ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Du kannst ja mal folgendes machen ...

minimal konfig ...
Board auf einen Karton legen ..

und dann nur
CPU
Kühler
Einen ram riegel
NT
eine SSD
laufwerk

Da installierst du dann ein frisches OS drauf und stellst die Updates ab und installierst auch keine andern Treiber außer die die Win mitbringt, Laufwerk nach dem installieren wieder abhängen

Freezt er dann kannst du die software schon mal vollkommen ausklammern , ram mit den anderen riegel mal testen , NT mal ein anderes zum testen nehmen....andere Platte nehmen falls vorhanden
Freezt er dann immer noch bleiben nur MB und CPU ( ich habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen hast du schon ein anderes MB ?)
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Das Mainboard ist neu, habe es jetzt seit knapp 4 oder 5 Monaten, solange habe ich auch schon die Probleme.
Zuvor hatte ich keine Probleme, daher dachte ich, dass es zu 99% am Board liegt.
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

genau das hätte ich jetzt auch vermutet ...da eine CPU so gut wie nie defekt ist bzw endweder sie startet und funzt oder startet nicht und ist hin.

Aber das eine CPU läuft und augenscheinlich OK ist (prime etc funzt einwandfrei) und trotzden dann für die freezes verantwortlich ist hatte ich auch noch nie.:ka:
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Ich habe meine Hardware gestern auch ausführlich getestet.

Prime:
960K (feste VCore testen 1-2 Stunden)
4K-4096K (schwankende VCore testen über mehrere Stunden)
Small FFT's
Large FFT's

LinX (25 Durchläufe)

und zum Schluss nochmal 12 Stunden Memtest86+

Alles stabil und heute freezt es wieder aber nur im Idle oder wenn ich surfe.

Ein Auszug aus einem anderen Forum:
http://www.techsupportforum.com/forums/f299/solved-kernel-power-41-63-error-434613.html

Your suggestion worked for me.

Had two Audio drivers:
ATI High Definition Audio Device
and
High Definition Audio Device

First disabled High Definition Audio Device
The computer would not restart in normal mode successfully.

Second try - I chose to
disable ATI High Definition Audio Device instead.
(Now this time enabling the High Definition Audio Device)

Restart.

Now all is well.

THANKS!!

Kann es daran liegen?

Unbenannt.jpg

Habe es testweise mal deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Die Cpu ist es wirklich sehr sehr selten aber es kann auch vorkommen.
Habe dieses Board deswegen mit dem I5 3570k sofort zusammen getauscht da ich mir auch nicht so sicher war und es komisch frezzt.
Es ging garnichts mehr noch nicht mal Windows 7 neu zu insallieren ging.
Da gabts immer Bluescreen.
Habe auch was sehr seltsames erlebt erst lief die cpu auf Standard werte.
Nach einer Woche brauchte die Cpu aber auch mehr vcore für den selben takt.
Sie hatte sich das Automatisch eigentlich geholt alle anderen werte habe ich bei diesen Board auf Manuel eingestellt was ich bei dir auch gesehen hatte im YouTube Video.
Vielleicht sind die Manuellen werte schuld das das Mainboard oder Cpu schaden genommen hat.
Da sie falsch ausgelesen werden:huh:
Ich weis es auch nicht ich würde dir raten nun das Board zu tauschen wenn du es nicht hinbekommst.
Nach ein halben Jahr sieht das beim Händler immer noch anders aus als wie 4 Monate.
Wenns das nicht war weist du wenigstens das es nur noch die Cpu sein kann.:(
Läuft denn Das Betriebssystem ohne Stromsparmodi im Bios( alles aus vcore fixen,Turbo aus usw) und dazu noch auf Höchstleistung(Energiesparoption in Windows auf Höchstleistung stellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Im Moment läuft es. Bin gerade mit Fossi777 seit mehreren Stunden im Teamspeak, bisher keine Freezes mehr.
Habe USB 3.0 und die xHCI Schnittstelle komplett deaktiviert, seitdem rennt alles ohne Probleme.
Fossi777 und ich gehen davon aus, dass meine Cyborg R.A.T 5 nicht mit USB 3.0 klar kommt. In vielen Foren berichten nämlich User, dass sie dadurch ebenfalls Freezes bekommen haben.
Und da bei fast jedem Bluescreen die USBPort.sys vertreten war, liegt das sehr nahe.

Mal abwarten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

okay:daumen:ich hoffe gutes für dich.
Bin mal wieder raus im Bett.
KO vom Wetter.
viel spass noch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

System läuft noch immer, lasse ihn über Nacht laufen.
Wenn er morgen früh immernoch läuft, haben wir das Problem. ;)
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Wenn er nun 2 bis 3 Tage läuft würde ich den Ram wieder zurückstellen auf 1600 (XMP Bios) und ihn einfach auf 1,550 Volt lassen.
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Okay ich hoffe es :D
Teste mal 2 Tage durch dann kannst du dir zu 99% sicher sein:daumen:
 
AW: ASUS P8Z77-V LX2 Sporadische Systemabstürze

Wenn er seine Maus noch nicht ausm Fenster geworfen hat nicht nein ....:D

Aber freut mich dass es nun funzt, war ja mal ne Nummer rauszubekommen woran es liegt...
 
Zurück