallen, dass meine GTX 680 mit rund 1200/3500MHz mal eben locker 73Fps hingelegt hat, was ja schon recht mehr als deutlich über den 52Fps liegt. Hab erst gedacht, ok, vllt nicht exakt die selben Settings, ein gehler meinerseits. Allerdings, als ich die OC Benchmarkwerte der GTX 680 im SLI-special sah, wusste ich, dass meine Werte doch korrekt sind. Gut, hab Raff letzte woche mehrmals ne PN geschrieben, und ihn drauf hingewiesen, dass da irgendwas im Busch war. Und wie man sieht, es hat geholfen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Test bestätigt meine Vermutung, dass sich bei meiner HD5850 das letzte Jahr Leistungsmäßig in Spielen fast nie etwas verbessert hat, und immer nur die aktuellen Karten Profitieren. Vor allem der Aktuelle Catalyst Beta wurde ja angeblich stark auf BF3 und FC3 optimiert. Mit meiner HD5850 habe ich absolut gar keine Verbesserung der Leistung, nichtmal 1 oder 2 FPS

Dabei ist mir damals mit meiner GeForce 8800 GTS 512 auch nach 2 Jahren aufgefallen, dass die Karte in aktuellen Spielen fast immer spürbar von nem neuen Treiber profitiert hat. Da sprangen sehr oft 5 oder gar 10 FPS mehr raus, obwohl die Karte zu dem Zeitpunkt alt war...

Zudem sind mir bei meiner Radeon teils extreme Flaschenhälse aufgefallen.
- Tesselation macht Probleme (ich konnte bis heute KEIN EINZIGES Speil mit Tesselation spielen, weil die zuständigen Recheneinheiten zu schwach sind - wurde erst mit der nachfolgenden Generation behoben - nvidia hats gleich richtig gemacht)
- SSAO bzw. HBAO oder HDAO (Ambient Occlusion) zieht unglaublich viel Performance, selbst in niedrigsten settings. (Das hat prozentual gesehen meine 8800 nie so stark ausgebremst, als die ersten Spiele mit diesem Feature kamen)

Abgesehen davon gibts enorme Leistungsprobleme mit sämtlichen ENB Series Mods. Dazu fehlendes Phsyx....
Von der schlechteren Texturfilterqualität (stichwort Banding und Flimmern) will ich gar nicht erst anfangen. OK, mich hats nie gestört, aber im ganzen hinterlässt das dann doch nen faden Beigeschmack. Flaschenhälse, weniger Features, schechtere BQ....

Na ja, ich war sehr zufrieden mit meiner AMD Karte, aber nVidia scheint mir doch die bessere Wahl zu sein.
 
Der Test bestätigt meine Vermutung, dass sich bei meiner HD5850 das letzte Jahr Leistungsmäßig in Spielen fast nie etwas verbessert hat, und immer nur die aktuellen Karten Profitieren. Vor allem der Aktuelle Catalyst Beta wurde ja angeblich stark auf BF3 und FC3 optimiert. Mit meiner HD5850 habe ich absolut gar keine Verbesserung der Leistung, nichtmal 1 oder 2 FPS

...

Hmhm...und wann wachst du auf ? :lol:

Was willst du von Treibern für so eine alte Karte erwarten ? Dass aktuellste Spiele auf "Ultra" und 8 x SSAA mit 120 FPS gestemmt werden...schön wär's :ugly:

Selbstverständlich ist sie viel zu lahm für rechenintensive Features wie Tesselation oder HBAO etc, ist eben eine alte Karte, da kann der Treiber auch nichts mehr rausreißen.

Klar - das würde natürlich jedem gefallen, wenn irgend 'ne alte 100 €-Trödelmarkt-Karte die neueste High-End-Grafik flüssig darstellen könnte, aber die Realität sieht anders aus...

Inwiefern eine Karte von neuen Treibern profitiert, hängt auch vom GPU-Chip ab. Wenn eine GTX 680 / HD 7970 profitiert, dann muss das nicht automatisch heißen, das auch eine GTX 580 / HD 6970 schneller wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du nen Sprung in der Platte?
Hat ja nun auch der letzte hier im Forum kappiert was du von BF3 hälst.
recht hat er doch, so wirklich anspruchsvoll ist bf³ nicht.. auch wenn es gerne viele gut reden.

finds gut das alte grafikkarten sich noch wacker halten können in 1920 und so hohen einstellungen, aber für mich kein grund eine neue grafikkarte zu erwerben nur weil eine gtx680/7970 so viel mehr fps schaft... lieber setze ich paar details runter und habe ordentliche fps wo man spaß hat ;D
 
recht hat er doch, so wirklich anspruchsvoll ist bf³ nicht.. auch wenn es gerne viele gut reden.
Das kann doch jeder sehen wie er will.
Nur muss man doch nicht zum Xten mal in nen BF3 Thread schreiben wie ******* man das Game findet und wie behämmert alle sind die es spielen.
Von dem Typen kommt doch nix anderes.
Und das nervt einfach irgend wann auch mal.
Wir sind doch hier nicht im Gamestar Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schon wieder Praxisferner test mit Ci7 3770k OC 4,5ghz
passt die Test an die relative Durchschnitts CPU an
AMD phenom2 x2 5xx x4 945-x6 1090t und ci3 2xxx 3xxx ci5 2300 2500 3450
Ihr macht doch immer CPU Umfragen
Zudem wer bitte macht 4x msaa an bei 1920-1080?
Das Spiel blendet einen permanent und da bringt MSAA garnix außer man nutzt einen 37" TV als Monitor da sieht man alaising. Zudem mir sind scharfe Texturen lieber als Weichzeichnen und Unschärfe.
Wenn aa dann richtig Downsampling oder 32x (nur Nvidia) sgssaa ist aber bei dem Spiel unmöglich.

Jup,nervt schon lange.Laut "Umfragewerte" sollte nen @Stock i5 2500 und nen FX 8150/6300 drin sein.
Und wenn die mal "dran" sind dann auch nur gnadenlos Übertaktet.
Auch im Heft ist das meist so,das man sich gar nicht oder nur wenig orientieren kann.
Bei nem MultiGPU test noch nachvollziehbar. Aber Alltagstauglich wohl eher nicht.
 
@ Horilein

Das sehe ich nicht so!
Warum sollte man sich da nicht orientieren können?

Klar wäre ein Test mit ner Durchschnitts-CPU auch schön, aber ich habe mich auch eines besseren belehren lassen ;)

Highend Grakas dürfen ja bei einem Bench nicht von der CPU limitiert werden :what:
 
Netter Test für alle Online-Leser. Die Benchmarkstrecke in meiner aktuellen PCGH-Print ist natürlich wesentlich ausführlicher und besser beschrieben, aber für die sporadischen Online-Leser solls wohl reichen :D
 
so, ich habe gerade mal nach der anleitung gebencht. offe ich habe nicht falsch gemacht ^^

SYS: i73770k@4,6
32GB RAM 1866Mhz
2x EVGA 660 "nicht" TI mit je 3GB Ram

1920x1080
min fps 85
Avg fps 117

wie man sehen kann scaliert es sehr gut (quasi doppelte frames wie der PCGH bench mit einer 660) und ich bin immernoch zufrieden nicht knapp 500€ (vor einem monat) für eine 680 4GB ausgegeben zu haben sondern 412€ für die beiden 660. freu mich über das gesparte geld und die mehrleistung ^^. nein, microruckler habe ich bisher nicht festgestellt oder bin unempfindlich dagegen ;)

Dafür schlucken deine beiden Grakas auch 236W anstatt 174W (Quelle: Geforce GTX 660 im Test: Nvidias Kepler für die Masse - GTX 660 im Test: Lautheit, Leistungsaufnahme, Boost) das sind immerhin 62W mehr und du hast mit recht hoher Wahrscheinlichkeit Microruckler da hätte ich an deiner stelle die 50-80€ für eine 2GB 680 mehr ausgegeben :schief:

Anspruchsloser Moorhuhnshooter aber hey Hauptsache mit viel fps :ugly:

dann sag uns doch mal welcher Shooter deiner Meinung nach Anspruchsvoll ist?
 
Zurück