ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Könnte ich mal probieren, ich habe auch einige Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige von ASP 4.0 und .NET Runtime.
Ob die Freezes damit zusammenhängen muss ich testen.

Wenn ich Windows neu installiere, direkt Catalyst drauf und danach erst Framework und anschließend die Boardtreiber?
Danke schon mal!

EDIT
Ja die Probleme treten bei mir auch auf wenn ich surfe oder eben der PC im Idle läuft.
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Ja genau , versuch das mal. Musst aber nicht unbedingt Windows neu draufmachen.

Es reicht wenn du die Treiber wie beschrieben deinstallierst und nach nem Neustart dann in der richtigen Reihenfolge wieder draufmachst ...
 
Gut werde ich auf jedenfall probieren!
Danke schon mal, ich werde mich melden.

EDIT
Ich steh auf saubere Installationen, ich mache Windows einfach neu, mit einer SSD dauert das maximal 10 Minuten. :)

Wenn das klappt, bist du mein Held.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Ich weiß noch garnicht ob es hier schon gefragt wurde, aber wie hast du deinen Bios-Reset gemacht gehabt?
HDD/SSD auch schon nach Fehlern untersucht?
Und desweiteren, entstehen die Fehler/Abstürze bei Standardtakt, oder immer bei den eingestellten 4,2GHz (ich sehe auf den Bildern immer 4,2GHz)?
 
Alles schon probiert. :)

So Windows ist drauf. Nun habe ich den Catalyst installiert, danach mein LAN Treiber wegen Internet und danach Framework über den Downloader. Jetzt die Treiber oder erst Windows Updates?

Ok habe erst die Treiber installiert und mache jetzt Windows Updates. Die Windows Updates machen ja noch Framework Updates, da kann jetzt aber nicht noch nachträglich was passieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Nee so sollte es passen , hast aber schon den 13.6 genommen ? ... :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann mal das beste hoffen. Ist ASUS bzw. AMD das Problem bekannt? Wenn ja, hast du einen Link oder einen Link zu einem ähnlichen Problem?

EDIT
Ja, hab den 13.6 Beta 2 genommen.
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

K.a ob die das schon wissen, hab ich selber rausgefunden als ich bei nem Kunden Probleme hatte den Catalyst komplett zu installieren.

Ich hab auch noch zusätzlich alles ausser Catalyst , Sound , Mouse und Keyboard aus dem Autostart rausgenommen.

Msconfig / Systemstart und dann den ganzen Intel Kram raus ( Storage , Raid , USB 3, Asus Update usw )...
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Nee das war ganz zum Schluss (und auch nur zur Sicherheit) , ob es wiklich nötig war weiss ich nicht...

Aber weil den Kram eh keiner im Autostart braucht , hab ich es vorsichtshalber mal rausgenommen...
 
Werd es mir mal merken und ggf. später drüber schauen. Ist es normal das man selbst nach einer frischen Windows Installation haufenweise Meldungen und Fehler in der Ereignisanzeige hat?
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Was hast du denn für Fehler in der Ereignisanzeige ? Mach erstmal alle Windows Updates drauf ...

Hast du denn das System schon auf die SSD optimiert ? ( Samsung Magican ...) und wo wir grad dabei sind

hast du im Bios AHCI aktiviert ?
 
Noch dabei Windows Updates zu installieren und ja AHCI ist aktiviert. Ich meine Fehler wie

Die Anwendung MOM.exe kann nicht neugestartet werden. Die Anwendung SID stimmt nicht mit der Dirigenten SID überein.

Das gleiche gilt für IAStorIcon.exe, CCC.exe. Sind alles Dateien von den AMD Treiber.

Schreibe ein wenig langsam, bin mit Handy on.
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Jo das sind Meldungen weil vorher noch kein Framework drauf war...

Wie gesagt erstmal alles installieren dann sollte es nicht mehr vorkommen....
 
Ist alles drauf. Die Meldungen kommen immer wieder nach einem Neustart. CCC läuft aber ohne Probleme.

Installiere schnell Mozilla und mache Bilder.
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Haste den Intel Kram schon aus dem Autostart rausgemacht ? Mach das mal noch und dann probier mal aus ob es funzt ....:schief:

Wie gesagt das CCC und der Intel Storage Treiber können nicht so gut miteinander...
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

So nun kann ich etwas schneller schreiben.
Hier erstmal 4 Screenshots, einmal von der Ereignisanzeige, einer von der MSConfig, einen vom Taskmanager und einen von meinen derzeitigen Programmen plus Treiber.

Was soll ich eigentlich im Samsung Magician einstellen?
Vor allem wie kann ich die Minidumps aktivieren, er erstellt nie welche, was ärgerlich ist, weil ich dann die Bluescreens nicht analysieren kann.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    439,3 KB · Aufrufe: 57
  • 2.jpg
    2.jpg
    67 KB · Aufrufe: 63
  • 3.jpg
    3.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 58
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    222,1 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Jo Autostart sieht gut aus , mach mal noch nen Screen von den Diensten , und unter "Erweitert" kannst du noch Windows anweisen alle Kerne für den Systemstart zu verwenden...

Hmm hast du denn iwelche Temp Ordner ausgelagert oder begrenzt ? Virtueller Arbeitsspeicher begrenzt oder deaktiviert ?

MinniDumps aktivieren:

Windows - Bluescreen - so aktiviert man die MiniDump Files beim BSOD

Bei Magican ist es eigentlich egal was du nimmst , ich hab Performance genommen und dann noch manuell den Virtuellen Arbeitsspeicher angepasst.
Danach kannste den Magican wieder aus dem Autostart entfernen....
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Seitdem ich mal im Magician auf Maximale Zuverlässigkeit gestellt habe, legt er keine Minidumps mehr an.
Wenn ich es auf Maximale Leistung stelle müsste es doch passen?
Ausgelagert habe ich nichts, weil ich davon schlicht keine Ahnung habe. :D
Genau das Tutorial habe ich schon mal benutzt, hat nichts gebracht.
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Hmm bist du sicher dass die SSD in Ordnung ist ?

Er schreibt bei dem einen Event dass nicht geschrieben werden kann...
 
Zurück