Assassins Creed Brotherhood: DRM schon ausgehebelt

Ehrlichgesagt, denke ich , dass es eine ganz nette Werbung für das Spiel ist, da es jetzt wahrscheinlich ne Menge DRM-Diskussionen geben wird und dafür musste Ubisoft diesmal nicht einmal Millionen ausgeben um für ca. 1 Monat einen Kopierschutz zu haben, außerdem werden mehr Leute aufgrund des fehlenden Schutzes zugreifen. Wenn das Spiel zudem gut ist werden es vllt. auch Leute kaufen um es online zu spielen, wenn sie es bereits geladen habn.
 
Ich kann nur das selbe schreiben wie bereits im entsprechenden User-News-Thread:


Wer als Spieler noch Anstand im Kreu hat ignoriert Raubkopien so oder so und BEZAHLT für das Spiel, da man die Arbeit der Entwickler damit wert schätzt die einem etliche Stunden Unterhaltung ermöglicht.
 
Wenn das Spiel etliche Stunden dauert gern, aber bei so wortwörtlichen Eintagsfliegen mit 5 Stunden Spielzeit... naja.
 
Assassins Creed 1 & 2 waren super, zwei sogar deutlich besser... Da steht die Entscheidung auch für mich fest Bro-Hood zu kaufen. Allerdings werde ich noch etwas warten, bis die Preise runtergehen, auch wenn ich erst überlegt habe es mir sofort bei Amazon zu holen (siehe mein Amazon-Shop in der Sig! :ugly:). Ich hoffe die D1 Version wird auch an "Dx" noch verkauft werden.

Bei dem Spiel hab ich für mich das perfekte Beispiel: Gutes Spiel = ich will es kaufen! Bei schlechten Spielen hilft auch ein noch so gutes DRM nichts, das will man einfach nicht für den Preis. Ich denke der Erfinder von Minecraft hat vollkommen Recht: Die Kunden muss man durch Inhalte binden, nicht durch den Wunschtraum eines unknackbaren DRMs...
 
Bist du dir da sicher? Denkst du, dass nur in der Politik mit solchen Tricks gearbeitet wird?

Wenn ich keine Nachfrage für mein Produkt (Kopierschutz) habe, dann schaffe ich einen Markt dafür. Das geschieht entweder per Werbung ala "dauert länger zu knacken" oder eine viel bessere Methode:

Ich bring eben ein Spiel raus und lass durch (eigene) Programmierer gleich vorzeitig einen Crack veröffentlichen, dann steht das auf allen möglichen Newsseiten, dass die pöhsen Raubmordkopierer ganz undankbar den Schutz wieder geknackt haben, hier vergleicht man es dann mit Hawx 2, welches mangels Interesse (DLC wird für viel Geld verkauft, es gibt aber kein Patch welcher das Spiel erträglich machen würde...) nicht genkackt wurde und macht dann dem Kunden den Kopierschutz als Notwendigkeit schmackhaft, denn wenn kein so strickter drinnen ist, würde es ja bereits vor Veröffentlichung geknackt werden.

Sowas kommt aber nur in der Politik vor und nie in der Markwirtschaft, niemals...

Hauptsache die anderen, die etwas weiter denken als "dumm" zu bezeichnen.


PS: Da gibt es einen netten Spruch.
"Milliarden Fliegen fressen täglich ********, die können einfach nicht irren."

Das bezeichne ich als eine Verschwörungstheorie was du mir hier erzählen willst. Hab ich schon hundertmal gehört und die ähneln sich alle sowas von. Lies dir doch mal auf Wikipedia z.b. den Artikel drüber durch, vielleicht erkennst du ja dann die Zusammenhänge.

Klingt sicher spannend wenn hinter allem und jedem irgendein Verschwörer hockt. Aber es ist für mich absolut nicht logisch und sogar völlig irrational das ein Spiele Publisher wie Ubisoft, der zuerst das härteste DRM aller Zeiten einführt, plötztlich bei einem AAA Titel für den er Millionen an Entwicklung zahlt und Quartals Gewinne erhofft, selber von den eigenen Entwicklern einen Crack Entwickeln läßt und das auch noch Pre Release auf Warez Seiten veröffentlicht. Da würde ich mich als UBI Programmierer der da mit gewerkelt hat ganz schön verarscht vorkommen. Wie könnte man sowas denn verantworten das man sich ins eigene Fleisch schneidet indem man sein Zeug verschenkt NUR um wieder gegen ein paar Raubkopierer wettern zu dürfen?? Das ergibt für mich keinen Sinn. Zu fast jedem Titel gibts nen Crack, also genug Möglichkeit um gegen Raubkopierer zu schimpfen.

Es ist schon richtig das man nicht alles glauben soll, aber aus das hier ist nur blühende Fantasie. Das war genauso beim Crysis 2 Leak. Da wurden auch solche Geschichten verbreitet das EA und Crytek das alles geplant haben und das selbst ins Netz gestellt haben als PR Massnahme usw. :ugly: Völliger Quatsch in meinen Augen. Auch wenn es vielleicht positive Effekte hatte für Crytek würden die das nicht machen weil die Folgen einfach nicht absehbar sind.

Ich bin früher auch gern auf solche Theorien eingestiegen. Da war ich noch jünger als heute. Nun weiß ich das an 99% der Theorien nichts und wieder nichts dran ist. Siehe: Mondlandung, 11. September, Paul is Dead, Freimaurer, Illuminaten, Jüdische Weltverschwörung, Hitler lebt in den USA usw. usw.

Ich würde das mal googeln an deiner Stelle und mir das mal zu Gemüte führen. Sonst wirst Du verrückt in dieser Welt. Meistens sind die einfachsten Erklärungen die richtigen und nicht die komplizierten.
 
Stimmt. Ubisoft ist ja lieb und überall sind schöne Blumen.

PS: Ubisoft re-selling torrented music? PC News - Page 1 | Eurogamer.net Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Das hat nix mit Verschwörungstheorien zu tun, da wird wahllos kombiniert, z.B. das Datum von dem Unglück in Japan mit dem von 9/11 und da kommt dann das Datum von dem "Weltuntergang" 2012 raus. Aber auch hier hat man wieder gepfuscht und nur 01 und 11 addiert, hätte man 2001 und 2011 addiert, wäre dieses Ergebnis nicht herausgekommen. Wie man an dem kopierten Soundtrack sieht, hat Ubisoft ja eine ganz weiße Weste.
 
Das mit dem Soundtrack ist natürlich blöde. Aber auch da kann ich mir nicht vorstellen das das eine Vorstandsentscheidung war. Da wird halt irgendeiner geschlampt haben bei der Lizensierung oder irgendwas.

Natürlich ist Ubi nicht "gut" und ein Weltenretter. Aber "böse" sind sie auch nicht. Es ist schlicht und ergreifend ein kapitalistisches Unternehmen das Gewinne machen will und Geld verdienen will. Mit allen Vor- und Nachteilen die sowas mit sich bringt. Da wird natürlich nicht gern mit offenen Karten gespielt. Aber deiner Theorie kann ich dennoch nicht zustimmen. Eben WEIL es ein kapitalistisches Unternehmen ist werde sie den Teufel tun und ihr eigenes Produkt vor Verkaufstart auf den enschlägigen Seiten inklusive Crack zum Download anbieten. Wenn Du oder irgendwer anders Fakten und Beweise für diese Theorie habt bin ich gern bereit meine Meinung zu ändern. Aber hinter dieser Geschichte steckt ganz einfach ein oder mehere eigene Mitarbeiter von Ubi oder den Presswerken die eine Version mitgehen haben lassen und still und heimlich zuhause in ihrem Doppelleben als Cracker diese Mechanismen aushebeln und das Ergebnis dann zum Download anbieten. Genau so läuft es nämlich. Solche Cracker Typen von Release Gruppen sind ein kleiner Haufen die sich extra auf solche Stellen bewerben wo sie schon vor dem eigentlichen Marktstart einer Software zugriff darauf haben um so schnell es geht einen Crack und das Programm bereitzustellen. Den das ist sowas wie ein Sportlicher Wettkampf zwischen diesen Gruppen, und wer den ersten Crack veröffentlicht hat "gewonnen". So einfach ist das.;)
 
Zurück