Atelco meldet Insolvenz an: Auch Hardwareversand.de betroffen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Atelco meldet Insolvenz an: Auch Hardwareversand.de betroffen

Atelco hat beim Amtsgericht Arnsberg Insolvenz angemeldet. Das Verfahren wurde am Nachmittag des 23. Juli eingeleitet und folgerichtig ein Insolvenzverwalter eingesetzt. Neben Atelco selbst sind auch die Tochterunternehmen, darunter Hardwareversand.de, von der Zahlungsunfähigkeit betroffen.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Atelco meldet Insolvenz an: Auch Hardwareversand.de betroffen
 
Ich bin mal gespannt was aus dem Unternehmen und deren Töchter wird, ich hoffe doch wenigstens das HWV einem erhalten bleibt
 
Hat sich über die letzten Wochen schon angedeutet, wenn man sich mit dem Service bei HWV auseinandersetzen musste. Zu dumm nur das die noch 700€ von meiner GTX 980 Ti Bestellung haben und die Karte es nie dort ins Lager geschafft hat...:wall:
 
Und morgen steht in den News: hardwareversand war nicht betroffen, aber durch diese Newsmeldungen hat niemand mehr etwas gekauft und nun sind sie auch pleite.

auf der anderen seite bedeutet insolvenzantrag nicht es läuft grad ganz miserabel, sondern es läuft grad gar nicht, jeder der noch geld in so eine unternehmung steckt weiß nicht ob es weg ist. da es die muttergesellschaft ist würde ich mal sagen das es dunkel aussieht denn warum sollte man mit der muttergesellschaft insolvenz anmelden wenn bei der tochter noch die millionen liegen. aber lass uns mal das beste hoffen.

das is mies echt mies.
 
Hat sich über die letzten Wochen schon angedeutet, wenn man sich mit dem Service bei HWV auseinandersetzen musste. Zu dumm nur das die noch 700€ von meiner GTX 980 Ti Bestellung haben und die Karte es nie dort ins Lager geschafft hat...:wall:

Bei mir das gleiche hoffe sehe das Geld irgendwie wieder, hab die Zotac AMP Extreme 980Ti bestellt über Paypal bei Atelco mal schauen was passiert...

Bei der Hotline wird man nach 5 Minuten Warteschleife rausgeworfen da man die maximale Dauer der Warteschlange erreicht hat...
 
Ich warte noch auf eine erstattung von 240€, hoffentlich hilft da der abgeschlossene Käuferschutz von Trustedshops...
 
Bei mir das gleiche hoffe sehe das Geld irgendwie wieder, hab die Zotac AMP Extreme 980Ti bestellt über Paypal bei Atelco mal schauen was passiert...

Bei der Hotline wird man nach 5 Minuten Warteschleife rausgeworfen da man die maximale Dauer der Warteschlange erreicht hat...

Das Problem hatte ich auch, ruf einfach über die Nummer hier an: Hardwareversand - 0180-Telefonbuch - Suche

Mit PayPal dürftest du aber eigentlich keine Probs haben. Einfach Fall aufmachen, Problem schildern und PP regelt das. Ich hab leider per Vorkasse bestellt, da ich mich auf HWV verlassen habe. Hatte in Vergangenheit schon sehr oft dort bestellt und nie Probs.
 
Bei mir sind fast 2000€ offen... jetzt weis ich auch warum das Geld für meinen Bildschirm seit 3 Wochen nicht rücküberwiesen wird...
 
Hatte auch schon öfter bei HWV bestellt, den Support fand ich allerdings nie berauschend; trotzdem finde ich es schade. Bei Atelco war die Auswahl der zur Verfügung stehenden Produkte meist sehr schlecht und die Mitarbeiter hatten weniger Ahnung von der Materie als ich (bin ja auch nicht grad DER Allwissenden).
 
Hatte bei HWV anfang des Monats eine GK gekauft. Leider ist ein Lüfter defekt. Ging letzte Woche zurück. Gestern in meinen Details auf HWV mal nachgeschaut: Retoure wurde verbucht und eine Gutschrift erstattet. Also sind meine knapp 400€ auch weg!?!
Ich hatte vorher nie Probleme dort gehabt. Daher bei dieser Bestellung mal Vorkasse genutzt :/
 
Also bin bei der Hotline durch gekommen wurde angeblich storniert aber hatte vorher schon einen Fall aufgemacht bei Atelco angeblich läuft jetzt 3 Monate noch alles normal und die Rückerstattung soll kein Problem darstellen...

Bin mal gespannt was Paypal bzw. Atelco macht...

Hab bei Paypal per Mail nochmal explixit auf die Insolvenz hingewiesen.
 
da fragt man sich wieso
einer der besten Läden machen dicht, hatte nie Probleme bei hardwareversand und alteco.
Lieferung ist am schnellsten, garantie war auch recht flott.

ich dachte alternate wäre mit an board bei hardwareversand?
 
interessant, der atelco hier in hamburg hat gerade erst seine ladenfläche verkleinert. mal sehen, ob ich da demnächst ein neues namensschild an der tür sehe und die geschäftsstelle in eigenregie weiter macht.
 
Wenn Hadwareversand.de davon betroffen wäre, fände ich es schade, der Support, der Preis und Verfügbarkeit war immer gut.

Um Atelco trauere ich aber kein bisschen, die Ladengeschäfte und Preise waren immer VIEL zu teuer, die Mitarbeiter hatten größtenteils weniger Ahnung als ne Scheibe Weißbrot, das Angebot in den meist VIEL zu großen Geschäftsräumen war immer sehr überschaubar, man fühlte sich immer wie in einem Räumungsverkauf so leer waren die Räumlichkeiten, die Serviceleistungen waren auch Arschteuer und Freundlichkeit haben die sich auch nicht grade auf die Fahne geschrieben.

Seit 2002 war ich immer mal wieder in verschiedenen Filialen von denen und das oben geschilderte traf auf so ziemlich jede Filiale zu.

Mein "Sparprogramm" sähe so aus:
Kleinere Geschäftsräume, die dem Angebot entsprechen und nicht übergroße Lagerhallen mit kaum etwas drin, eine Kasse statt fünf in einem Laden wovon eh nur eine offen ist.
Geschultes oder wenigstens freundliches Personal, was nicht bei jeder Kleinigkeit direkt genervt klingt.
Preisanpassung um Konkurenzfähig zu sein, insbesondere die Service Leistungen, kann ja nicht sein das der bloße Einbau eines Arbeitsspeichers zum Beispiel teurer ist als der Arbeitsspeicher selbst. (gut etwas übertrieben aber schon in die Richtung)
Aktuelle Hardware auch in den Geschäftsräumen, zum Teil stehen da Sachen rum die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, meist muss der Spaß erst mit langer Wartezeit bestellt werden, da kann man auch gleich über das Internet bestellen, da brauch man nicht extra in dem Ladengeschäft reinschauen.
 
Zurück