Asrock B550M PG Riptide BIOS für Ryzen 7 5700x3D updaten

Hatte ich auch. Noch eine Frage zum neuen Board. Wenn ich es nun mit dem Ryzen 5 2600 auf gut Glück probiere, kann ich dabei das Board oder die CPU beschädigen?
 
Wenn ich es nun mit dem Ryzen 5 2600 auf gut Glück probiere, kann ich dabei das Board oder die CPU beschädigen?
Nein, es startet einfach nicht. Hast keinen Kumpel oder ein Pc Geschäft in deiner Nähe der dir das Bios flashen kann? Ansonst musst das Board retounieren und eins nehmen das dann für beide Cpus passt. Oder eins wo du weist es ist das aktuelle Bios für den 5700X3D drauf.
 
Ein Computergeschäft haben wir natürlich die das machen können aber das kostet doch sicher soviel, das ich dafür bald ein neues Board kaufen kann, oder? Und zurückschicken geht nicht mehr da es schon über einen Monat her ist! Hatte es bei Galaxus gekauft. Aber danke für den Hinweis mit dem Kumpel! Ich könnte mal meinen Onkel fragen. Der war früher mal ein Computerfreak (Sorry für den Ausdruck) aber er ist nun auch schon älter geworden :nicken:
 
aber das kostet doch sicher soviel, das ich dafür bald ein neues Board kaufen kann, oder?
Hier in Hamburg nehmen die wenigen kleinen PC Geschäfte meistens um die 20€ für das flashen eines BIOS. Das ist mit etwas Routine in ca. 5min erledigt.

Meiner Erfahrung nach laufen auch Ryzen2000 CPUs auf den ASrock Boards. Häufig wird das BIOS von älteren Generationen auf neuen Produkten fortgeführt und nur entsprechend angepasst. Die "Basis an Microcodes" aber einfach "mitgenommen". Und sollte das BIOS EEPROM zu wenig Kapazität besitzen wird später einfach entsprechend gecapped. So wie einige Hersteller das mit den auf "Athlon basierenden APUs" gemacht haben. Nicht genug Platz mehr im EEPROM und das ganz alte Zeug wurde dann entfernt.
 
Okay da rufe ich morgen mal im Geschäft an! Nur mal aus reiner Neugierde. Wie flashen die dann das Bios wenn ich nur das Mainboard hinbringe?
Hier in Hamburg nehmen die wenigen kleinen PC Geschäfte meistens um die 20€ für das flashen eines BIOS.
Dann wird es in meiner kleinen Stadt doch hoffentlich auch in etwa soviel kosten
 
Dann wird es in meiner kleinen Stadt doch hoffentlich auch in etwa soviel kosten
Ich wohne im Speckgürtel von Hamburg. Hier in der 50k Kleinstadt gibt es noch ein einziges "PC Fachgeschäft". Bei dem läuft sowas sogar als "Spende für die Kaffeekasse" durch. Der verdient den Großteil seines Geld mittlerweile durch andere Dienstleistungen. Vornehmlich durch verlegen von LAN Kabeln und Einbau/Installation der Dosen in den Räumen. Und dem Verkauf von Switches, Reatern etc.pp. Hier wird gerade immer noch viel neu gebaut. Der ist mit Aufträgen quasi voll bis weit in Q1 2025 bereits.
Wie flashen die dann das Bios wenn ich nur das Mainboard hinbringe?
Ausser einer APU, einem RAM Riegel und Strom ist dafür ja nichts weiter notwendig. Und die 3, 4 Teile hat wohl JEDER PC Laden rumfliegen für etwaige Systemdiagnosen und Reparaturen. :nicken:
 
Okay! RAM könnte ich ja zur Not 2 bei mir ausbauen. Nur eine APU habe ich halt nicht. Dann werde ich morgen mal nachfragen und melde mich obs funktioniert hat! Danke nochmal für die Antworten!
 
Zurück