Asus: ROG Swift-Monitor mit 240 Hz erscheint Anfang 2017

Solang das Ding net mehr wie 200€ kostet, kann man sich den mal als Reisemonitor angucken, wobei ich TN und FullHD keine 100€ mehr ausgeben würde, aber die 240Hz könnten mich auch für 150€ bewegen.
Der PG248Q mit 180 statt 240 hz kostet ~500€. Ah, und das günstigste Gerät mit FHD GSYNC kostet auch schon ~400€, deine Hoffnungen sind also eher weniger realistisch. :ugly:
 
Hmm Asus+Gsync+240Hz = 500 Euro + ;) jede Wette

Eher doppel oder dreifach + wenn ROG Voodoo mit 180Hz TN bei 24" FHD (DP 1.2) schon knapp 500,- kosten.

Das halbe Zoll mehr, 60Hz höherer Takt, bunter Dreifuß und DP1.3 werden 100-200 Euro Aufpreis plausibel machen.

Edit: Über mir war schneller^^
 
Hmm Asus+Gsync+240Hz = 500 Euro + ;) jede Wette

TN+FHD=Alt und Billig.:ugly:
Wer kauft sich sowas? Für die Kohle bekommt man doch auch schon was ordentliches.:D
Ich hol mir doch auch keinen Dacia und geb den Händler 50.000€...nur damit ich 50.000€ für'n Auto bezahlt hab.

Da ist doch irgendwo nen Logikfehler...man gibt 500+€ für ne Grafikkarte aus, 500+€ für nen Monitor um dann mit nen popligen 23,5 Zöller unter FullHD mit nen farblosen TN Panel zu Zocken!? Raff ich nicht.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gähn - schon wieder ein FullHDler mit TN-Panel zu einem vermutlich sündhaft teuren Preis.

Wann kommt endlich ein OLED-Monitor zu bezahlbaren Preisen??? :motz:
 
Anhand der Preise für die jetzigen Gurkenmonitor musste da wohl noch 10 Jahre warten. Wobei man bezahlbar ja auch erstmal definieren muss.:D
Ich gehöre ja prinzipiell auch zu denen, die dem Displaymarkt sehr kritisch gegenüber eingestellt sind. Displays sind nicht unterschiedlich gut, es gibt nur manche, die weniger schlecht sind. :ugly:
Dennoch gibt es bei der AMD-Seite mit dem Samsung U24E590D für ~325€ (PLS, UHD, aber nur 40-60er Range) und dem AOC G2460PF (IPS, FHD, 144hz) für ~250€ auf der anderen Seite zwei Preis-Leistungstechnisch akzeptable Angebote, die einen Großteil der Gamer-Typen zufrieden stellen kann. Auf der Nvidia-Seite sieht es was das angeht hingegen eher schlecht aus...
...wenn das so weiter geht, schneidet sich Nvidia mit dem ursprünglichen Feature für ihre Seite bald heftig in das eigene Fleisch.

Man stelle sich mal vor, Samsung würde einen Nachfolger des oben genannten Monitors mit DP 1.3 bringen. Der könnte richtig punkten, falls man das Panel noch zu höheren maximalen Herzzahlen prügeln können sollte. Dann wäre plötzlich die Entscheidung Vega 10 vs. Gp104/ GP102 für viele User überraschend eindeutig...
 
Der AOC hat kein IPS Panel.
Was auch immer alle gegen TN wettern.
Bei nem 240Hz will ich bestimmt kein IPS oder VA Panel haben und ich bin im Prinzip immer für VA.
 
Manchen wollen im 21 Jahrhundert Farben genießen und nicht in so ner trüben TN Suppe rumwurschteln...und das fällt sogar mir Blindfisch auf.:ugly:
Ich kann diesen TN Panels nix mehr abgewinnen, nur als Notlösung, wenn einem der Monitor verreckt und es Samstagabend ist.
 
Anhand der Preise für die jetzigen Gurkenmonitor musste da wohl noch 10 Jahre warten. Wobei man bezahlbar ja auch erstmal definieren muss.:D

Leider fürchte ich dass du hier recht hast. Ich wäre sogar bereit für den Monitor der ALLE meine Wünsche erfüllt ~1k€ hinzublättern. Allerdings kostet der einzige momentan (semi-) erhältliche Monitor das fünffache....

Ich will:
-27-32 Zoll Diagonale
-OLED -Panel
-mind. 120 Hz
-UHD-Auflösung
-HDR
-Adaptive-Sync bis ~40fps runter (drunter ist eh Augenkrebs)
 
Manchen wollen im 21 Jahrhundert Farben genießen und nicht in so ner trüben TN Suppe rumwurschteln...und das fällt sogar mir Blindfisch auf.:ugly:
Ich kann diesen TN Panels nix mehr abgewinnen, nur als Notlösung, wenn einem der Monitor verreckt und es Samstagabend ist.
Genau, TN Monitore sind ******** und alles IPS Monitore super.
Vor allem der glow und das backlighbleeding machen bei dunklen Inhalten richtig Spass.
Da bleib ich lieber bei VA und warte a8f OLED.
 
Nun ganz so schlimm ist es nicht. TN-Monitore sind mittlerweile durchaus annehmbar, und IPS-Monitore sind sicherlich nicht der heilige Gral.

Beide sind aber ganz schön mies im Vergleich zu OLEDs.
 
Leider fürchte ich dass du hier recht hast. Ich wäre sogar bereit für den Monitor der ALLE meine Wünsche erfüllt ~1k€ hinzublättern. Allerdings kostet der einzige momentan (semi-) erhältliche Monitor das fünffache....

Ich will:
-27-32 Zoll Diagonale
-OLED -Panel
-mind. 120 Hz
-UHD-Auflösung
-HDR
-Adaptive-Sync bis ~40fps runter (drunter ist eh Augenkrebs)

Bei mir wäre noch 21:9 wichtig, aber das ist eher Geschmackssache.;)

@JOM79
Mit dem Glow und dem Backlightbleeding haste allerdings recht, ich hab da wirklich Glück gehabt und habe nix von beiden. Was manche da zugeschickt bekommen wäre schon fast ne Klage wert, da würde ich mir so richtig verarscht vorkommen.

Der heilige Gral ist die Realität, Natur und so'n Zeugs...:daumen:
 
Manchen wollen im 21 Jahrhundert Farben genießen und nicht in so ner trüben TN Suppe rumwurschteln...und das fällt sogar mir Blindfisch auf.:ugly:
Ich kann diesen TN Panels nix mehr abgewinnen, nur als Notlösung, wenn einem der Monitor verreckt und es Samstagabend ist.
Ein aktuelles 8-Bit TN Panel mit Kalibrierung durch ein Colorimeter braucht sich bei der Farbdarstellung nicht hinter einem 8-Bit IPS Panel zu verstecken. Der Unterschied ist marginal und nur bei direktem Vergleich sichtbar. Das Problem mit dem Blickwinkel lässt sich auch entschärfen, indem man nicht 30cm vorm Monitor klebt und eine vernünftige Sitzentfernung hat. Auf der Habenseite bei TN steht dafür keinerlei Backlight Bleeding und vor allem kein IPS Glow + schnelle Reaktionszeit.

Dein Gebashe gegen TN Panels hat keinerlei Substanz. Ich habe hier 2x 27" Monitore auf dem Tisch stehen. Einer mit TN, einer mit IPS und beide sind mit einem Colorimeter kalibriert. Ich weiß also wovon ich rede.
 
Habe den FS2735 Fortis und merke keinen Unterschied zwischen 100/120/144 Hz.

Also den Fps Unterschied ,in schnellen Rennspielen zum Beispiel, nehme ich zwischen 100/120/144fps sehr deutlich wahr. Generell wenn viel feine Strukturen in schnellen Spielen zu sehen sind machen sich viele Hz sehr positiv bemerkbar. Ab 180hz irgendwo wird es sicherlich für die Meisten irrelevant wie schnell der Monitor ist, aus optischer Sicht. Allerdings wirken sich die 240hz positiv auf die Eingabeverzögerung aus. Man hat eben sehr viel länger kein greifendes V-Sync, bzw kein Bildriss (bei V-Sync off).

Und was hier alle den DP1.3 feiern versteh ich auch nicht. 240hz bei Full HD braucht doch nur DP1.2. Es sei denn der Monitor hätte noch HDR. Was bei einem TN natürlich ausgeschlossen ist.....
 
Imho ist sowieso alles >120 Hz mehr Plazebo als wirklich nützlich.
Und IPS kommt mir zum zocken auch keiner mehr ins Haus, die Schwarzdarstellung is fürn Popo, das IPS Glow und sehr oft auch das Backlightbleeding wesentlich ausgeprägter als bei den guten alten TNs (welche so garnichts mehr mit der Bildqualität früherer TNs zu tun haben). Ich habe mehrere Generationen IPS Bildschirme durch.

Nein, 120 Hz, G-sync/Freesync, TN und ein guter Preis, damit kann man noch Marktanteile gewinnen, bei Leuten die bisher mit 60Hz und ohne gescheite Sync auskamen.
 
Na da bin ich mal gespannt, wie der in den Tests abschneidet. Der PG248Q war ja auch ein ganz großes Ding, als er mit 180Hz angeteasert wurde, die können aber auch nur auf Kosten schlechterer Bildqualität erreicht werden, die ja ohnehin schon nicht brilliant ist. Den CS:GO Suchtis ist das natürlich egal und für allzu viel mehr wird der auch nicht taugen... 500€ UVP halte ich für eine realistische Einschätzung, trotzdem irgendwie schade. Es ist trotz allen Features "nur" ein FullHD Monitor.

Ich hoffe, dass bald ein ordentliches VA-Panel mit 1440p und 144Hz für ~500€ kommt. Ghosting scheint ja weiterhin ein Problem für VA überhalb von 60Hz zu sein, als OLED-Ersatz taugt es aber ganz ordentlich wie ich finde. Möchte für 144Hz auch nicht auf TN oder IPS umsteigen, denn die Farb- und Schwarzdarstellung + Blickwinkelstabilität von VA-Monitoren will ich echt nicht mehr missen.
 
Zurück