Hallo zusammen,
vor einigen Tagen begann leider mein System schlapp zu machen. Ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht kann mir einer von euch eure detektivischen Fähigkeiten leihen
. Hier erstmal die harten Fakten:
CPU: Intel i5 6600K
Mainboard: MSI z170a Tomahawk
Grafikkarte: Sapphire HD7870
16GB RAM (2x8GB)
SSD mit Windows
Extra HDD für Daten und Anwendungen
Zuerst wurde das System sehr langsam, was ich zunächst auf das alte Betriebssystem zurückführte (reiner Spielerechner der noch auf Windows 7 Ultimate lief), also gut, Windows 10 geholt, was seit dem in den Startlöchern steht und installiert werden möchte. Daraus wurde nur bisher noch nichts.
Auf einmal zeigte sich eine starke Artefaktbildung (überall kleine Kästchen), mit Onboard-Graka war alles in Ordnung - gut, die Graka konnte eh mal erneuert werden, also eine GTX 1060 bestellt (ist noch unterwegs).
Plötzlich konnte Windows nicht mehr geladen werden (ich vermutete zunächst, dass es daran lag, dass ich die Treiber der alten Graka nicht deinstalliert hatte), zum Glück war die letzte Datensicherung aber erst ein paar Tage her, allerdings ist die HDD unvollständig gesichert, weswegen ich diese sicherheitshalber flott abgeklemmt habe vor der Installation vom neuen Windows.
Dann ging aber gar nichts mehr, über HDMI konnte kein Bild übertragen werden. Kabel und Monitor sind ok, Laptop kann ohne Probleme angeschlossen werden. Ohne ersichtlichen Grund ging es dann wieder, konnte auch ins Windows rein, um noch mehr Daten zu sichern (ist aber nicht so wichtig). Systemabsturz, mehrfach. Ok, also abgesicherter Modus, lief alles flott und wie am Schnürchen.
Also neues Windows installieren, ging aber nicht. Kein Bild.
Dann (warum auch immer) ging die Bildübertragung wieder, allerdings wurde schon das BIOS-Startbild verzerrt dargestellt (mit der Onboard-Graka) und füllte nur das obere Drittel des Bildes aus. Ging weiter ins Windows, auch nur oberes Drittel in dem typischen Windows-Blau zu sehen. Mehr nicht.
Beim nächsten Start ging wieder gar nichts mehr, kein Bild wurde übertragen.
Also PC aufgeschraubt - DRAM LED leuchtet rot, alle 3 Sekunden abwechselnd mit der CPU-LED. Ratlosigkeit, also einfach mal CPU angeguckt, ob die noch in Ordnung aussieht und neue Wärmeleitpaste raufgetan (alles ok). Neu gestartet, drei lange Pieptöne ("3 beeps - Base 64K memory failure - bad memory") - RAM-Riegel gecheckt, herumgetauscht (es gehen allerdings nur die Slots 2-4, genutzt habe ich immer 3+4. Das ist zurückzuführen auf eine Beschädigung an den CPU-Pins vor mehreren Jahren. Bis auf dass der RAM, soweit mir bekannt, nicht im Dualchannel läuft, gab es nie Probleme). Nach dem Tauschen verschwanden die Pieptöne, ein kurzer roter Blinkton bei VGA, dann schien alles in Ordnung.
War es aber nicht. Wieder kein Bild. Also alte Graka eingebaut. Bild war wieder da, natürlich mit heftigen Artefakten. Zu dem Zeitpunkt entschied ich mich dann, euch hier im Rat zu fragen
. Könnt ihr mir helfen, welchen Schritt ich als nächstes gehen soll, was vielleicht kaputt sein könnte?
Vielen Dank im Voraus
.
vor einigen Tagen begann leider mein System schlapp zu machen. Ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht kann mir einer von euch eure detektivischen Fähigkeiten leihen

CPU: Intel i5 6600K
Mainboard: MSI z170a Tomahawk
Grafikkarte: Sapphire HD7870
16GB RAM (2x8GB)
SSD mit Windows
Extra HDD für Daten und Anwendungen
Zuerst wurde das System sehr langsam, was ich zunächst auf das alte Betriebssystem zurückführte (reiner Spielerechner der noch auf Windows 7 Ultimate lief), also gut, Windows 10 geholt, was seit dem in den Startlöchern steht und installiert werden möchte. Daraus wurde nur bisher noch nichts.
Auf einmal zeigte sich eine starke Artefaktbildung (überall kleine Kästchen), mit Onboard-Graka war alles in Ordnung - gut, die Graka konnte eh mal erneuert werden, also eine GTX 1060 bestellt (ist noch unterwegs).
Plötzlich konnte Windows nicht mehr geladen werden (ich vermutete zunächst, dass es daran lag, dass ich die Treiber der alten Graka nicht deinstalliert hatte), zum Glück war die letzte Datensicherung aber erst ein paar Tage her, allerdings ist die HDD unvollständig gesichert, weswegen ich diese sicherheitshalber flott abgeklemmt habe vor der Installation vom neuen Windows.
Dann ging aber gar nichts mehr, über HDMI konnte kein Bild übertragen werden. Kabel und Monitor sind ok, Laptop kann ohne Probleme angeschlossen werden. Ohne ersichtlichen Grund ging es dann wieder, konnte auch ins Windows rein, um noch mehr Daten zu sichern (ist aber nicht so wichtig). Systemabsturz, mehrfach. Ok, also abgesicherter Modus, lief alles flott und wie am Schnürchen.
Also neues Windows installieren, ging aber nicht. Kein Bild.
Dann (warum auch immer) ging die Bildübertragung wieder, allerdings wurde schon das BIOS-Startbild verzerrt dargestellt (mit der Onboard-Graka) und füllte nur das obere Drittel des Bildes aus. Ging weiter ins Windows, auch nur oberes Drittel in dem typischen Windows-Blau zu sehen. Mehr nicht.
Beim nächsten Start ging wieder gar nichts mehr, kein Bild wurde übertragen.
Also PC aufgeschraubt - DRAM LED leuchtet rot, alle 3 Sekunden abwechselnd mit der CPU-LED. Ratlosigkeit, also einfach mal CPU angeguckt, ob die noch in Ordnung aussieht und neue Wärmeleitpaste raufgetan (alles ok). Neu gestartet, drei lange Pieptöne ("3 beeps - Base 64K memory failure - bad memory") - RAM-Riegel gecheckt, herumgetauscht (es gehen allerdings nur die Slots 2-4, genutzt habe ich immer 3+4. Das ist zurückzuführen auf eine Beschädigung an den CPU-Pins vor mehreren Jahren. Bis auf dass der RAM, soweit mir bekannt, nicht im Dualchannel läuft, gab es nie Probleme). Nach dem Tauschen verschwanden die Pieptöne, ein kurzer roter Blinkton bei VGA, dann schien alles in Ordnung.
War es aber nicht. Wieder kein Bild. Also alte Graka eingebaut. Bild war wieder da, natürlich mit heftigen Artefakten. Zu dem Zeitpunkt entschied ich mich dann, euch hier im Rat zu fragen

Vielen Dank im Voraus
