• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Aufrüstung Gaming PC Budget ~500 €

AW: Aufrüstung Gaming PC Budget ~500 €

Dann übertakte mal einen 6 Kerner der etwas schlechter ist mit 1,4 V auf einem B350. Beim 8 Kerner wirds noch ein wenig enger. Viel Spielraum ist da wirklich nicht, habe ich schon in der Praxis gemerkt.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: Aufrüstung Gaming PC Budget ~500 €

Und wieso genau sollte man 1.4V draufknallen? Das ist halt einfach Schwachsinn. In vielen Fällen reicht 1.35V für stabile 3.8 GHz aus, viel mehr würde der Brocken Eco auch nicht mehr mitmachen. Da der TE sich aber eh einen 1600X kaufen will ist das vollkommen egal. Den zu übertakten ist Schwachsinn, weil man den 4GHz Boost und XFR (= 4.1 GHz) verliert. Und die wenigsten Chips bekommst du stabil auf 4GHz.

Es wird überall irgendwo gespart. Ja, auch bei X370 Pro sonst würde es das X370 Crosshair nicht geben. Und auch da wurde gespart. So ist nun halt mal unsere Wirtschaft. Du verdrehst das hier völlig, das B350 Plus ist kein Billig-Board, das sind die ganzen A320 Bretter und einige B350 Platinen (aber eben nicht alle). Es ist ein solides Mittelklasse Board, das genug Anschlüsse, ganz gute OC-Fähigkeiten und eine ausreichende Verarbeitungsqualität hat. Das merkst du auch an den Modellen am Markt: das Crosshair ist das Enthusiast-Modell, das Pro das High-End-Modell, das Plus das Mainstream-Modell und die ganzen anderen Bretter sind die Billig-Modelle.

Ich klinke mich jetzt aus der Diskussion aus, weils mir zu blöd wird. Das ist in etwa, wenn man jmd eine GTX 1080 für FullHD empfiehlt, weil "man es ja vllt irgendwann oder unter irgendwelchen speziellen Bedingungen mal brauchen könnte". Solange der TE nicht in Geld schwimmt, ist das B350 Plus ausreichend. Meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aufrüstung Gaming PC Budget ~500 €

Hast ja auch das Recht auf deine Meinung. Anscheinend fällt es dir schwer, zu akzeptieren, dass ich aus den von mir genannten Gründen lieber ein teureres Board empfehle. Es gibt Gründe ein teureres Board zu nehmen und wenn man Geld sparen will kann man das Billigere kaufen. Ich kaufe halt aus Prinzip kein Board unter 100€ mehr, ab einem gewissen "Preis" geht die Sparerei dann doch zu weit. Ich hatte auch schon 2 X370 Boards und 5 B350 Boards hier und sage deshalb - die 40€ mehr sind gut investiertes Geld.
 
AW: Aufrüstung Gaming PC Budget ~500 €

Wollte mir gerade alle notwendigen Teile bei mindfactory bestellen. Der im Packet empfohlene RAM-Speicher (Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-17-17 (BLE2C8G4D26AFEA/BLE2K8G4D26AFEA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland) ist nicht mehr bei mindfactory geführt und bei allen anderen Anbietern extrem teuer geworden. Gibt es sonst noch empfehlenswerte Alternativen? Was haltet ihr z.B. von diesem Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK16GX4M2A2666C16) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ?
 
AW: Aufrüstung Gaming PC Budget ~500 €

Der ist Single Rank. Dann kauf dir von Corsair den 3000er, das bekommst du mit Agesa 1.0.0.6 (also einem Bios Update) vllt zum laufen.
 
AW: Aufrüstung Gaming PC Budget ~500 €

Will glaub ich eher auf Nummer sicher gehen.
Gibt es noch andere 2666er Alternativen mit Dual Rank?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aufrüstung Gaming PC Budget ~500 €

Geben tuts die schon, aber die Angaben sind schwer zu finden. Finde gerade nichts auf Anhieb.
 
Zurück