Asus Xonar DX Mike rauschen/Ersatz gesucht!

shengli

PC-Selbstbauer(in)
Servus,

So bald meine Graka stärker belastet wird, beginne ich im TS zu rauschen. Diese Problematik scheint auch allgemein bei mehreren Soundkarten bekannt zu sein.
Jetzt könnte ich es noch mit einer seperaten PCI Express PCI-E 1x to 16X Slot Riser Card versuchen,habe jedoch keinerlei Lust auf solche Spielchen.

Habe die Soundkarte so weit wie möglich entfernt von der Graka platziert und auch die DB Zahlen (Mikro-Verstärkung/Boost) gesenkt. Egal was ich also unternommen habe, blieb erfolglos.

Eine Creative-Karte kommt für mich einfach aufgrund der verfälschten Filter nicht in die engere Auswahl!

Nun stellt sich mir die Frage, ob dieses Phänomenm bei jeder internen Soundkarte präsent ist?

So hätte ich ja quasi nur die Wahl einer externen Soundkarte oder einem Dac?

Benötige einen Kopfhörer Anschluss,Kopfhörer-Verstärker und einen Mikrofon-Anschluss.

Was könnte man mir da empfehlen?

// Edit - Mit dem Onboard Sound klinge ich laut mehreren Angaben wohl etwas merkwürdig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du für deine Kopfhörer mit dem Klang der DX zufrieden bist, dann reicht meist ein USB-Dongle um dieses Rauschen in den Griff zu bekommen, aber genauere Angaben welche Hardware du verwendest, würde es leichter machen....(Mainboard, GPU, Mikro, Kopfhörer, etc. ...) ;)
 
Mobo: Msi X99 Sli Plus
Graka: Sapphire R9 390 Nitro
Mikro: AntLion Audio Omni Modmic 4.0
Kopfhörer: Beyerdynamic DT-990 Edition


Im Prinzip geht es wirklich nur um das Mikrofon. (Dem gebrumme) Habe auch noch ein Fiio E 10 K hier rumliegen.

MfG Shengli
 
Zuletzt bearbeitet:
ja...das ModMic ist schon eigen was den Eingang angeht...würd ma ein bisschen auf Youtube schauen, da gibts ein paar die jede Menge dieser USB-Dinger mit dem ModMic getestet haben...
 
Nein, onboard höre ich mich einfach nur sehr blechig,dumpf und künstlich an. Habe auf youtube schon geschaut aber nichts bezüglich der Usb-Karten gefunden.(Meist wird dort immer nur auf das Mikrofon eingegangen) Andere bekommen mit dem Mike ja auch eine vernünftige Sprachqualität zu stande. Daher denke ich es liegt an der Soundkarte bzw. der Asus Xonar Dx. Zumindest findet man im Internet viele mit einer ähnlichen Problematik.
 
Vielen Dank für den Link! Viel kosten diese Geschichten ja nicht :) Bin noch am überlegen, ob ich den Fiio E 10 K und die Asus Xonar DX umsetze, um mir dann eine Asus Essence STX II zu besorgen. Drei Soundquellen zu betreiben nervt nämlich aufgrund des hin und her switchens in den Soundsettings ganz schön. Diese Soka soll auch ziemlich gut abgeschirmt sein.
 
Zurück