ATX Mainboards haben unterschiedliche Maße?

volty

Komplett-PC-Aufrüster(in)
ATX Mainboards haben unterschiedliche Maße?

Hallo

Ich frage mich warum ATX Mainboards verschiedene Breiten haben? Ich dachte das wäre eine Norm :huh::what:
Bei Wiki steht ja auch 305 x 244 mm und nicht ungefähr 244mm

Hier mal 2 Beispiele

ATX Form Factor; 30.5cm x 24.4cm
GA-Z270X-UD5 (rev. 1.0) - GIGABYTE - Motherboard , Graphics Card , Laptop ,Tablet , Mini-PC , Server , PC Peripherals and more

ATX Form Factor; 30.5cm x 21.5cm
​GA-970A-DS3P (rev. 1.0) - GIGABYTE - Motherboard , Graphics Card , Laptop ,Tablet , Mini-PC , Server , PC Peripherals and more

Ich finde die 3cm enorm wichtig, da ich so weniger Probleme mit dem durchbiegen des Mainboards habe (z.b. ATX Stecker oder SATA) da 3 zusätzliche Bohrungen sind.

Ich finde es auch sehr schade das man beim Preisvergleich nicht nach breite sortieren kann:(
 
AW: ATX Mainboards haben unterschiedliche Maße ???

Ja es gibt kurze Boards, wo dann ein paar cm "in der Luft" hängen.
Das betrifft dann idR den 24-Pin Stromstecker und die RAM-Riegel, wo es sich dann etwas biegt bei der Montage.

Die SATA-Stecker gehen entweder mit deutlich weniger Druck rein oder sind ohnehin flach am Rand und nicht 90° zum Board einzustecken.
Da hatte ich bisher keine Probleme mit.

Es ist mir aber auch durch mehrmaliges An- und Abstecken des langen 24-Pin noch kein Board kaputtgegangen.
Da hängt auch nicht wirklich Last an den Steckern, wenn sie mal montiert sind.
Wegen der 3 Schrauben würde ich mir keinen Kopf machen.

Deutlich schwerer wiegt etwa der übergroße Anpressdruck und Gewicht mancher CPU-Kühler.
Der Mugen 2 etwa hat eines meiner Boards mit der Zeit in eine Art "Wok" verwandelt. So deutlich sieht man, wie es gebogen ist.
 
AW: ATX Mainboards haben unterschiedliche Maße ???

Hallo

Ich frage mich warum ATX Mainboards verschiedene Breiten haben? Ich dachte das wäre eine Norm :huh::what:
Bei Wiki steht ja auch 305 x 244 mm und nicht ungefähr 244mm

Hier mal 2 Beispiele

ATX Form Factor; 30.5cm x 24.4cm
GA-Z270X-UD5 (rev. 1.0) - GIGABYTE - Motherboard , Graphics Card , Laptop ,Tablet , Mini-PC , Server , PC Peripherals and more

ATX Form Factor; 30.5cm x 21.5cm
​GA-970A-DS3P (rev. 1.0) - GIGABYTE - Motherboard , Graphics Card , Laptop ,Tablet , Mini-PC , Server , PC Peripherals and more

Ich finde die 3cm enorm wichtig, da ich so weniger Probleme mit dem durchbiegen des Mainboards habe (z.b. ATX Stecker oder SATA) da 3 zusätzliche Bohrungen sind.

Ich finde es auch sehr schade das man beim Preisvergleich nicht nach breite sortieren kann:(

Die Standard-Angaben der Mainboard-Hersteller orientieren sich nicht an den spezifizierten Mainboard-Größen (die sind einheitlich, decken aber eben auch nur sehr wenige Formate ab), sondern an den benötigten Gehäusen. Alles was nicht in ein Micro-ATX-Gehäuse passt, wird deswegen als ATX gekennzeichnet – auch wenn es nicht volle ATX-Größe erreicht. Aus dem gleichen Grund reicht bereits eine Breite von 22 cm für die Klassifizierung als "E-ATX", obwohl niemand mehr Mainboards in diesem wesentlich größeren Format baut. (Und selbst das ähnlich große SSI-EEB verliert gegenüber SSI-CEB immer mehr an Boden.)
 
Zurück