Battlefield 3 Multiplayer im Test: 25 CPUs im Benchmark

Ja das mache ich. Die 25 Prozent schafft wahrscheinlich wirklich nicht jeder, etwa 20 sind aber realistisch.

Es ging mir doch auch nicht darum den fx dem 3570 vor zu ziehen, sondern nur darum, dass es keine schlechte/lahme CPU ist. Viele hier tun gern so, als ob der überhaupt nichts reißt und genau das sehe ich halt anders.
Ich hab ja selbst einen übertakteten i7-3820 im Einsatz...
 
Wenn du dem 955 etwas Beine machst, kommst du doch etwa beim i7-860 raus. Das sind etwa 48-50 min.fps. das sollte doch zum zocken ausreichen. Mit der 7970 kannst du so wenigstens noch MSAA zuschalten.

Mehr als 3,6 ging nicht, ohne dass ich enorm mehr Saft geben musste und das Ding sau heiss wurde. Das Problem waren nicht die avr fps sondern die minFPS, die sind insb. auf cpu lastigen maps wie Karkand total eingebrochen auf knapp über 20.


@Soul4ever: das heißt du hattest nen X955 mit ner 570 und dann auf ne 7970 umgestiegen?
Ist dir nicht bei der 570er schon aufgefallen das die cpu gebremst hatte!?Ich bin bei erscheinen
von BF3 von nem Q6600@3,8ghz + Gtx 480 auf Sandy umgestiegen da die Cpu einfach schon ne
480er ausbremst!

Aber neeee,Amd cpu`s sind ja gar nicht sooo Langsam :devil::lol:

Ja genau. Natürlich ist mir das aufgefallen, aber ich hab mich in zig Foren erkundigt, überall hies es, dass der AMD @ 3,6 locker ausreicht und die graka einfach zu schwach ist. Hab dann eher denen geglaubt als meiner Vermutung. Muss zugeben, ich hatte da schon auf den 3570k geschielt und wollte den 2500k nicht unbedingt kaufen, weil der schon so lange auf dem Preislevel lag. Hätte ich damals gewusst wieviel Performance das bringt, wäre das natürlich klüger gewesen.

Vor meinem 3770k hatte ich auch einen altehrwürdigen 955BE. Trotz OC auf 3,8Ghz kam ich nach dem Wechsel auf die 7970 nicht um einen CPU-Wechsel herum, da mich die Framedrops schon ziemlich stark genervt haben.
Es lag nicht an der Tatsache, dass ich nur ca. 45FPS avg. hatte, sondern daran, dass die FPS nunmal sehr stark schwankten :daumen2:.

Ich weiß ganz genau was du meinst. Mir ging es ganz genauso!
 
Ja, das mache ich.
AM3+ kannst du nicht voraussetzen.

Die 25 Prozent schafft wahrscheinlich wirklich nicht jeder, etwa 20 sind aber realistisch.
Das wären mindestens 4,8 GHz und die NB noch hoch - viel Spaß mit der Kühlung.[/QUOTE]

Es ging mir doch auch nicht darum den fx dem 3570 vor zu ziehen, sondern nur darum, dass es keine schlechte/lahme CPU ist. Viele hier tun gern so, als ob der überhaupt nichts reißt und genau das sehe ich halt anders.
Absolut gesehen ist der FX-8350 eine schnelle CPU, auch in den meisten Spielen. Gegen den preislichen Gegner, also in Relation zu einem i5-3470, ist aber eben klar langsamer und stromfressender. "Überhaupt nichts reißen" ist aber Unfug, der FX ist flott.
 
Jo, das Q6600 lutscht selbst auf 3,6 GHz nur noch weinend durchs Gefilde...

Hm, das mit den Punkten kann ich dir auch nicht sagen...
 
Marc, kannst du mir erklären warum der 4300 so weit (verhältnis) vor dem 4170 liegt? Eigentlich sind die taktbereinigt doch nur 15% auseinander. Wie kann der 4300 dann mit weniger Takt deutlich vor seinem Vorgänger liegen?

Edit:
Lag der 8120 nicht auch des öfteren vor dem 8150? Seit wann ist das anders, bzw. seit was hat sich geändert?
 
Wenn du dem 955 etwas Beine machst, kommst du doch etwa beim i7-860 raus. Das sind etwa 48-50 min.fps. das sollte doch zum zocken ausreichen. Mit der 7970 kannst du so wenigstens noch MSAA zuschalten.

Wieviele Beine willst du dem dafür dranschrauben? :ugly:
Klar kann man mit OC was machen, aber wir reden hier von nem x4, nicht vom c6.
Der i7-8x0 ist nochmal wesentlich schneller. 14 mehr min FPS beim i7-870.

Ja das mache ich. Die 25 Prozent schafft wahrscheinlich wirklich nicht jeder, etwa 20 sind aber realistisch.

Es ging mir doch auch nicht darum den fx dem 3570 vor zu ziehen, sondern nur darum, dass es keine schlechte/lahme CPU ist. Viele hier tun gern so, als ob der überhaupt nichts reißt und genau das sehe ich halt anders.
Ich hab ja selbst einen übertakteten i7-3820 im Einsatz...

Im Bezug auf BF3 MP scheinen die Vishera ne gute Wahl zu sein, vorrausgesetzt man hat schon ein passendes Boards.
Im Mittel der restlichen Games liegt man aber eher hinterm i3, daher kann man den FX wohl nur von Fall zu Fall empfehlen.
Der i5 Sandy/Ivy ist in den meisten Disziplinen einfach wesentlich überlegen.


@Topic/Marc:
Danke.
Danke Danke Danke, dass die Werte endlich online sind.
Freu mich auch das mein i7-870 es mit reingeschafft hat.
Tolle Arbeit, mehr kann ich dazu nicht sagen :daumen:

Edit: Was meint ihr wo ich mit meinem i7-870 @ 3,6 Ghz liegen würde?
 
Nichts anderes habe ich gesagt. ;)

Was deinen 870 angeht... rechne es doch aus. Das Verhältnis der taktsteigerung kannst du 1zu1 auch auf die fps umrechnen.

@Marc
Die ipc-Verbesserung des 4300 ist hier aber schon fast durch den Takt ausgeglichen. Trotzdem ist der 4300 noch etwa 25% vor dem 4100. Wie kann das sein?
 
:ugly:Never:ugly: das kann nur was mit dem Treiber oder der 3dmark Version zum tun haben ;) Und die "Tinte im Füller" ist leer wenn ich
mir den einzelnen Cpu score anschaue aber über 15000 Pkt mit nur einer Gtx 670 im Grafik score :what::D
Trotzdem ist mir dein Grafikscore total unbegreiflich...über 5500pkt mehr als ich und das aber mit der selben Karte :huh:
Du hast aber schon gesehen das es sich um den Entry-Run handelt?
Der Performance-Run sieht doch ganz normal für die Kombi aus ;)
 
Die ipc-Verbesserung des 4300 ist hier aber schon fast durch den Takt ausgeglichen. Trotzdem ist der 4300 noch etwa 25% vor dem 4100. Wie kann das sein?
Ich kann den 4170 noch mal testen, der 4300er hat allerdings per Turbo 3,9 bis 4,0 GHz. IPC-Zuwächse von bis knapp 30 Prozent gibt's zT von Bulldozer auf Piledriver.
 
Hab auch grad das alte BF3 mal wieder gestartet :D
Bin auch grad mal wie im Test rumgepest..im Jeep. Ich weiß zwar nicht wer auf 12xx irgendwas spielt -.-
aber ich lass mal meine Einstellungen auf Maximum(Ultra), 4*MSAA und SSAO und 1980 * xxxx

An der Front, starke Schlacht mit schießenden Panzer-Feuer+ Nebel konnte ich bei Fraps ganz kurz 40 Fps ausmachen. -das aber absoluter kurzer Tiefpunkt.
Schlachtfeld "Normal" 57- 60Fps minimum.
Wenig Feindsichtung 90-100 FPS.
Leer =120 Fps

System wie Signatur.
 
Was ist der Uncore-Takt? Höre ich heute zum ersten mal, und mit Google habe ich keine eindeutigen Antworten gefunden.
 
Ich kann den 4170 noch mal testen, der 4300er hat allerdings per Turbo 3,9 bis 4,0 GHz. IPC-Zuwächse von bis knapp 30 Prozent gibt's zT von Bulldozer auf Piledriver.

Nein brauchst du nicht. Ich will dir auch nicht noch mehr Arbeit damit machen. Nur war ich halt echt verwundert. Das mit den 30% ist mir auch irgendwie entgangen. :wall: Ich dachte es waren nur 15%.

Falls so ein verhalten des 4300er oder ähnlichem öfter auftreten sollte, könnte man sich das ja immer noch mal genauer anschauen.
 
Es waren im Mittel +15 Prozent im regulären Parcours, ja. Wir haben in der 12/2012 aber auch Werte, die zT +36 oder gar +40 Prozent zeigten, oft über +20 Prozent.
 
Zurück