• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

"Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Ich bin momentan mit meinem System zufrieden. Aber wenn Zen in Sachen Preis-Leistung überzeugt, dann kann ich mich vielleicht endlich von den Intel-Fesseln befreien.
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Ich hoffe, dass ich dieses Jahr meine Hd 7950 ablösen kann mit einer neuen Karte im 300€-Bereich.
Evtl. noch ein neuer Bildschrm.....hat aber alles keine Eile :D
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Alles was ich brauch ist eine GPU auf 980TI Niveau + 8 GB Speicher für unter 400€.
Was ich will, das wäre ein 6 Kerner Zen mit mind. Ivy IPC für 300€ +32 Gig RAM
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Ich hätte gern: nen neuem Bilfschirm, mein alter 120 hz 1680*1050 samsung ist nicht das wahre in Bildquali.. Ne neue GPU, AMDs oder Nvidias Topmodell (eher AMD), noch 8 GB Ram dazu, ne größere SSD und KH oder gute Boxen. Wahrscheinlich wird es "nur" ne neue GPU und der Ram.
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Mir geht es wie Dr. Spille. Ich hoffe dieses Jahr wird eine grössere Auswahl richtig guter Gaming-Monitore auf den Markt gespült und die Preise purzeln wenigstens ein bischen. Bedingt durch einen neuen Monitor wäre wohl auch eine neue GPU fällig, aber da sehe ich preislich noch schwärzer als beim Monitor. :ugly:
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Ich werde wahrscheinlich meine beiden 970iger verkaufen und mir den nachfolger der 980ti mit Pascal besorgen und die Geschichte wasserkühlen. Mehr ssdspeicher sowieso :))
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Ich bin extrem zufrieden mit meinem Knecht, der übrigens vollständig auf Meinungen, Tests und der tollen Community hier bei der PCGH basiert.
Meine Signatur ist quasi nur dank euch allen entstanden, danke dafür nochmal. :)

FALLS 2016 eine GPU auf den Markt kommt, die 4k/60 FPS @so ziemlich max darstellen kann, werde ich aufrüsten.
Allerdings ginge damit einher, dass noch ein UHD TV fällig wäre, dann würde das Jahr leider sehr teuer werden.
FALLS nicht, greift der Satz eventuell dann für 2017. ^^

Für Full HD bin ich sehr sehr wahrscheinlich auch 2016 bestens gerüstet.

VR behalte ich im Auge, da fehlen mir noch zu viele Infos um eine Prognose abgeben zu können, aber ein wenig "gehypet" bin zugeben schon.

Mit anderen Worten: Abwarten, beobachten und so lange weiter zocken. ^^
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Werde mir dieses Jahr eine neue CPU (Zen/Himmelsee) und eine neue GPU(R9 480/490) kaufen. Dazu ein entsprechendes ATX-MB.
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Wollte schon letztes Jahr die Graka wechseln, habs dann aber doch nicht gemacht und bin immer noch mit der GTX770 unterwegs. Werd jetzt wohl auf die neue Grakageneration warten, im Grunde zock ich eh nicht viele neue Spiele. Glaub so viele Grakagenerationen hab ich noch nie übersprungen ohne aufzurüsten.
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Ich spare ja aktuell auf eine 980ti, dann mal schauen wie lange es noch dauert, bis Zen endlich mal das Licht der Welt erblickt. Auf blauen Dunst sehe ich es nicht ein das Geld für einen i7 auszugeben.

Achja, und nen neues Monitor Setup würde dann bei Zeiten auch Einzug halten.

Ansonsten bin ich eig. wunschlus glücklich. Ein neues Datengrab habe ich mir im November schon gegönnt, der SSD Speicher ist auch noch nicht voll. Wären also alles eher Luxus Anschaffungen, als das die wirklich Sinn machen :D
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Kommen die dicken GPU's 1080 ti/Titan yxz bzw. gleichwertige von AMD echt erst Anfang 2017? :wow:
Dachte so an August/September?
Die 980 gibts ja schon seit mitte September 2014, Titan mitte März und 980ti anfang Juni 2015.
Mir ist gerade ein bisschen schlecht geworden, man kann doch nicht jeden Monat nach Roadmaps gucken...

Der Plan war eigentlich im Sommer/Herbst ein wassergekühltes System mit Broadwell-e und 2x 1080 ti zu bauen. :hail:
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Bei mir ist dieses Jahr eigentlich nur ein neuer Monitor (27" WQHD + Freesync) geplant.. Wenn allerdings AMD eine schnuckelige GPU mit +15-30% und mehr als 4 GB VRAM rausbringt, könnte ich schwach werden...
Aber dann muss ich ja diese auch in den WaKü-Loop einbinden...und das wird ein Gebastel... ALSO HER DAMIT! :ugly:

Wenn Zen wider Erwarten dieses Jahr das Licht der Welt erblickt, und wie oben gesagt 8Kerne mit mindestens Ivy-IPC rausbringt, wird auch ein neuer Prozzi gekauft.. :daumen:
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Habe dieses Jahr schon Aufgerüstet. Genau genommen vor 2 Tagen umgebaut.

Vom i5 3570K auf eine Skylake Plattform mit 6700K und 16GB DDR4. Hat sich im Großen und Ganzen schon gelohnt. Der i5 hat meine GXT 980er doch in einigen Games eingebremst. Im Witcher 3, Evolve, Batman AK usw... gab es immer wieder Einbrüche bei den Framerate.
Jetzt läuft alles sehr geschmeidig. Frametimes scheinen auch deutlich besser.
Zudem jetzt mehr und zukunftssichere Anschlüsse.
System ist eine Ecke kühler geworden und läuft jetzt so leise dass es fast der Xbox One Konkurrenz macht.

Zen hätte mich zwar auch interessiert ist aber noch eine Weile hin. Da hat es mich jetzt zu sehr in den Fingern gejuckt. Zumal ich nicht glaube dass AMD überholen kann. Ein Gleichziehen würde mich aber freuen. Denke wenn zudem die neuen APIs kommen mit DX12/Vulkan wird die CPU Last noch geringer und der 6700K dürfte einige Jahre wieder laufen.

Ansonsten sehe ich mir gern die neuen Grafikkarten beider Hersteller an. Da muss aber schon ein ordentlicher Mehrwert da sein dass sich ein Aufrüsten Anfang 2017 lohnt.

Wird jedenfalls ein spannendes Jahr was Hardware angeht.
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Stimmt..ich vergaß noch etwas... Ich brauche noch mehr SSD´s und einen Wohnzimmer - PC auf Basis einer AMD-APU ist auch noch zwingend notwendig...
Und ich bin jetzt mal afk um meiner Freundin genau das zu verklickern :ugly:
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Kommen die dicken GPU's 1080 ti/Titan yxz bzw. gleichwertige von AMD echt erst Anfang 2017? :wow:
Dachte so an August/September?
Die 980 gibts ja schon seit mitte September 2014, Titan mitte März und 980ti anfang Juni 2015.
Mir ist gerade ein bisschen schlecht geworden, man kann doch nicht jeden Monat nach Roadmaps gucken...

Der Plan war eigentlich im Sommer/Herbst ein wassergekühltes System mit Broadwell-e und 2x 1080 ti zu bauen. :hail:

Ich gehe stark davon aus, basierend auf der Veröffentlichungspolitik der letzten Jahre ... Erst eine kleine Karte als Technikprove ... Dann die untere High End-Klasse ... Eine Consumerkarte ... Anschließend das Flagschiff ... kurz danach die leicht beschnittene Karte auf Basis des Flagschiffs. Danach alles was in den Consumerbereich fällt.

Der letzte Zyklus war: Februar 2014 die GTX 750Ti, September 2014 GTX970/980 , Januar 2015 GTX960, März 2015 GTX Titan X, Juni 2015 GTX980Ti.

Daraus würde folgen: Februar 2016 die GTX 1050Ti, September 2014 GTX1070/1080, Januar 2017 GTX 1060, März 2017 GTX Titan X², Juni 2017 GTX 1080Ti.

Würde mich ehrlich gesagt wundern wenn es anders käme. GTX1070/1080 sehe ich ungefähr auf GTX980 Ti - Niveau bei geringerem Stromverbrauch. Bis dahin ist also nichts auf dem Markt was mich ansatzweise interessiert.
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Ich gehe stark davon aus, basierend auf der Veröffentlichungspolitik der letzten Jahre ... Erst eine kleine Karte als Technikprove ... Dann die untere High End-Klasse ... Eine Consumerkarte ... Anschließend das Flagschiff ... kurz danach die leicht beschnittene Karte auf Basis des Flagschiffs. Danach alles was in den Consumerbereich fällt.

Der letzte Zyklus war: Februar 2014 die GTX 750Ti, September 2014 GTX970/980 , Januar 2015 GTX960, März 2015 GTX Titan X, Juni 2015 GTX980Ti.

Daraus würde folgen: Februar 2016 die GTX 1050Ti, September 2014 GTX1070/1080, Januar 2017 GTX 1060, März 2017 GTX Titan X², Juni 2017 GTX 1080Ti.

Würde mich ehrlich gesagt wundern wenn es anders käme. GTX1070/1080 sehe ich ungefähr auf GTX980 Ti - Niveau bei geringerem Stromverbrauch. Bis dahin ist also nichts auf dem Markt was mich ansatzweise interessiert.

Ja davor mit der 700er Reihe: Titan mitte Feb 2013, 780 Ende Mai 2013, 780 ti Anfang Nov 2013, Titan Black Feb 2014.
Das waren schon eklige 1,5 Jahre zwischen 700 und 900... 2 Jahre zwischen den Gens ist ja eine Zumutung, so kann man ja eigentlich keine Gen mehr überspringen oder man hat 4 Jahre eine Karte. :heul:
War das schön wo es nur etwas über 1 Jahr gedauert hat...
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Kommen die dicken GPU's 1080 ti/Titan yxz bzw. gleichwertige von AMD echt erst Anfang 2017? :wow:

Dazu gibt es keine gesicherten Informationen, aber bei jedem Hersteller zwei Theorien.

AMD hat für dieses Jahr ein komplett neues Portfolio angekündigt, aber nur zwei neue GPUs. Einer davon wurde auf der Polaris-Präsentation gezeigt und mit der Geforce GTX 950 verglichen. Es handelt sich definitiv um ein Einsteigermodell, dass vermutlich nur Modelle bis zur R9 370 ablösen wird. Für die andere GPU gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Es ist ein Oberklasse-Chip. Dafür spricht, dass Fiji teuer in der Fertigung ist und seine Leistung nur schlecht auf die Straße bringt – ein neuer, günstiger Chip in ähnlicher Leistungsklasse könnte gut den Bereich von R9 380X bis Fury X abdecken. In diesem Fall würde es bei AMD dieses Jahr keine große Leistungssteigerung geben.
2. Es ist ein Enthusiast-Modell. Dafür spricht, dass viel Entwicklungsaufwand in Fiji steckt und dass die 28-nm-Produktion dank sinkender Nachfrage billiger werden könnte. Die bislang von Hawaii bediente Leistungsklasse würde zwischen einem Tonga-Vollausbau und einem abgespeckten Fiji aufgeteilt werden. Die neue GPU platziert sich darüber und leistet (deutlich) mehr als die Fury X.

Von Nvidia wird eine Ablösung aller Maxwell-GPUs durch Pascal-Modelle erwartet, aber bislang war davon nichts zu sehen. Für den Zeitplan gäbe es zwei Möglichkeiten:
1. Nvidia führt Pascal in zwei Stufen ein. Im ersten Jahr bildet die "GTX 1080" auf GP104-Basis das Topmodell. Der Big-Chip GP100 (oder 102) folgt als Titan und 1080 ti mit Verzögerung. Dafür spricht, dass Nvidia bei Kepler und Maxwell sehr viel Erfolgt mit dieser Strategie hatte.
2. Nvidia führt Pascal top-down ein. Zuerst erscheint ein Titan-Nachfolger oberhalb der heutigen Maxwell-Modelle, die dann Schritt für Schritt durch moderne Designs ersetzt werden. Dafür spricht, dass die Leistung der Titan X schon heute nur noch wenig Begeisterung hervorruft. Ohne ein leistungsfähigeres Modell würde Nvidia den Enthusiast-Markt also mindestens ein Jahr lang brach liegen lassen.


Welche Theorie jeweils stimmt, wird die Zukunft zeigen. Ein Faktor ist sicherlich die enorme Chipgröße der letzten 28-nm-Generation. Beide Hersteller werden versucht sein, die Chipkosten und damit Größe deutlich zu reduzieren. Aber genauso wichtig ist es natürlich, einen Tick größer und leistungsfähiger als der Konkurrent zu bleiben.
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Also ich hab dieses Jahr, gar nichts vor.
Selbst wenn was Dickes kommen sollte, wirds von mir noch nicht benötigt :D
 
AW: "Aufrüsten 2016" - was planen die PCGH-Redakteure?

Dazu gibt es keine gesicherten Informationen, aber bei jedem Hersteller zwei Theorien.

Hab mich nur gewundert das jeder so selbstverständlich von Anfang 2017 sprach, als wären vor kurzem neue Infos bekannt geworden.
Kenn nur die Roadmap wo ein Releasezeitraum (von low bis high) für Pascal mit q2-q4 2016 angepeilt ist. Das würde ja gut ins 1,5 Jahre Schema passen.

Danke für die Theorien.
Bei AMD würde ich eher zu Nr. 2 tendieren das wäre für mich logischer... Eine neue Version der Fury/Fury X mit 8gb HBM2 und die neue GPU dann schneller. Denke nicht das etwas neues kurz darauf gleich wieder ersetzt wird.

Die neuere release Strategie von Nvidia find ich einfach nur traurig. Highend Kunden die immer auf mehr Leistung warten sollten auch zu erst bedient werden und nicht mit ihrer Standhaftigkeit gespielt werden.
Hihi kaufst du vielleicht doch das schlechtere Modell das du eigentlich gar nicht willst?
War ja in Ordnung als "früher" nochmal ein halbes Jahr später ein Modell das minimal schneller war rauskam, aber das jetzt das schönste Paket aus Leistung und VRam ganz zum Schluss ein halbes Jahr später kommt ist einfach nur zum :kotz:
 
Zurück