Assassin's Creed Odyssey - Techniktest mit Benchmarks

Man, dass ist wirklich ärgerlich, wenn man weiß das da der Wurm drin ist aber nicht eruieren kann wo genau. Du vermutest das es an Sicherheitspatches liegt?

Tja, ich habe synthetische Benches mit SiSoftware Sandra, AIDA64 und auch mit eigener Software gemacht. Irgendwas ist da nicht ganz rund. SMT zickt ein wenig rum. Die aktuellen PCGH Benchmarks weichen auch ab von den vorherigen Tests. Liegt wohl an Windows.
 
Hast du den 1950er noch zum Vergleich, ob der jetzt im vergleich zu vorher auch langsamer läuft? Dann könnte man wirklich diesen Rückschluss ziehen.

MfG
 
Ungefähr jede CPU-Empfehlung seit Release beinhaltet diese Aussage. In UHD scheinen sich der Bratwell und die 1080 aber ganz gut zu ergänzen (mit leicht angepassten Settings bei rund 45FPS). Richtige Ruckler gab es nur als das Spiel noch auf einer Magnetplatte lag. Seit dem SSD Einbau spüre zumindest ich nichts mehr in die Richtung.
 
Aktuell hänge ich aber auf einem H97 fest (Z97 mATX ist leider immernoch besonders teuer), also default Takt. Da sollte die aktuelle Gen dann doch mal mithalten.
 
Jaein, wenn du da deutlich Vorteile aus dem eDRAM ziehen kannst, nicht.

Kann aber auch sein, das irgendein Patch seit den Tests die Last gesenkt hat, ...
 
Hm, riesiger Victim Cache bei einem Titel der anscheinend zu oft Daten neu laden will die er gerade noch für unnütz erklärt hat. Könnte tatsächlich nicht soo wirkungslos sein :) .
 
Kann es sein, dass der I/O Overhead weggepatcht wurde? Bei lief's gestern deutlich zahmer. Ich hatte dafür den Platz vor dem Tempel auf der ersten Insel als Vergleich verwendet. Dort gingen die FPS vor dem Patch ziemlich in die Knie.
 
Ich hatte bisher einen einzigen Absturz bei ca 80 Stunden. War mitten im Nirgendwo in Sparta auf Wiese und am Laufen und auf einmal CTD. ^^ Seitdem aber nie wieder. Bin jetzt bei 109 Stunden. ^^

28-10-_2018_21-09-43-jpg.1017366
 

Anhänge

  • 28-10-_2018_21-09-43.jpg
    28-10-_2018_21-09-43.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 152
jau, ich hatte seit Beginn das XMP - Profil am laufen und bisher kaum Probleme in Games etc. Daher dachte ich, das System ist stabil :o
Da nur 2100 mhz locker 10 - 15 fps weniger in AC bedeuten, habe ich mir Settings für 3200 Mhz rausgesucht und die liefen gestern mehrere Stunden auch problemlos. Hoffe, es bleibt so (:
 
Ich weiß nicht was das eine Mal war, aber sicher nicht der RAM bei mir. Der läuft "Stock" auf seinen 3000 Mhz. Und ein Mal ist kein Mal.
 
Puuuuhhh! Nach 122 Stunden bin ich endlich bei Assassins Creed Odyssey durch mit den Hauptstorys. Atlantis ist versiegelt. Geile Story. =) Und jetzt hab ich noch immer 2 Inseln die noch nicht erkundet wurden und müsste theoretisch den Speer upgraden, aber das mache ich nun nicht mehr. Nun ist genug. ^^ Wahnsinnig gutes Spiel! Sehr geil. Hat wirklich Spaß gemacht. :) Ab und zu gab es zum späteren Spielverlauf mal kleinere Bugs und auch mal den einen oder anderen größeren Hänger, aber abseits davon lief es smooth as **** und sah fantastisch aus. :)

Was mich genervt hat im Spiel waren aber die verhältnismäßig langen Ladezeiten. Da hätte es sich gerne deutlich mehr RAM genehmigen können damit das nicht so lange dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme dir zu, das Game macht laune und ist etwas höher einzustufen als Origins. Ladezeiten sind eigentlich okay, dauert ein paar Sekunden. ich denke, ich werde mir sogar die DLCs gönnen, sofern sie was taugen werden.
 
Zurück