• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Aufrüsten oder Neubau

pizzacutter

Kabelverknoter(in)
Aktuelle PC-Hardware
OS
Windows 10 Professional Version 22H2 Build 19045.5131
PC
MB
MSI X470 GAMING PLUS MAX AMD X470
CPU
Ryzen 7 5700X3D @ 8 x 3000 MHz
GPU
Slot 1 Radeon RX 5700 XT Micro-Star International Co. Ltd. 8 GB GDDR6
RAM
Slot 1 G.Skill DDR4 - 3200 8 GB
Slot 2 G.Skill DDR4 - 3200 8 GB
Display(s)
Slot 1 LG 27.2" 27GL850 Electronics GoldStar 2560 x 1440 144 Hz
HDD/SSD
Slot 1 SPCC M.2 PCIe SSD SPCC M.2 PCIe SSD 1024 GB
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Budget
500
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hi, ich habe meinen Rechner bereits mit einer neuen CPU aufgerüstet und möchte nun auch meine GPU erneuern. Ich habe dabei an eine 7800 XT oder eine RTX 4070 gedacht. Allerdings unterstützt mein Mainboard nur PCIe 3.0, wodurch ich die volle Leistung der Grafikkarte nicht ausschöpfen könnte. Daher überlege ich, ob es sinnvoller ist, direkt ein komplett neues System zu bauen, da der Kauf eines neuen AM4-Mainboards wohl wenig Sinn ergibt. Oder wie seht ihr das?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Du wirst den Unterschied zwischen PCIe 3.0 und 4.0 in 99% aller Fälle nicht bemerken, in den allermeisten noch nicht einmal konsistent messen können.
 
Hi, ich habe meinen Rechner bereits mit einer neuen CPU aufgerüstet und möchte nun auch meine GPU erneuern. Ich habe dabei an eine 7800 XT oder eine RTX 4070 gedacht. Allerdings unterstützt mein Mainboard nur PCIe 3.0, wodurch ich die volle Leistung der Grafikkarte nicht ausschöpfen könnte. Daher überlege ich, ob es sinnvoller ist, direkt ein komplett neues System zu bauen, da der Kauf eines neuen AM4-Mainboards wohl wenig Sinn ergibt. Oder wie seht ihr das?
Naja bei deiner Auflösung PCI3 sind das nur 2 % wenn überhaupt, die merkst du nicht.
Ich würde eine 4070 vorziehen und auf 32 GB RAM gehen, deine 16 GB könnten schon sehr knapp werden.
4070 ist auch wesentlich sparsamer als eine 7800XT und wenn du noch UV betreibst kannst du nochmals 30-60 Watt sparen ohne merklichen FPS Verlust. Eine 7800XT zieht schon 60-70 Watt mehr und wenn du noch die Einsparung dazu rechnes ;)


Das ist der Wert bei MSI Afterburner für die 4070.
1733903508774.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Wahl der Graka von deinen Spielen abhängig machen. Ist dir Raytraycing wichtig Nvidia, ist es das nicht AMD. Desweiteren würde ich noch einen Monat warten, da im Januar die neuen Karten von AMD vorgestellt werden und dann entscheiden.
 
Ich überlege, ob ich direkt auf AM5 mit einem Ryzen 5 7500F und 32 GB Arbeitsspeicher wechseln soll. Der 5700X3D kostet ca. 200 Euro, während die Kombination mit AM5 inklusive Mainboard bei etwa 350 Euro liegt.
 
Ich überlege, ob ich direkt auf AM5 mit einem Ryzen 5 7500F und 32 GB Arbeitsspeicher wechseln soll. Der 5700X3D kostet ca. 200 Euro, während die Kombination mit AM5 inklusive Mainboard bei etwa 350 Euro liegt.
Das lohnt nicht, da du den X3D schon hast.
Der 7500f ist nicht wesentlich flotter.
Grafikkarte würde ich erneuern und den RAM aufrüsten.
 
Den 5700x3d könnte ich noch zurückgeben. Ich hatte eigentlich gedacht, dass der X3D sogar schneller und effizienter ist als der 7500f.
Wenn der X3D skaliert, dann hat der ein paar FPS mehr, die beiden schenken sich nichts ;)
Ist also kaum, der rede wert, oder? Der 7500f hat nur einen höheren Boost!
1733929691381.png



Oder hier, kannst du mal durch Zappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück