Auch Abstürze und Blue-Screens... Intel-Problem?

Ironbird

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo,
auch ich habe unerklärliche Probleme mit meinem neuen PC. Er wurde bestellt und geliefert.

Und hat nach nicht mel einer Woche angefangen Zicken zu machen.

Zuerst gab es hin und wieder mitten im nichts tun einen Reset. Einfach neu gestartet. Also er ist einfach nur an. Manchmal beim browsen. Witzigerweise in meinem Autocad-Programm, wo eigentlich ne höhere Belastung wäre, bleibt der PC stabil.

Dann hab ich nach einer Woche, wenn ich den PC in der Früh anschalte einen Blue-Screen mit ner Fehlermeldung, welches immer wieder eine andere Meldung ist:
- System_Service_Exception
- IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL / Fehlerursache: ntoskrnl.exe
- Memory_Management
- Kernel-Data-inpage-error
- Page_fault_in_nonpaged_area
- Critical_process_died

Jedesmal in der Früh. Nach nem Reset dann meinerseits, läuft der PC wieder. Bis dann irgendwann vielleicht der PC sich, wie oben beschrieben, selbst neu bootet.

PC:
Mainboard: Gigabyte Gaming Z790 X AX
CPU: Intel 14700 K
RAM: 2x Corsair Vegenance Pro 16GB (insgesamt 32GB) DDR5 5600
Grafikkarte: ASUS Geforce RTX 3060
CPU Kühler: BeQuiet Dark Rock Pro 5
Netzteil: BeQuiet 650W Pure Power

Ich habe das Bios Mittlerweile geupdatet. Diese XMS Einstellungen habe ich auch aktiviert.

Nach dem Bios-Update war für eine Woche ruhe mit den Blue-Screens. Aber jetzt kommen sie wieder regelmäßig jeden morgen.

Ist das dieses besagte Intel-Problem, was zur Zeit kursiert?
Muss ich irgendwas im BIOS zusätzlich ändern?

Über Tips und Hilfestellung bin ich dankbar.
Danke
 

Anhänge

  • IMG_1388.JPG
    IMG_1388.JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_1521.JPG
    IMG_1521.JPG
    79,6 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_1523.JPG
    IMG_1523.JPG
    77,5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1532.JPG
    IMG_1532.JPG
    77,9 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_1533.JPG
    IMG_1533.JPG
    82,5 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_1545.JPG
    IMG_1545.JPG
    82,5 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Moin, da du das UEFI/BIOS geflasht hast, können wir nicht mehr an Hand der Volt sehen wie der verlauf ist. Da aber du noch Garantie hast und der Austausch Problemlos möglich ist, wende dich an dein Verkäufer und bitte ihn um den Wechsel der CPU.
 
Ja das habe ich gemacht. Es wird ne neue CPU geliefert.
Das Problem war vor dem aber auch schon vor dem BIOS-Update und jetzt nach dem Updete aber wieder.

Ich bin gespannt.

Aber ist das das besagte Intel-Problem.
 
Ich habe gestern den i7-14700kf bekommen und habe genau die selben Probleme. Also weiß nicht was ich sagen soll... In gaming 1080p, 360 aio 90% auslastung, CPU 90% auslastung, temp 70, dass ist noch OK, der takt geht auf 4,8 GHz runter. Also ich werde die CPU umtauschen, mag zwar Intel aber diese CPU ist irgendwie echt enttäuschend.
 
Das ist für das Anliegen von @BGprofi

Hätte ich jetzt nicht mit gerechnet aber OK dann teste mal den RAM auf Fehler mit MemTest86.

Die CPU hast du ja schon ausgetauscht und da wird eine weitere die Abstürze nicht beheben. Die Fehlerquelle liegt doch wo anders.

Die Performance deiner Hardware mit den Takt und den PL1, PL2 und TAU ist aber soweit vorgesehen und kein Fehler.
Screenshot 2024-10-11 105330.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht der Thread Ersteller, nicht das hier was verwechselt wird.
Hab halt nur jetzt die selbe CPU und die gleichen Probleme, davor mit mein i7-12700kf war alles super, wollte halt nur mehr fps in games haben, deswegen der Wechsel.
Mache momentan den memtest und hab schon errors. Ich könnte den test nochmal machen mit meiner alten CPU, nicht das es vielleicht doch an der CPU liegt?
 

Anhänge

  • 17286484207118951485522596629001.jpg
    17286484207118951485522596629001.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 21
Super wie soll ich jetzt hier wenn wann wie Antworten... Da kommt doch nur Chaos bei raus.
Könnte ein Moderator bitte die beiden Themen trennen!?

@BGprofi mach das oder Teste mit ein Riegel in DIMM A1 nacheinander die Riegel und schau welcher von beiden defekt ist. Ist keiner Defekt ist der Controller in der CPU Defekt.
 
Hallo,
auch ich habe unerklärliche Probleme mit meinem neuen PC. Er wurde bestellt und geliefert.

Und hat nach nicht mel einer Woche angefangen Zicken zu machen.
Das es sich um ein komplettes System handelt ist das EINZIGE was man in deinem Fall machen sollte folgendes:
Die Gewährleistung in Anspruch nehmen und das komplette Gerät zurückschicken!
 
Also hier ist mein Updat.
Habe ne neue CPU zugeschickt bekommen. Hab nochmal ein neues BIOS Update durchgeführt, welches diesen neuen microcode Update hat. XMS Profil aktiviert. Danach neue CPU 14700K eingebaut und gestartet.

Lief erstmal. habe nen Browser geöffnet und mal stehen gelassen. Nach ner guten Stunde schau ich auf den Bildschirm, und es zeigt das ganz normalde Desktop an. Alse, der PC hat sich wieder resettet.

Heut morgen PC angeschalten, und es kommen dieselben Bluscreens wieder wie ich letzte Woche schon berichtet habe.

Ich verstehe es nicht.
 
Also hier ist mein Updat.
Habe ne neue CPU zugeschickt bekommen. Hab nochmal ein neues BIOS Update durchgeführt, welches diesen neuen microcode Update hat. XMS Profil aktiviert. Danach neue CPU 14700K eingebaut und gestartet.

Lief erstmal. habe nen Browser geöffnet und mal stehen gelassen. Nach ner guten Stunde schau ich auf den Bildschirm, und es zeigt das ganz normalde Desktop an. Alse, der PC hat sich wieder resettet.

Heut morgen PC angeschalten, und es kommen dieselben Bluscreens wieder wie ich letzte Woche schon berichtet habe.
Darf ich nochmal fragen warum du nicht den "ganzen!!!" PC zurückgeschickt hast?
 
Darf ich nochmal fragen warum du nicht den "ganzen!!!" PC zurückgeschickt hast?
Servus,
Weil der Anbieter für eine Reparatur zur zeit, wie überall, Fachkräftemangel hat und im Moment nicht zu einer Reparazur kommt. 3-4 Wochen Wartezeit.
Da ich selber PC's zusammenbauen kann, haben Sie mir angeboten nur die CPU zu schicken und ich es tauschen soll.

Das ist jetzt aber mittlerweile irrelevant.

Da auch der CPU-Tausch nichts gebracht hat, wurde beschlossen, mir ein neues Gerät zu schicken. Ich hab das alte, nicht funktionierende nun zurückgeschickt.

Der neu PC läuft seit ner Woche wunderbar.
Ich hoffe, der Defekt tritt nicht wieder auf
 
Zurück