Asrock B550M PG Riptide BIOS für Ryzen 7 5700x3D updaten

Dragon1909

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo,

ich habe mir ein neues Asrock B550M PG Riptide und einen Ryzen 7 5700x3D gekauft. Das BIOS auf dem Board ist die Version 1.40. Der x3D benötigt aber mindestens Version 3.20! Kann ich mit dem Instant Flash auch ohne CPU updaten oder benötige ich dafür eine kompatible CPU (Ryzen 5 2600 hätte ich noch da)? Ich hatte bisher nur Mainboard-Bundles die schon fertig montiert waren, daher habe ich keine Ahnung.
 
Nein, in irgendeiner Form brauchst du CPU, GPU und RAM dafür. Das Flashen ist "on the chip" zur Verfügung gestellt, was du für den sonstigen Betrieb eines PCs brauchst ist da nicht drin.
 
Jetzt bin ich verwirrt! Wer hat denn nun recht? Dave meinte doch es geht auch ohne CPU oder habe ich da was falsch verstanden? Oder würde er denn wenigstens ins UEFI gehen wenn ich ihn mit dem 5700x3D trotz veralteten BIOS starte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon Version P3.20 die der x3D verlangt auf einem USB-Stick. Also könnte ich nun auch ohne CPU flashen?
Korrekt, wenn die Version korrekt auf dem USB-Stick liegt und dieser korrekt Formatieret ist. Dazu bitte in die Anleitung deines Board schauen oder auf YOutube nach einem Video.
Bei meinem MSI board müssen:
USB_Stick: fat32 sein , die Partition nicht großer als 8gb
und das Bios file MSI.rom heißen.
Wie das bei Asrock ist keine ahnung.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Liest hier keiner den Thread? Er hat ein Asrock B550M PG Riptide Board.


Nochmal:

Das Board hat kein Bios Flashback. Zum Bios flashen muss alles normal verbaut sein.

@TE es gibt ein Handbuch zum downloaden.

1728393208395.png


1728393124377.png
1728393234801.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay! Also neues Board rein, alten Ryzen 5 2600 drauf, erstmal noch meine alte AIO drauf und dann BIOS auf P3.20 flashen und wenn das funktioniert hat den x3D und die neue AIO drauf?
 
Toll! Habe gerade gelesen, das der Ryzen 5 2600 garnicht unterstützt wird! Und wie soll ich nun das Bios flashen? Jetzt könnte ich heulen.
 
Auweh. Versuchs einfach, auf einem Asus B550 läuft der 2600 auch obwohl er in der Cpuliste nicht drin ist, das genaue Modell weis ich leider nicht mehr. Welches Board hattest du bei der 2600 Cpu?
 
Zurück